![]() |
(See) Fridtjof-Nansen-Klasse - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: (See) Fridtjof-Nansen-Klasse (/showthread.php?tid=646) |
Fridtjof-Nansen-Klasse - Helios - 03.12.2003 Über die anderen europäischen Fregattenprojekte hört man recht viel, über das der norwegischen Marine eher wenig. Deshalb, aus aktuellem Anlass, ein Thread über diese Schiffsklasse. Zitat:Main Dimensions:. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/europe/images/Nansen-06_big-s.jpg">http://www.globalsecurity.org/military/ ... _big-s.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/europe/images/Nansen-31_big-s.jpg">http://www.globalsecurity.org/military/ ... _big-s.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/europe/images/Nansen-13_big-s.jpg">http://www.globalsecurity.org/military/ ... _big-s.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/europe/images/Nansen-04_big-s.jpg">http://www.globalsecurity.org/military/ ... _big-s.jpg</a><!-- m --> Quelle: Globalsecurity.org Der aktuelle Anlass: Zitat:LOCKHEED MARTIN DELIVERS FIRST AEGIS INTEGRATED WEAPON SYSTEM TO THE ROYAL NORWEGIAN NAVYQuelle: Lockheed Martin - Tiger - 04.12.2003 Die fünf Fregatten der Frithjof Nansen-Klasse sollen die alte Oslo-Klasse, die wiederum auf den alten US-Fregatten der Dealey-Klasse basiert, ablösen. Ein großer Pluspunkt für die Frithjof Nansen-Klasse ist das Aegis-Radar, das für die geographischen Bedingungen, mit denen die norwegische Marine sich in ihren Heimatgewässern konfrontiert sieht, auch unentbehrlich ist. Bei dem neuen Seeziel-FK, den die Frithjof Nansen-Klasse erhalten soll, wird es sich um den NSSM handeln. - Helios - 04.12.2003 Die Namen der Einheiten: Fridtjof Nansen (Indienststellung geplant 2005) Roald Amundsen (2006) Otto Sverdrup (2007) Helge Ingstad (2008) Thor Heyerdahl (2008/2009) Ab 2008 soll durchgehend eine norwegische Fregatte im Nato-Verband STANAV-FORLANT dabei sein. Quelle: MarineForum 7/8-03 - Tiger - 01.09.2004 Die erste Fregatte der Frithjof Nansen-Klasse ist in Ferrol vom Stapel gelaufen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/HEFT_9-2004/MaaW/maaw.html">http://www.marineforum.info/HEFT_9-2004/MaaW/maaw.html</a><!-- m --> Zitat:NORWEGENDa der hier wiedergegebene Artikel nur kurze Zeit bei der angegebenen Quelle verfügbar sein wird, ist er hier KOMPLETT wiedergegeben worden. - Monti - 13.11.2009 Auch wenn das mies klingt. In meinen Augen sind die Norwegischen und auch Dänischen Fregatten in erster linie Fischereischutzschiffe mit grosser Reichweite, langen Standzeiten in seeund hervorragender Seegängigkeit für den Nordatlantik, die auch zur verteidigung der Nationalen gewässer herangezogen werden können und darüber hinaus mit modernster Elektronik befähigt sind im Internationalen Verband ihre Fähigkeiten der Langstreckenüberwachung auszuüben. Obwohl sie in der Tat immer über eine sehr gute U-Boot Abwehr verfügen um (Geschichtlich) die Sowijetischen Ubotte die Durch ihre gewässer müssen um in den Atlantik vorzustossen aufzuspüren.... - Quintus Fabius - 13.11.2009 Überlegenheit in der Aufklärung ist heute meiner Ansicht nach das A und O. Von daher machen diese Schiffe durchaus Sinn. |