(See) Korvette Seaguard 96 - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Deutsche Rüstungsindustrie (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=81) +--- Thema: (See) Korvette Seaguard 96 (/showthread.php?tid=6583) |
Korvette Seaguard 96 - Schneemann - 31.08.2022 Zitat:GERMAN NAVAL YARDS Unveils New Corvette Design: SEAGUARD 96https://www.navalnews.com/naval-news/2022/08/german-naval-yards-unveils-new-corvette-design-seaguard-96/ Schneemann RE: Korvette Seaguard 96 - OG Bär - 12.09.2022 Im Marineforum wurden zum Schiff weitere Details veröffentlicht. Aussagegmäß zielt die Werft auch oder im Besonderen auf die Ukraine als Kunden ab. Zitat Marineforum "...Nach hier vorliegenden Informationen hat das Management der Kieler Werft entlang dieser Linien in Berlin vorgesprochen. ..." Quelle Marineforum: https://marineforum.online/german-naval-yards-kiel-stellt-seaguard-96-vor/ RE: Korvette Seaguard 96 - 26er - 13.09.2022 (12.09.2022, 23:41)OG Bär schrieb: Im Marineforum wurden zum Schiff weitere Details veröffentlicht. Aussagegmäß zielt die Werft auch oder im Besonderen auf die Ukraine als Kunden ab. Zitat Marineforum "...Nach hier vorliegenden Informationen hat das Management der Kieler Werft entlang dieser Linien in Berlin vorgesprochen. ..." Optisch macht der Entwurf schon was her. Ich frage allerdings, wo stellt man hier RAM o.Ä. auf, ohne die Aufbauten konstruktiv verändern zu müssen? RE: Korvette Seaguard 96 - Kul14 - 15.09.2022 (13.09.2022, 06:23)26er schrieb: Optisch macht der Entwurf schon was her. Ich frage allerdings, wo stellt man hier RAM o.Ä. auf, ohne die Aufbauten konstruktiv verändern zu müssen? Ich glaube RAM sind hier nicht vorgesehen. Man verlässt sich alleine auf das VLS. Das Designe ist klar auf kleinere Marinen ausgerichtet, die zwar viele Fähigkeiten abbilden müssen, aber kein Geld für richtige Fregatten haben, bzw. kleinere Schiffe bevorzugen weil sei nur in Küstengebiete/Randmeeren operieren. Da muss man halt irgendwo Kompromisse eingehen. RE: Korvette Seaguard 96 - Schneemann - 15.09.2022 Naja, es ist halt die Frage, in welche Richtung es genau gehen soll? Bei 2.000 ts Verdrängung sind wir eindeutig einerseits im Bereich von Korvetten. Und diese sollten dann auch normal gewisse RAM/CIWS-Befähigungen mit sich führen. Geht es aber andererseits eher in die Richtung eines größeren OPV, etwa für kleinere Marinen in Afrika, Südamerika oder Südostasien, dann müssen diese Schiffe nicht unbedingt die RAM/CIWS-Befähigungen besitzen. Vielleicht kommen hier aber auch noch modulare Optionen hinzu... Schneemann RE: Korvette Seaguard 96 - Pmichael - 15.09.2022 VLS sind wahrscheinlich für Sea Ceptors, die wie in der Royal Navy den Nahbereich abdecken. Ansonsten könnte RAM anstatt den Senkrechtstarter eingebaut werden RE: Korvette Seaguard 96 - 26er - 15.09.2022 (15.09.2022, 12:13)Pmichael schrieb: VLS sind wahrscheinlich für Sea Ceptors, die wie in der Royal Navy den Nahbereich abdecken. Ansonsten könnte RAM anstatt den Senkrechtstarter eingebaut werden Ja, aber dann sollte der RAM-Starter oberhalb der 76mm eingebaut werden, was eine Verlängerung der Aufbauten nach vorne, ein Podest o.Ä. erfordert. Was ich mit der Post ausdrücken wollte war, dass wenn man schon so einen Entwurf macht, warum dann nicht gleich so dass man deutlich flexibler ist. RE: Korvette Seaguard 96 - Ottone - 15.09.2022 RAM erhält bei weitem nicht jeder interessierte Staat, das scheint mir bei diesem Entwurf eine Rolle zu spielen. |