![]() |
(Asien) Saudi Arabiens Luftwaffe - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Saudi Arabiens Luftwaffe (/showthread.php?tid=3891) |
Saudi Arabiens Luftwaffe - Erich - 12.02.2007 über die VAE-Luftwaffe haben wir einen Thread, über Irans Luftwaffe auch - aber der eigentliche regionale Gegenspieler Irans am Golf ist doch Saudi Arabien, und daher sollten wir in einer Zeit zunehmender Spannung mit dem Iran mal schauen, was es zu Saudi Arabiens Luftwaffe Neues gibt; da mach ich mal den Anfang mit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aero.de/news.php?varnewsid=2571">http://www.aero.de/news.php?varnewsid=2571</a><!-- m --> Zitat:Saudi-Arabien will Airbus-Tankflugzeuge - Noch kein Vertrag - Erich - 10.11.2007 ja ist denn schon Weihnachten?: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Saudi%20Arabien%20Eurofighter/254160.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 54160.html</a><!-- m --> Zitat:Saudi-Arabien kauft 72 Eurofighterdazu ergänzend auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?t=6286&page=4">http://www.flugzeugforum.de/forum/showt ... 286&page=4</a><!-- m --> Zitat:Saudi Arabien unterschrieb am 11. Oktober einen Vertrag mit General Electric Aviation über den Kauf und Einbau 65 neuer Triebwerke des Typ F110-GE-129C in die Saudi-Arabischen F-15S - für 300 Mio. US Dollar ...und Zitat:Saudi Arabien kauft 150 Hubschrauber der Typen Mi-35M bzw. Mi17 aus Russland - hoj - 11.11.2007 :lol: Und da wundert sich keiner wieso Iran eigene Luftwaffe radikal ausbauen will. - hunter1 - 11.11.2007 Was bezwecken die Saudis mit dem Kauf von 150 russischen Hubschraubern? Die Ausrüstung der Streitkräfte war doch bisher v.a. von westlichen Systemen dominiert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Saudi_Arabian_Army#Main_equipment">http://en.wikipedia.org/wiki/Saudi_Arab ... _equipment</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Saudi_Navy">http://en.wikipedia.org/wiki/Saudi_Navy</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Saudi_Air_Force">http://en.wikipedia.org/wiki/Saudi_Air_Force</a><!-- m --> Mal abgesehen von wenigen Derivaten aus Pakistan (z.B. Al-Khalid), scheint da nichts eingesetzt zu werden, was ausserhalb der westlichen Hemisphäre erfunden und produziert wurde. Haben die Amerikaner beschlossen, die Saudis fallenzulassen? Oder ist man in Arabien mit den Apaches nicht zufrieden? Oder fehlt es plötzlich an Geld, nachdem jahrelang nur das Feinste vom Feinen eingekauft wurde? - Der_Schakal - 11.11.2007 Mhm, Ich würde das nicht überbewerten Hunter... Wie gesagt, die Saudis kaufen ziemlich bunt ein (von US über UK, über Frankreich usw). Die Saudis kaufen halt einfach das was ihrer Meinung nach das beste für sie ist, ein. Ob das US, UK, Französische oder halt russische Systeme sind, ist denen relativ egal! Der MI35 ist in meinen Augen ziemlich einzigartig (das soll weder eine Wertung sein das er gut oder schlecht ist), und hat einfach kein Westliches Gegenstück. Bei den MI17 bin ich nicht auf dem aktuellen Stand ob es dort vergleichbar westliche Produkte gibt... Und wenn ich mich recht erinnere, haben die Saudis doch auch einige US Systeme nur eingeführt aufgrund massiven Druckes aus den Staaten.. Gruss Der Schakal - Nasenbaer - 12.11.2007 Der_Schakal schrieb:Bei den MI17 bin ich nicht auf dem aktuellen Stand ob es dort vergleichbar westliche Produkte gibt... Das kommt darauf an, wie eng man die Spezifikation fasst. Die Mi-17 hat relativ zu Triebwerk und Rotor eine ziemlich große Kabine. Der Eurocopter Super Puma und der Sikorsky S-92 Helibus sind etwas kleiner, Boeing Chinook und Sikorsky CH-53 deutlich größer. Heutzutage hat Saudi Arabien keine politischen Vorbehalte mehr gegen Russland und die Mi-17 ist ein bewährtes Produkt. Die Saudis haben schon immer versucht, die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern zu reduzieren. Support für die Mi-17 kann man wahrscheinlich nicht nur in Russland kaufen. Brasilien fehlte übrigens in der Liste der wichtigen Lieferanten. - damcon - 12.11.2007 Unterhalten die Saudis auch net BMP-3 und BM-30? - Nightwatch - 12.11.2007 Nicht wirklich. Die haben doch massenhaft Bradleys, M113, AMX-10, LAV III, Piranha... Ein sehr bunter Fuhrpark aber nichts Russisches. Was Raketenari angeht haben sie das ASTROS II. Ist hier aber fehl am Platz. - Francisco - 12.11.2007 @damcon Du meinst sicherlich die Vereinigte Arabische Emirate (VAE). - damcon - 12.11.2007 Wie peinlich... :oops: Großer Fehler wird mir nicht wieder passieren, hoffe ich. (P.S: 415 BMP3`s :?: , und NUR 6 Smerch :?: ) - Francisco - 12.11.2007 Tja, es sieht anscheinend dannach aus, dass die die Meldung über den Hubschrauber-Deal mit Russland ne Ente ist: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?F=3177573&C=europe">http://www.defensenews.com/story.php?F=3177573&C=europe</a><!-- m --> Zitat: Russia Denies Reports of Copter Sales to Gulf States - fgraf - 09.01.2008 Die Saudis kaufen 3 A 330 MRTT. Quelle - Erich - 02.11.2008 hm - ist wohl hier untergegangen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Eurofighter_Typhoon_Saudi_Arabien_stockt_Luftwaffe_auf/397741.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 97741.html</a><!-- m --> Zitat:Eurofighter Typhoon - Nightwatch - 09.08.2010 So wie es aussieht gibt es wohl doch KEINE F-15 Silent Eagle für die Saudis, stattdessen recht wohl F-15S ohne die neusten Technologien. Und anstädnige Lenkwaffen wirds auch keine geben... Zitat:U.S. to Sell F-15s to Saudis<!-- m --><a class="postlink" href="http://online.wsj.com/article/SB10001424052748704268004575417351686379586.html">http://online.wsj.com/article/SB1000142 ... 79586.html</a><!-- m --> The evil Juice did it again :lol: --- Damit ist die F-15SE wohl gestorben. - fazer600 - 09.08.2010 Die USA stecken im Falle Saudi-Arabiens in einem Dilemma: Einerseits sehen sie sich gezwungen, das Land als wichtigen Verbündeten (gegen Iran !) und Öllieferanten aufzurüsten. Andererseits ist SA politisch instabil und nach einem Regierungswechsel ein potentieller Gegner der USA und Israels ! In den USA hat man immer das Beispiel des Iran vor Augen............. Da Geld bei den Saudis keine Rolle spielt, dafür aber Prestige, kauft man man immer gern das neueste und teuerste ! Die Luftwaffe spielt hierbei angesichts der Größe des Landes ohnehin eine wichtige Rolle. Logistisch ist die Ausrüstung der saudischen Streitkräfte allerdings ein Alptraum, insofern wäre eine Typenbereinigung mit der Konzentration auf F-15S und Typhoon sinnvoll. Russische Waffensysteme sehe ich eher in Nischen wie der Luftverteidigung (S400?), wenn man immer nur NATO-Systeme eingesetzt hat, ist die Integration russischer Technik schwierig. Man sieht ja, welche Probleme die ehemaligen WP-Staaten beim Umstieg auf westliche Systeme haben....... |