![]() |
Iran vs. Afghanistan (Taliban) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iran vs. Afghanistan (Taliban) (/showthread.php?tid=6868) |
Iran vs. Afghanistan (Taliban) - Schneemann - 28.05.2023 Zitat:Konflikt um Wasserhttps://www.spiegel.de/ausland/iran-und-afghanistan-feuergefecht-zwischen-taliban-und-iranischen-grenzbeamten-a-653b59f1-b269-43f2-aaac-059c1d7e8aab Schneemann RE: Afghanistan - Quintus Fabius - 28.05.2023 Anbei, nachdem es schon seit Wochen ständige Schießereien zwischen den Taliban und iranischen Grenzschutzeinheiten gab, die Taliban damit gedroht haben Teheran zu erobern und Truppen an die Grenze verlegt haben, bombardiert der Iran nun Stellungen der Taliban IN Afhganistan: https://twitter.com/BabakTaghvaee1/status/1662394581533577218 Dazu gibt es auch immer mehr iranisches Mörserfeuer über die Grenze hinweg: https://twitter.com/BabakTaghvaee1/status/1662407714192891905 Die Taliban verlegen derweilen Artillerie an die Grenze: https://twitter.com/i/status/1662423914666926082 https://twitter.com/BabakTaghvaee1/status/1662423914666926082 Das wird vielleicht noch so richtig interessant. Für den Iran natürlich sehr gut, durch den äußeren Feind kann er seine innenpolitischen Probleme stabilisieren. Da stellt sich die Frage, inwieweit dieser gerade anlaufende Konflikt nicht vom Iran selbst inszeniert und initiert wurde. RE: Afghanistan - lime - 28.05.2023 (28.05.2023, 22:03)Quintus Fabius schrieb: Seitdem habe ich nichts mehr darüber gehört oder gelesen und finde auch im Netz keine aktuellen Neuigkeiten darüber. Ist es inzwischen erwiesen dass es Fälschungen sind ?! Keine Ahnung ob das Fälschungen waren aber es liegt doch absolut auf der Hand dass Katar mit den Taliban schon seit Langem sympathisiert hat. Würde mich wundern wenn es daran überhaupt ernsthafte Zweifel gäbe. RE: Afghanistan - Schneemann - 29.05.2023 Ich entsinne mich diesbezüglich daran, dass wir vor nicht allzu langer Zeit hier im Forum, in verschiedenen Strängen, die Thematik der Gefahren für den Iran an dessen Ostflanke ausgelotet hatten. Ich hatte zwar eher Pakistan im Blick, aber hinsichtlich Afghanistan hat es meistens geheißen, dass man ja mittlerweile seitens der Perser mit den Taliban recht gut klarkomme und dass man sich da eigentlich keine großen Sorgen machen muss. (Mir waren solche Ideen angesichts der sunnitisch-paschtunischen Fanatiker auf der einen Seite, die in jedem Schiiten einen Häretiker sehen, und dem schiitischen Gottesstaat auf der anderen Seite immer irgendwie sehr positivistisch erschienen.) Arg lange vorgehalten haben diese Wunschvorstellungen ja nicht. Schneemann RE: Afghanistan - lime - 29.05.2023 (29.05.2023, 07:49)Schneemann schrieb: Ich entsinne mich diesbezüglich daran, dass wir vor nicht allzu langer Zeit hier im Forum, in verschiedenen Strängen, die Thematik der Gefahren für den Iran an dessen Ostflanke ausgelotet hatten. Ich hatte zwar eher Pakistan im Blick, aber hinsichtlich Afghanistan hat es meistens geheißen, dass man ja mittlerweile seitens der Perser mit den Taliban recht gut klarkomme und dass man sich da eigentlich keine großen Sorgen machen muss. (Mir waren solche Ideen angesichts der sunnitisch-paschtunischen Fanatiker auf der einen Seite, die in jedem Schiiten einen Häretiker sehen, und dem schiitischen Gottesstaat auf der anderen Seite immer irgendwie sehr positivistisch erschienen.) Wird sich zeigen ob aus diesen Scharmützeln ein größerer Konflikt wird. In den östlichen iranischen Provinzen haben die Taliban kaum Anknüpfungspunkte an die Bevölkerung, was bedeutet sie müssten einen Eroberungskrieg führen. Im Gegensatz dazu könnte ein iranischer Vorstoß auf Herat möglicherweise von großen Teilen der dortigen Bevölkerung befürwortet werden, sprechen dort doch sehr Viele einen persischen Dialekt auch wenn sie wohl mehrheitlich sunnitisch ausgerichtet sind. Iran vs. Afghanistan (Taliban) - Schneemann - 01.06.2023 Bislang noch nicht sicher bestätigten Berichten zufolge, karren die Taliban massenweise Fahrzeuge an die Grenze, darunter Humvees und auch M1117-Panzerspähwagen. Wie viele sie von den letztgenannten haben, ist nicht ganz klar, vermutlich 40 bis 50 Stück, aber sie scheinen sie wohl auch an die Grenze zu schicken. Lt. Janes (https://www.janes.com/defence-news/news-detail/taliban-restores-afghan-national-armys-military-vehicles-weapons) haben die Taliban immerhin rund 300 Fahrzeuge aus NATO- und US-Beständen nach 2021 übernommen bzw. wieder einsatzbereit machen können. Uns es ist wohl so, wie auch vermutet wurde, dass dieser Umstand noch den Anrainern zum Nachteil gereichen wird können. Zitat:Taliban in Grenzgefechten mit Iran – Gotteskrieger nutzen US-Waffen für Kämpfehttps://www.fr.de/politik/taliban-iran-afghanistan-krieg-usa-waffen-kaempfe-grenze-gefechte-nutzen-us-waffen-gegen-iran-news-92311754.html Schneemann RE: Iran vs. Afghanistan (Taliban) - lime - 01.06.2023 (01.06.2023, 12:25)Schneemann schrieb: Bislang noch nicht sicher bestätigten Berichten zufolge, karren die Taliban massenweise Fahrzeuge an die Grenze, darunter Humvees und auch M1117-Panzerspähwagen. Wie viele sie von den letztgenannten haben, ist nicht ganz klar, vermutlich 40 bis 50 Stück, aber sie scheinen sie wohl auch an die Grenze zu schicken. In einem richtigen Krieg gegen den Iran werden die Taliban wohl kaum Land sehen. Da werden ihnen auch die 300 genannten Fahrzeuge wenig nützen. Meines Erachtens nur eine reine Drohgebärde in der Hoffnung durch das Zeigen von Stärke den Iran von einem Angriff abzuhalten. RE: Iran vs. Afghanistan (Taliban) - Schneemann - 01.06.2023 Sehe ich eigentlich auch so. Also wenn die Iraner wirklich entschlossen loslegen sollten, dann wird es für die Taliban eng, und das wissen diese wohl auch. Zumal in Westafghanistan das schiitische Glaubensmodell immer noch vorhanden ist, d. h. Teheran hätte im Falle eines Feldzuges auch lokale Unterstützer. Wenn wir dies allerdings wissen, wissen es die Taliban auch. Heißt: Im schlimmsten Falle sehen wir in der nächsten Zeit im Westen von Afghanistan ausufernde Exzesse und ethnische Säuberungen gegen die dortigen Hazara etc. seitens der Islamisten in Kabul. Interessant dürfte dann werden, wie sich die Iraner verhalten bzw. ob vielleicht sogar die Pakistanis - und der Inter-Services Intelligence ist sicher voll im Bilde über dieses sich abzeichnende Szenario - versuchen sich einzumischen. (Und ich habe es noch in den Ohren - aus einem anderen Strang -, dass ja angeblich zwischen Iran und Pakistan alles in bester Ordnung ist bzw. zu sein scheint.) Wir werden es sehen... Schneemann RE: Iran vs. Afghanistan (Taliban) - lime - 01.06.2023 (01.06.2023, 20:26)Schneemann schrieb: Sehe ich eigentlich auch so. Also wenn die Iraner wirklich entschlossen loslegen sollten, dann wird es für die Taliban eng, und das wissen diese wohl auch. Zumal in Westafghanistan das schiitische Glaubensmodell immer noch vorhanden ist, d. h. Teheran hätte im Falle eines Feldzuges auch lokale Unterstützer. Wenn wir dies allerdings wissen, wissen es die Taliban auch. Das Siedlungsgebiet der Hazara liegt eher im Zentrum des Landes. Da müsste der Iran schon ziemlich weit vorstoßen durch Gebiete die größtenteils von Tadschiken und Aimaken bewohnt sind. Diese sprechen zwar persische Dialekte aber sind fast alle sunnitisch ausgerichtet. Insofern wäre unklar wie sich deren Milizen verhalten wenn der Iran dort einmarschiert. Möglich wäre natürlich dass sie die Chance nutzen um die Talibanherrschaft abzuschütteln. Hinzu kommt dass die NRF und alte Warlords der Nordallianz in so einem Konflikt wieder aktiv werden könnten als Verbündete des Iran. https://de.wikipedia.org/wiki/Aimaken#/media/Datei:Afghanistan_Ethnien.svg RE: Iran vs. Afghanistan (Taliban) - Quintus Fabius - 03.06.2023 Das ist meiner Meinung nach für beide Seiten nur ein Spektakel dass von den Inneren Problemen beider Seiten ablenken soll. Für beide sehr bequem, man hat einen äußeren Feind der die Bevölkerung im Inneren bei der Stange hält und so kann man sich innenpolitisch stabilisieren. |