![]() |
Finnland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Finnland (/showthread.php?tid=4631) Seiten:
1
2
|
Finnland - Schneemann - 19.06.2010 Zitat:RückzugLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,701516,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 16,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - tienfung - 09.01.2011 Zitat:Kein Problem mit Atommüll Re: Finnland - tienfung - 12.05.2011 Zitat:Finnlands Rechte lässt Regierungsgespräche platzen Re: Finnland - Schneemann - 20.04.2015 Zu den Parlamentswahlen in Finnland: Die (als liberale Partei der Mitte geltende) Zentrumspartei hat die Wahl gewonnen, und liebäugelt offenbar mit einer Koalition mit der Euroskeptiker-Partei "Die Finnen", die als rechtspopulistisch angesehen wird. Zitat:Finnlands Wahlsieger offen für Koalition mit Euroskeptikern<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEKBN0NB1BH20150420">http://de.reuters.com/article/worldNews ... BH20150420</a><!-- m --> Schneemann. RE: Finnland - Helios - 08.04.2022 Zitat:Finnland schon bald NATO-Mitglied? https://www.tagesschau.de/ausland/europa/finnland-nato-steinmeier-101.html Falls Finnland sich dazu entschließt, dürfte Schweden meines Erachtens sehr schnell folgen. Beide Länder kooperieren auf vielfältigen sicherheitspolitischen Ebenen miteinander und orientieren sich auch in Grundsatzfragen aneinander, auch die Bevölkerung blickt jeweils zu den Nachbarn. RE: Finnland - Helios - 13.04.2022 Ein Überblick über die politische Dimension: Zitat:Noch Anfang Januar waren gerade einmal 30 Prozent der Finnen laut Umfragen für einen NATO-Beitritt. Ende März waren es dann mehr als 60 Prozent. Der Wunsch nach Schutz vor dem Nachbarn Russland wächst stetig seit Beginn des Kriegs in der Ukraine. Und auch in der Politik kippt die Stimmung https://www.tagesschau.de/ausland/finnland-nato-101.html RE: Finnland - Nightwatch - 10.05.2022 Das finnische Parlament unterstützt mit 2/3 Mehrheit den Nato Beitritt. Zuvor hatte sich auch schon der Verteidigungsaschuss des Paralmentes für einen Beitritt ausgesprichen. Damit steht dem offiziellen Beitrittsgesuch nächste Woche nichts mehr im Wege. Zitat:Already two -thirds of the MPs, ie 134 MPs, have said that they support Finland's NATO membership, according to data compiled by the HS.https://www-hs-fi.translate.goog/politiikka/art-2000008684257.html?_x_tr_sl=fi&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=de RE: Finnland - Nightwatch - 10.10.2023 Gestern ist der Druck in der Baltic-Connector Pipeline zwischen Finnland und Estland stark abgefallen. Gibt wohl ein Leck. Angeblich soll die Finnische Regierung noch heute eine Erklärung abgeben. https://twitter.com/ylenews/status/1711694387762135380 Und bevor wieder irgendwelche Segelboot auftauchen; das russische Spezialschiff Sibiryakov wurde letzte Woche angeblich über der Pipeline gesichtet. Der Kahn war auch Teil der russischen Task Force die über den Nordstream-Piplines gekreuzt ist und medial weitgehend ignoriert wird. https://twitter.com/BLSchmitt/status/1711501149977669777 RE: Finnland - Nightwatch - 10.10.2023 Zitat:Finnish government presser 17:30 Finnish time. [16:30 Deutscher Zeit]https://twitter.com/akihheikkinen/status/1711726761669451887 RE: Finnland - Nightwatch - 10.10.2023 Und für das Protokoll Zitat: "The size of the damage to the gas pipeline is so large that it is clear what it stems from a deliberate act."https://twitter.com/visegrad24/status/1711773164374528304 RE: Finnland - Schneemann - 12.10.2023 Finnland scheint sehr zurückhaltend zu reagieren: Zitat:BESCHÄDIGTE PIPELINEhttps://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/pipeline-finnlands-besonnene-reaktion-ist-richtig-19236333.html Schneemann RE: Finnland - Schneemann - 25.10.2023 Scheint wohl eine Entwarnung zu geben bzw. es gibt anscheinend Hinweise, dass es auch ein Unfall (?) gewesen sein könnte... Zitat:Ermittlung finnischer Behördenhttps://www.tagesschau.de/ausland/pipeline-schaden-schiffsanker-100.html Schneemann RE: Finnland - lime - 25.10.2023 (25.10.2023, 09:30)Schneemann schrieb: Scheint wohl eine Entwarnung zu geben bzw. es gibt anscheinend Hinweise, dass es auch ein Unfall (?) gewesen sein könnte... Also so Recht glaube ich irgendwie nicht an einen Unfall / Zufall. Möglicherweise eher ein "Machbarkeitstest" von Seiten Chinas. RE: Finnland - lime - 21.11.2023 So richtig kann ich die finnischen Vorwürfe gegen Rußland nicht nachvollziehen. Entweder man bietet die Möglichkeit dass Asyl beantragt werden kann an oder eben nicht. Wenn die Möglichkeit besteht braucht man sich doch nicht wundern dass die potentiellen Asylbewerber über die russische Grenze kommen, denn alle anderen finnischen Grenzen liegen an sicheren Drittstaaten. Wenn ich nun zum Beispiel Somalier bin und in der EU Asyl beantragen will ist es doch nur logisch einen Flug nach Moskau zu nehmen und dann mit dem Bus Richtung finnischer Grenzübergänge zu fahren. Soll Rußland jetzt die Ausreise verhindern? Und wenn ja warum, welcher Vertrag/Abkommen soll Rußland eine solche Handlungsweise vorschreiben? https://www.tagesschau.de/ausland/europa/finnland-russland-grenze-100.html RE: Finnland - Schneemann - 22.11.2023 Bislang scheinen die Anschuldigungen tatsächlich etwas überzeichnet zu wirken, zumal die aktuellen Größenordnungen auf recht wenige Personen im Jahr hochrechenbar wären - wenn wir die Kontinuität bestehen lassen wollen. (Und unabhängig davon muss angemerkt werden, dass der Druck auf Polen seitens Belarus ein deutlich höherer war.) Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Gangsterbande im Kreml tatsächlich nicht mal direkt ihre Finger mit drin hat, sondern es einfach nur auf kleiner Flamme hat irgendwie geschehen lassen. Das heißt aber nicht, dass sie nicht bald auf die Idee kommen könnten, es dennoch zu probieren, eine kleine Flüchtlingskrise an der finnischen Grenze zu generieren. Dazu: Zitat:Finland accuses Russia of allowing undocumented migrants to cross borderhttps://www.ft.com/content/f25a852d-5074-445b-b088-7989a892c7ff Also vermutlich weniger als 100 Menschen pro Woche, das scheint erst einmal eine massive Vervielfachung vom Faktor 10 je Woche, aber eben auf sehr geringem Niveau. Kein Vergleich zu dem, was an der Grenze zu Polen geschah. Nimmt man hierbei den Umstand hinzu, dass die Finnen durchaus recht verständnisvoll wirken im Internet-Auftritt, was flüchtende Personen angeht (Link: https://www.redcross.fi/get-help-and-support/help-for-undocumented-immigrants/), und dass ansonsten die Grenzen von Russland nach dem Westen mittlerweile ziemlich abgeschottet sind, ist es doch sehr wahrscheinlich, dass die Migranten sich andere Wege such(t)en und auf Finnland gestoßen sind - unabhängig von dem kriminellen Zirkus in Moskau. Schneemann |