![]() |
Zehntausende Soldaten könnten verstrahlt sein - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Allgemeines zur Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: Zehntausende Soldaten könnten verstrahlt sein (/showthread.php?tid=2257) |
- Shahab3 - 04.10.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachrichten_und_politik/deutschland/?cnt=514941">http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachr ... cnt=514941</a><!-- m --> Zitat:STUDIE - Black Hawk - 20.12.2005 Solche Idioten!Wie kann man nur ein Cockpit mit radioaktiver Farbe anmalen? - Stimpy - 30.01.2006 Weil sie im Dunklen leuchtet! Diese radioaktive Leuchtfarbe war früher eben üblich und wird in einigen Ländern immer noch reichlich angewandt (z.B. den USA, allerdings nicht mehr mit Radium sondern jetzt Tritium). Durch die Strahlung des radiaktiven Zerfalls (hier von Radium 226) wird eine andere der Farbe beigemischte Substanz angeregt und leuchtet dann beim "abregen". Wenn Du eine alte Uhr hast mit Ziffernblatt und Zeigern, die im Dunklen leuchten, kann es gut sein, dass dort auch eine solche Farbe angewandt worden ist. Heute nimmt man bei uns lieber phosphoreszierende Leuchtfarben, die Anregung kommt dann durch normales Licht und wenn das wegfällt, sieht man die Farbe noch nachleuchten. Leuchtet nur nicht ganz so stark, außerdem nimmt die Helligkeit rasch mit der zeitlichen Länge der Dunkelheit ab. Siehe auch Radium Girls auf Wikipedia. - Cyprinide - 30.01.2006 Soweit ich weiß wird bei der Exportvariante des G36 der Leuchtpunkt im Visier ebenfalls durch Radioaktivität erzeugt... - das ist also ziemlich gängig ![]() |