![]() |
(Weltraum) Weltraumüberwachungsradar - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: (Weltraum) Weltraumüberwachungsradar (/showthread.php?tid=6602) |
Weltraumüberwachungsradar - OG Bär - 12.09.2022 Quelle: Pressemitteilung bei WT (Wehrtechnik) veröffentlicht. Erfolgreiche Messungen: Weltraumüberwachungsradar GESTRA detektiert Weltraumobjekte zuverlässig Zitat: "Das vom Fraunhofer FHR im Auftrag der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR entwickelte Weltraumüberwachungsradar GESTRA (German Experimental Space Surveillance and Tracking Radar) liefert vielversprechende Ergebnisse. Im Rahmen einer Messereihe wurden mehrere Experimente mit dem vom Weltraumlagezentrum der Bundeswehr (WRLageZ) betriebenen System am GESTRA-Standort auf der Koblenzer Schmidtenhöhe durchgeführt. Das im Testbetrieb befindliche Weltraumüberwachungsradar GESTRA wird zurzeit für den operativen Betrieb vorbereitet...." Spannend, habe ich zum ersten mal was davon gelesen. Weiß jemand ob dieses Radar, dass so gemäß Aussage neben den üblichen Objekten wie Raketenstufen, Weltraumschrott etc. ... auch sog. "Weitere Objekte" dekektieren kann, auch als Ergänzung für die Abwehr Ballistischer Raketen eingesetzt werden könnte? RE: Weltraumüberwachungsradar - Kul14 - 13.09.2022 GESTRA scheint eine Ergänzung zu TIRA zu sein, welches Ursprünglich zur Detektion von ICBMs entwickelt wurde, aber heutzutage hauptsächlich zivil genutzt wird. Würde mich wundern wenn GESTRA nicht ähnliche Fähigkeiten besitzen würde. Ich würde mal schätzen, dass es unerheblich ist ob man eine zivile Trägerrakete oder eine militärische Rakete verfolgt. Zur Frühwarnung also sicherlich geeignet, allerdings müsste es dafür auch entsprechend betrieben werden... RE: Weltraumüberwachungsradar - Schneemann - 30.10.2022 Zitat:Mehr Sicherheit im All – Weltraumradar GESTRA ist startklar [...]https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2020/04/20201013_weltraumradar-gestra-ist-startklar.html Schneemann RE: Weltraumüberwachungsradar - spooky - 10.02.2025 Zitat:Indra liefert das WeltraumüberwachungsradarQuelle: ESuT.de Frauenhofer FHR entwickelt Gestra, das System arbeitet seit 2021 im operativen Betrieb, 2023 vereinbart man eine Weiterentwicklung in Kooperation mit Hensoldt zur Serienreife (Produktname Custodian) (Quelle FHR) und Ende 2024 kaufen wir dann bei Indra in Spanien während wir zeitgleich Sensorik weiterhin als nationale Schlüsseltechnologie betrachten (Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie 4.12.2024)? Grundsäzlich bin ich ja ein Befürworter erfolgreiche oder erfolgversprechende Systeme bei Freunden einzukaufen und Synergien zu nutzen aber eine Strategie oder etwas langfristige Planung kann ich da beim besten Willen gerade nicht erkennen. Und nach meinem Verständnis dürfte es sich bei dem Indra-Radar um ein, direkt mit Gestra verleichbaren System handeln, es wird also eher kein ergänzendes System mit anderem Schwerpunkt sein. |