![]() |
Warum kostet der Challenger 2 teurer als der Leo 2 A5 - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Fragen und Antworten (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Warum kostet der Challenger 2 teurer als der Leo 2 A5 (/showthread.php?tid=2276) Seiten:
1
2
|
- Nas - 13.10.2004 Hi, ich hab mal im Globaldefence Spezial bischen rumgestöbert und hab gesehen das der Challenger 2 8,15 Mio. Dollar kostet und der Leopard 2 A5 4,6 Mio. Dollar. Das kann auch mit den höherem Pfund Wert nicht begründen glaube ich mal, da der Preis um einiges höher ist... Weiss jemand warum das so ist? - Desert Puma - 13.10.2004 wegen der panzerung, die briten haben halt die momentan modernste. aber das macht den chally2 auch nicht zu einen exportschlager denn die kanone ist mist ![]() - Nas - 13.10.2004 Achso, danke.Auch die beste Panzerung wird wohl bei einem Treffer nicht nutzen und wenn die Kanone mist ist.... ![]() Thread kann geschlossen werden.Danke. - Snakeshit - 13.10.2004 Zitat:Nas posteteSchnellster Thread aller Zeiten ![]() ![]() ![]() oder der fast aller schnellste Thread. - Wolf - 13.10.2004 Zitat:Nas posteteKeine Ahnung woher die Zahl stammt - aber vielleicht handelt es sich um auf Challenger 2 Status aufgerüstete Challenger 1. Die dürften etwas billiger zu haben sein. - Snakeshit - 13.10.2004 Naja wenn der Challenger 2 einen Rolls Royce Motor besitzt ist besimmt auch nicht billig. - Merowig - 13.10.2004 vielleicht auch weil die produzierten Stueckzahlen vom Leo deutlich groesser sind als die des Challangers ( der kaum Exportkunden gefunden hat) Eine groessere Menge drueckt auch die Fixkosten und damit auch den Preis (Gesetz der Massenproduktion) - Helios - 13.10.2004 Zitat:Nas posteteDenke ich nicht, denn nur weil eine Antwort kommt heißt es nicht dass diese richtig ist ![]() - Desert Puma - 13.10.2004 also richtig ist sie schon aber es spielen natürlich auch noch andere faktoren eine rolle, wie hier schon erwähnt zB produktionszahlen. @merowig ich glaube der challenger wurde bis jetzt noch nicht exportiert!? - XMAN - 13.10.2004 Wüsste auch nicht welches Land den sonst haben solte. Also so weit ich das weiß, bin da alles andere als nen Experte, ist die Panzerung des Chall2 nicht viel besser als die des Leo2A6. Also wer da wie besser etc. ist weiß ich nicht, aber habe mal gelesen dass die da alle ziemlich dicht beieinander liegen. Wird dann an den geringen Produktionseinheiten liegen. @helios, da du ja so eine andeutung gemacht hast, kann man davon ausgehen dass du die korreket antwort weißt? - Turin - 13.10.2004 Zitat:Wüsste auch nicht welches Land den sonst haben solte.Der Oman hat welche gekauft, genauer gesagt 38. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/deutsch/nahost/oman/waffen.htm#land">http://www.globaldefence.net/deutsch/na ... n.htm#land</a><!-- m --> Zitat:Also so weit ich das weiß, bin da alles andere als nen Experte, ist die Panzerung des Chall2 nicht viel besser als die des Leo2A6.Es ist richtig, dass die westlichen Panzer in der Schutztechnologie alle recht eng zusammenliegen, allerdings wird den Briten mit ihren Evolutionen der Chobham-Panzerung die größte Kompetenz bzw. der beste Schutz eingeräumt, nach allem, was ich so auf diversen Seiten und in Zeitungen lese. Vielleicht kann ja einer der aktiven Panzerfahrer hier mal nen Kommentar dazu abgeben. Zwar ist die des A6 auch sehr gut, aber die Chobham/Dorchester-Panzerung auf dem Chally 2 ist halt auch schon etwas älter bzw. ist meines Wissens drauf, seit es den Panzer gibt (Anfang 90er). Seit dieser Zeit gilt er als der bestgeschützte Tank, obwohl ihm der Merkava IV da vielleicht Konkurrenz machen kann. Das heisst aber natürlich nicht, dass es auch der beste Panzer insgesamt ist, ein kleiner, aber bedeutender Unterschied. Zitat:Achso, danke.Auch die beste Panzerung wird wohl bei einem Treffer nicht nutzen und wenn die Kanone mist ist....Naja, so schlecht ist die Kanone auch nicht. Der Chally hält doch immer noch den Rekord für den Abschuss über die längste Distanz, oder? Müsste bei Iraqi Freedom gewesen sein (oder wars der Chally 1 und Desert Storm?. In diesem Krieg sind Challys auch wiederholt unter Feuer gekommen und trotzdem nicht weggeschossen worden, also hat sich der Schutz offensichtlich auch ganz gut bewährt, ebenso die Kanone, da es auch mehrere Abschüsse seitens der Briten gab. Hier sollte nicht der Eindruck entstehen, dass der Panzer völlig unfähig ist! ![]() - Shahab3 - 14.10.2004 Kuwait war 93 auch an Challenger 2 interessiert. Letztenendes hatte dann der Abrams das Rennen gemacht. ![]() Obwohl ja beide für die Umstände nicht so optimal geeignet sind. Bei dem einen fackeln regelmässig die Gasturbinen ab, der andere hat erhebliche Probleme mit dem Wüstensand ( Luft/Ölfilter schmocken zu) - Rob - 14.10.2004 Zitat:wegen der panzerung, die briten haben halt die momentan modernste.1. Chobham 2 ist angeblich die modernste und beste Panzerung der Welt. 2. Ein Challenger 2 wurde im Irak nur beschädigt durch den Beschuß eines anderen Challenger 2s. Es gibt Berichte vonach Challenger 2 starken Mörserbeschuß unbeschadet überstanden haben. Challenger 2 waren im Irak in inhrer größten Panzerschlacht verwickelt wobei viele gegnerische MBT und AFVs zerstört wurden. 3. Die Kanone ist nicht Mist, ist jedoch eine Rifle und keine Smoothbore, das ist nicht gut für den Export. 4. Die Kanone wird jetzt (auch wegen Exportgründen) auf eine Smoothbore von RO Defence (Neuentwicklung) umgestellt. 5. Der Challenger 2 hat keinen Rolls-Royce Motor sondern einen Perkins Caterpillar 1200 PS Motor. 6. Insgesamt wurden 424 MBT-Varianten Stück gebaut. (386 für GB und 38 für Oman.). 7. Der Challenger 2E ist die neuste Exportversion. - Shahab3 - 14.10.2004 Zitat:5. Der Challenger 2 hat keinen Rolls.Royce Motor sondern einen Perkins Caterpillar 1200 PS Motor.Der Motor schimpft sich "Rolls-Royce Perkins Condor CV12" ![]() - Snakeshit - 14.10.2004 uuups,da habe ich mich geirrt mit dem Motor,sorry Dieser panzer ist nicht schlecht,aber würde da nicht ein 1500 PS Motor nicht besser sein? |