![]() |
(Amerika) United States Marine Corps (USMC) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Amerika) United States Marine Corps (USMC) (/showthread.php?tid=3111) |
United States Marine Corps - Rob - 29.01.2005 Eine hervorragende Entscheidung. MHHHH. Wird eigentlich von der navy betrieben, hätte Ich vielleicht in Seestreitkräfte posten sollen. Zitat:Date: 28/01/2005http://www.agustawestland.com/communication08_01.asp?id_news=161 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.agustawestland.com/dinimg/VXX-003c_big.jpg">http://www.agustawestland.com/dinimg/VXX-003c_big.jpg</a><!-- m --> - pseunym - 29.01.2005 Zitat:Rob posteteFast richtig, Rob. Betrieben wird der Heli von den Marines, nicht von der Navy, aber der Sec. of the Navy (vulgo Navy) hat das letzte Wort, wenns um Ausruestung des Corps geht. - Rob - 29.01.2005 Ja ist mir dann auch aufgefallen, aber wer wird denn schon so pingelig sein. ![]() BTW LM verspricht 90% US Anteil, nur Getriebe und Rotorblätter werden in Europa hergestellt. - ChrisCRTS - 29.01.2005 Go old Europe Go! ![]() Die werden angepisst sein bei Sikorsky!:evil: - Blindfisch - 29.01.2005 Jo das denke ich auch. Aber wie oben schon geschrieben wird der hauptteil ja in den USA gefertigt. Das hängt soviel ich weiß auch mit den Sicherheitsbestimmungen zusammen. Damit niemand dem Präsidenten kaputte Teile in seinen Heli einbaut. - Turin - 29.01.2005 Zitat:Go old Europe Go!Tja, leider ist das Ding ungefähr noch so europäisch wie Arnold Schwarzenegger. Man gibt sich in den USA bei jeglicher Präsentation scheinbar auch sehr viel Mühe, die Herkunft des Designs einigermaßen unter den Teppich zu kehren. Vielleicht sollten zukünftige Käufer von US-Technologie genau so vorgehen, was Fertigung etc. angeht. Leider kaum realistisch. - ChrisCRTS - 29.01.2005 @Turin: Ja ich weis es. Aber ist trotzdem ein gute trumph für Europaische designs. - Forestin - 30.01.2005 Im algemeinem scheinen Europaeische designs langsam aber sicher immer mehr grund unter den fuesen in den USA zu haben. Nicht alein durch diese letzte entscheidung aber auch zB die CASA flieger die die USCG angeschaft hat oder auch der zunehmende Anteil an Airbus fliegern im civil bereich (nicht vergessen das die USAF auch die Airbus tanker ueber in erwaegung zieht) - Rob - 30.01.2005 Zitat:Tja, leider ist das Ding ungefähr noch so europäisch wie Arnold Schwarzenegger. Man gibt sich in den USA bei jeglicher Präsentation scheinbar auch sehr viel Mühe, die Herkunft des Designs einigermaßen unter den Teppich zu kehren.Naja, das ist natürlich richtig, aber dieser Erfolg ist positiv für die weitere Vermarktung des EH101 und natürlich auch für die US 101 (US Navy, USCG) und wie sagt man so schön, klein Vieh macht auch Mist für AgustaWestland. Bestellungen der EH101/US101 liegen jetzt bei 176 (150 EH101 und 26 US101). Die Betreiber sind folgende: UK: 66 bestellt/ 65 in service 1 abgestürzt. Italien: 24 bestellt. Japan: 14 bestellt und 1 Zivilmaschine für die Tokyo Polizei. Dänemark: 18 (14 bestellt, 4 weitere Bestellungen sind geplant) Portugal: 12 bestellt. Kanada: 15 SAR USA: 23 US101 - hunter1 - 30.01.2005 Turin postete: Zitat:Tja, leider ist das Ding ungefähr noch so europäisch wie Arnold Schwarzenegger. Man gibt sich in den USA bei jeglicher Präsentation scheinbar auch sehr viel Mühe, die Herkunft des Designs einigermaßen unter den Teppich zu kehren.Wäre ja auch nicht das erste Mal. Das neue Trainingsflugzeug Texan II, welches den JPATS-Wettbewerb gewann, wird offiziell als Produkt der Firma Raytheon vermarktet. Es stammt auch zu ca. 90% aus den USA, wegen der neuen Komponenten, doch ist es vom Pilatus PC-9 abgeleitet. Wenn man z.B. diesen Artikel liest: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/systems/aircraft/t-6.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... ft/t-6.htm</a><!-- m --> Die PC-9 wird nicht mal erwähnt...:wall: - Rob - 30.01.2005 Zitat:Approximately two-thirds of the work will be done in the United States (final assembly, engines, secure communications system), and approximately one-third in the U.K. (primary fuselage components and main rotor blades) and Italy dynamic components & gearbox).http://www.targetlock.org.uk/eh101/ Wenn diese Seite Recht hat, dann wird doch ein relativ großer Anteil in Europa gefertigt. Die 90% Zahl ist auch erst vor ein paar Wochen aufgetaucht, früher hieß es immer mehr als 65%. Vielleicht haben sie es geändert, vielleicht macht aber der Unterschied zwischen der "Arbeit" (workshare) und dem "Wert" (value) diese Differenz aus. Edit: Es sieht so aus als ob große teile der Maschinen in GB und Italien gebaut werden, außerdem hat der Programmmanager meinen Namen, LOL: Zitat:MR. LAUX: The plan is to build initially the primary fuselage components and the main rotor blades in England. We're going to build the dynamic components, including the bulk of the gear boxes, in Italy.http://www.defenselink.mil/transcripts/2005/tr20050128-2044.html - Rob - 30.03.2005 Flight International scheint in ihrem aktuellen Magazin zu behaupten, dass die ersten 7 US101 in Yeovil endmontiert werden, hierzu: Zitat:According to this week's Flight Int the development schedule that will transform EH101 into US101 is so tight that the first seven aircraft will have to be built at Yeovil.link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://p216.ezboard.com/fwarships1discussionboardsfrm3.showMessage?topicID=4193.topic">http://p216.ezboard.com/fwarships1discu ... 4193.topic</a><!-- m --> United States Marine Corps (USMC) - hawkeye87 - 26.10.2005 von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/2005/10/ah1w-super-cobras-get-telescopic-sight-fix/index.php">http://www.defenseindustrydaily.com/200 ... /index.php</a><!-- m --> Zitat:AH-1W Super Cobras Get Telescopic Sight Fixvon <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/2005/10/lav-upgrades-funded-contemplated/index.php">http://www.defenseindustrydaily.com/200 ... /index.php</a><!-- m --> Zitat:LAV Upgrades Funded, Contemplated United States Marine Corps - Erich - 28.01.2007 ausser dem Thread zu Flußkampfschiffen <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=2115">viewtopic.php?t=2115</a><!-- l --> haben wir noch nichts eigenes über das US-Marine Corps, das stärker ist als so manche nationale Streitkraft - deshalb der neue Thread: Bell Helicopters hat die ersten beiden AH-1Z und UH-1Y an das Marine Corps ausgeliefert. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/cgi-bin/client/modele.pl?session=dae.24445727.1169979006.Rbx2fsOa9dUAAHi6gqc&manuel_call_prod=78122&manuel_call_mod=release&modele=jdc_inter">http://www.defense-aerospace.com/cgi-bi ... =jdc_inter</a><!-- m --> - hawkeye87 - 28.01.2007 und ich war mir fast sicher, dass es dazu bereits mal einen thread gegeben hätte, aber egal ... [klugscheißmodus] die überschrift könnte aber zu "United States Marine Corps" korrigiert werden [/klugscheißmodus] :wink: |