![]() |
Eads prüft enge Kooperation mit russischer Irkut - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Eads prüft enge Kooperation mit russischer Irkut (/showthread.php?tid=510) |
- Popeye - 01.11.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/ub/in/1067066342458.html?nv=7dm">http://www.ftd.de/ub/in/1067066342458.html?nv=7dm</a><!-- m --> Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS schließt eine Kapitalbeteiligung am zweitgrößten russischen Luftfahrtkonzern Irkut bei dessen geplantem Börsengang nicht grundsätzlich aus. Das Unternehmen führt Gespräche über Fertigung von Hubschraubern. Zitat:Irkut mit umgerechnet über 500 Mio. $ Umsatz im Jahr 2002 und gut 22.000 Beschäftigten will im Frühjahr nächsten Jahres als erstes russisches Luftfahrtunternehmen mit 20 Prozent seines Kapitals an die Moskauer Börse gehen. In einem zweiten Schritt ist eine Notierung in London vorgesehen. Irkut ist einer der Hauptproduzenten für das Kampfflugzeug Sukhoi und baut beispielsweise das Amphibienflugzeug Be-200. Zitat:Hubschraubergeschäft mit China - Popeye - 09.11.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airpower.at/news03/1108_paris/index.html">http://www.airpower.at/news03/1108_paris/index.html</a><!-- m --> EADS präsentiert in Paris neue Technologien Hypersonic Guided Missiles Zitat:Für den Bereich der Flugabwehr, für die Bekämpfung der Flugabwehr oder etwa auch der Bekämpfung von ballistischen Raketen in der Startphase arbeitet man bei EADS an der Grundlagenforschung für Lenkflugkörper mit Geschwindigkeiten über Mach 5 in Bodennähe.[Bild: http://www.airpower.at/news03/1108_paris/hm_1.jpg] 300g Belastung auf die Zelle beim Start, noch können nicht einmal die Aufnahmegeräte richtig folgen. Foto: EADS |