![]() |
(Luft) Heron TP - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Technik und Ausrüstung im Dienst der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: (Luft) Heron TP (/showthread.php?tid=5540) |
Heron TP - GermanMilitaryPower - 28.06.2020 Bzgl. Heron TP und der geplanten Bewaffnung gibt es ein Vorankommen: SPD signalisiert Zustimmung für Drohnen-Bewaffnung für die Bundeswehr Zitat:Bei der auch innerhalb der Regierungskoalition strittigen Haltung zur Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen haben die Sozialdemokraten Entgegenkommen signalisiert. Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Gabriela Heinrich kündigte unter Bedingungen eine Zustimmung ihrer Fraktion zur Beschaffung von Waffen für die unbemannten Systeme vom Typ Heron TP an, die die Bundeswehr ab dem kommenden Jahr einsetzen will. Damit rückt eine Billigung dieses Beschaffungsvorhabens in diesem Jahr in Reichweite. Zitat:Zur Art der vorgesehenen Bewaffnung für die von Israel geleasten Drohnen gibt es aus Gründen der Geheimhaltung keine detaillierten Angaben. Allerdings hatte die Bundeswehr Ende Mai bei einer Präsentation für Parlamentarier die Anforderungen an diese Waffen erläutert: ... https://augengeradeaus.net/2020/06/dronewatch-spd-signalisiert-zustimmung-fuer-drohnen-bewaffnung-fuer-die-bundeswehr/ Im Video wird als Effektor Brimstone vorgestellt. Darüber hinaus wird erwähnt, dass das Land, das die Bewaffnung herstellt, ein Geheimschutzabkommen mit Deutschland abgeschlossen hat. Hat hier jemand eine Ahnung über welche Bewaffnung hier nicht gesprochen werden darf? Spike? RE: Heron TP - Schneemann - 04.07.2020 Auch wenn es bislang nur Gerüchte sind, die man bei der Suche so findet, so könnte es sich möglicherweise um die IMI Whip Shot handeln. Dies würde auch passen, kommt ja die Drohne selbst auch aus Israel. Vom Gewicht her schenken sich Spike und die Whip Shot wenig (je 14-15 Kilogramm), allerdings heißt es, dass die letztere besser integriert werden kann in aktuelle Zielerfasser der TP, was bei rund 40 Jahren "Altersunterschied" durchaus logisch klingt. Zudem ist der Preis mit $ 40,000 natürlich wesentlich günstiger als bei der Spike (ca. $ 150,000?), was aber auch logisch wäre, wenn das Einsatzspektrum stimmt (die Spike ist ein Panzerbrecher, die Whip Shot soll, wie unten angeführt, wohl nur gegen "soft targets" eingesetzt werden). Hierzu: Zitat:For light attack aircraft IMI developed the Whip Shot, a 15 kg “affordable” system guided via a wireless linkfrom the aircraft, the electro-optical target acquisition system of which tracks the target until the guided rocket hits it...https://armadainternational.com/wp-content/uploads/2018/01/Israel-defence-industry-profile-2013.pdf Ferner: Zitat:IMI Unveiled a New Air-to-Ground Missile in Singaporehttps://www.israeldefense.co.il/en/content/imi-unveiled-new-air-ground-missile-singapore Schneemann. RE: Heron TP - Schneemann - 12.07.2020 Zitat:Neue Verträge mit Airbus Defence and Spacehttps://www.flugrevue.de/militaer/neue-vertraege-mit-airbus-defence-and-space-heron-1-fliegen-weiter/ Schneemann. RE: Heron TP - GermanMilitaryPower - 27.07.2020 Erfolgreicher Drohnen-Test Zitat: Die für Deutschland bestimmte Drohne Heron TP hat in Israel mit Erfolg einen ersten Testflug absolviert. … Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) plant, die Drohne bei der Bundeswehr nächstes Jahr einzuführen. https://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-erfolgreicher-drohnen-test-1.4979641 RE: Heron TP - GermanMilitaryPower - 27.07.2020 Zitat: Damit scheint der geplante Einsatzbeginn von Heron TP noch vor Ablauf diesen Jahres wahrscheinlich. https://esut.de/2020/07/meldungen/21851/erstflug-heron-tp-in-deutscher-konfiguration/ https://m.youtube.com/watch?ebc=ANyPxKos7Z2yvcGmd3H6dkYCdOvOP5eC1ZoMMA9jhNh27wG_nQipJYLPTdjKZZ6YQaHtGYdkRsrziCKshTTuj3lQK1X4jc0DDg&v=NZIaXsAAlCw&feature=emb_title RE: Heron TP - Mike112 - 05.12.2020 https://esut.de/2020/12/meldungen/24575/bundesregierung-beantragt-bewaffnung-von-drohnen-noch-2020/ Bundesregierung beantragt Bewaffnung von Drohnen noch 2020 Rolf Clement 4. Dezember 2020 Die Bundesregierung wird noch in diesem Jahr beim Bundestag den Antrag stellen, eine Bewaffnung der von Israel geleasten Drohnen Heron TP sowie die bewaffnungsspezifische Ausbildung freizugeben Eine entsprechende 25-Millionen-Euro-Vorlage werde dem Parlament zugeleitet. Das kündigte die Bundesregierung jetzt in der Antwort auf eine Parlamentsanfrage mit. Das Verteidigungsministerium habe, so heißt es in der Antwort, mit Israel eine Vereinbarung ausgehandelt, die Unterstützungsleistungen für die bewaffnungsspezifische Ausbildung deutscher Soldaten sowie die Beschaffung von Munition und der entsprechenden technischen Zusatzausstattung vorsieht. RE: Heron TP - Schneemann - 20.12.2020 Nach heftigem Streit (war u. a. in der Tagesschau letzte Woche ja auch ein Thema) ist der Antrag nun durch... Zitat:Bewaffnung der Drohne Heron TPhttps://www.bundestag.de/presse/hib/811488-811488 In der SPD ist man bislang nicht glücklich... Zitat:DroneWatch: SPD-Positionierung, Bundestagsdebatte – und: keine neue Heron 1 nach Afghanistanhttps://augengeradeaus.net/2020/12/dronewatch-spd-positionierung-bundestagsdebatte-und-keine-neue-heron-1-nach-afghanistan/ Schneemann. RE: Heron TP - GermanMilitaryPower - 02.02.2021 Scholz’ Taschenspielertrick gegen die bewaffneten Drohnen https://www.welt.de/politik/deutschland/plus225449493/Munitionskauf-ausgebremst-Scholz-Taschenspielertrick-gegen-die-bewaffneten-Drohnen.html Paywall Artikel, aber diese Witzfigur namens Scholz blockiert Munition für die Heron-TP-Drohne. Wobei ich nicht verstehe, wie wir überhaupt zu diesem Punkt angelangt sind. Wir brauchen doch erst das parlamentarische JA für die Bewaffnung? ![]() RE: Heron TP - I_Need_A_Medic - 02.02.2021 (02.02.2021, 12:50)GermanMilitaryPower schrieb: Scholz’ Taschenspielertrick gegen die bewaffneten Drohnen Herr Mützenich macht hinten aus der SPD Druck. Diese positioniert sich für die Bundestagswahl und will nun nicht noch einmal mit der CDU regieren. Man träumt wohl von RRG und mit denen sind Kampfdrohnen nicht zu machen. RE: Heron TP - Falli75 - 03.02.2021 (02.02.2021, 19:55)I_Need_A_Medic schrieb:(02.02.2021, 12:50)GermanMilitaryPower schrieb: Scholz’ Taschenspielertrick gegen die bewaffneten Drohnen Ne, ne, das siehst du falsch, die SPD muss sich erst mehr mit ihren " Verteidigungsspezialisten" in den Ortsgruppen ( sprich den auf absehbare Zeit ja nicht stattfindenden Stammtisch bei Harris Biereck) auseinandersetzen. Obwohl das Thema nun seit Jahren auf der Liste steht, gab es bisher zuwenig Auseinandersetzung, innerhalb der Partei, um das jetzt abschließend klären zu können. Ohne Worte... RE: Heron TP - I_Need_A_Medic - 03.02.2021 (03.02.2021, 13:28)Falli75 schrieb: Ne, ne, das siehst du falsch, die SPD muss sich erst mehr mit ihren " Verteidigungsspezialisten" in den Ortsgruppen ( sprich den auf absehbare Zeit ja nicht stattfindenden Stammtisch bei Harris Biereck) auseinandersetzen. Obwohl das Thema nun seit Jahren auf der Liste steht, gab es bisher zuwenig Auseinandersetzung, innerhalb der Partei, um das jetzt abschließend klären zu können. Es ist ein absolutes Armutszeugnis wie Parteipolitik und falsch verstandener Pazifismus zulasten der Soldaten gehen. Woher nimmt die SPD ihre Sicherheitspolitiker dass diese es der Partei nicht verklickern können dass Drohnen kommen werden, ob mit oder ohne uns. Wir sehen wie effektiv die Dinger sind und ein Verzicht setzt uns nur in Nachteilen. Dann kann man "ethisch korrekt" eben zuschauen und moralisch den Zeigefinger erheben, stören tut das keinen. RE: Heron TP - GermanMilitaryPower - 08.04.2021 Verzögerung der Heron TP Zitat: Die Einführung des unbemannten Aufklärungssystems Heron TP in die Bundeswehr verzögert sich weiter. Nach ursprünglichen Planungen sollten die ersten vier Heron TP ab dem 19. März 2021 der Bundeswehr in Tel Nof zur Verfügung stehen. Ein weiteres UAS sollte Mitte Mai 2021 zulaufen. Dies wäre dringend notwendig, da die aktuell in Afghanistan genutzten Heron aufgrund des Auslaufens der Verträge sowie einer Überalterung der Maschinen nicht mehr voll einsatzfähig sind. Seit einigen Wochen fliegt sogar nur noch eine einzige Heron für Deutschland über Afghanistan. Zitat: Dieser Zeitplan zur Aufnahme des Grundbetriebs der deutschen Heron TP in Tel Nof durch die Betreiberfirma Airbus DS Airborne Solutions GmbH verzögert sich “aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie bis zum Anfang des dritten Quartals 2021”, so die Auskunft des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Silberhorn auf eine entsprechende Frage von MdB Tobias Pflüger (Die Linke). https://www.behoerden-spiegel.de/2021/04/08/verzoegerung-der-heron-tp/ Jämmerlich. RE: Heron TP - Schneemann - 26.10.2021 Zitat:Vor Koalitionsgesprächenhttps://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/drohne-spd-101.html Schneemann RE: Heron TP - Skywalker - 09.11.2021 Ein hin und her mit den bewaffneten Drohnen, eine politische Diskussion seit über zehn Jahren und kein greifbares Ergebnis. Anfang der 2000er hat die Industrie gute Konzepte für eine Kamikaze Drohne vorgestellt z.B Taifun. Deutschland ist wirklich ein Land mit einer sehr starken industriellen Basis und könnte eigene Projekte in der MALE und HALE Kategorie nahezu problemlos realisieren, abgesehen vom politischen willen. Auch eigne UCAV Projekte wie das X-45 wären realisierbar. RE: Heron TP - Quintus Fabius - 09.11.2021 Die ganze Diskussion hierzulande ist derart lächerlich und bar jeder Sachkenntnis, wie auch der Artikel hier so perfekt aufzeigt: Zitat:Mit diesen Drohnen sinke die Hemmschwelle zum Töten, Kriege würden wahrscheinlicher, kritisiert etwa seit Langem die Linkspartei. Befürworter hingegen sehen in der Bewaffnung von Drohnen eine Art fliegende Lebensversicherung für die Soldatinnen und Soldaten. Im Fall der Fälle müssten die nämlich aus der Luft geschützt werden Weder senken bewaffnete Drohnen die Hemmschwelle zum Töten, noch werden dadurch Kriege wahrscheinlicher, noch sind Drohnen eine fliegende Lebensversicherung, noch schützen sie Soldaten aus der Luft. Es ist einfach derart abstrus. Skywalker: Eben, sehe ich genau so. Als ob wir für bewaffnete Drohnen / Zielsuchende Munition im Ausland einkaufen müssten. Beispielsweise habe ich immer sehr viel von TARES gehalten und hielt dieses System seinerzeits für bahnbrechend und die Bundeswehr hätte leicht ein paar hundert Stück davon beschaffen können. Stattdessen hat man auch diese Chance in den Sand gesetzt. |