![]() |
Wagners Putschversuch in Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Wagners Putschversuch in Russland (/showthread.php?tid=6890) |
Wagners Putschversuch in Russland - Schlingel - 23.06.2023 "Wagner mercenary boss says Russia bombed his troops" https://www.bbc.com/news/world-europe-66005256 Sollte das stimmen, wäre das die nächste Eskalationsstufe zwischen Prigoschin und dem russischen Verteidigungsministerium. Frage an dieser Stelle: Kann man eigentlich mit Sicherheit sagen woher ein Angriff kommt, wenn man mit seinen Truppen nicht gerade fernab der Front steht? Er wettert auch munter weiter gegen die russische Militärführung, unter anderem wiederspricht er Putins Darstellung der ukrainischen Offensive: "Die russische Armee ziehe sich an den Fronten von Saporischschja und Cherson zurück, sagte Prigoschin - und widersprach damit offen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, der immer wieder vom Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive gesprochen hatte." https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-prigoschin-100.html Mittlerweile glaube ich nicht mehr daran, dass dies alles nur ein großes Schauspiel ist, um Uneinigkeit innerhalb der russischen Strukturen zu simulieren. Bei der Fülle an Meldungen, welche man in diese Richtung liest (auch wenn einiges durch westliche Meinungsmache bestimmt etwas ausgeschmückt wird) denke ich, dass zwischen Wagner und den regulären russischen Truppen doch einiges im Argen liegt. Bleibt dennoch die Frage, wieso man ihn damit gewähren lässt und was er damit eigentlich erreichen will. Viele seiner Kommentare spielen ja der ukrainischen Propaganda direkt in die Hände... So oder so: Sollte nur ein Bruchteil von dem stimmen was diesbezüglich an die Öffentlichkeit kommt, so können dem Westen diese Uneinigkeiten auf russischer Seite nur Recht sein. Ergänzung: Der BBC Artikel wurde gerade nochmal aktualisiert, unter anderem mit dieser Passage: "Russian state media also reports that the FSB, Russia's security services, have opened a criminal case against Prigozhin, accusing him of "calling for an armed rebellion". Da kommt dann offenbar doch etwas in Bewegung, könnte spannend werden. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 23.06.2023 Jo läuft bei denen. Prigozhin hat heute Abend zum Putsch aufgerufen. Zitat: "PMC Wagner Commanders’ Council made a decision: the evil brought by the military leadership of the country must be stopped.https://twitter.com/wartranslated/status/1672314259907158028 Dürfte dann sein Abgang gewesen sein. Zitat:Day 3: Kyiv shall be captured ![]() RE: Russland vs. Ukraine - reflecthofgeismar - 23.06.2023 https://twitter.com/Gerashchenko_en/status/1672353648070803458?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1672353648070803458%7Ctwgr%5E59c949866391213fad2ef22b0efd1457620e176d%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fdefence.pk%2Fpdf%2Fthreads%2Frussia-ukraine-war-news-and-developments-part-2.746450%2Fpage-2141 https://twitter.com/NOELreports/status/1672356994810822659?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1672356994810822659%7Ctwgr%5Ee748abbfb02366fdf51c706b3bb432e823b19f4d%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fdefence.pk%2Fpdf%2Fthreads%2Frussia-wagner-mutiny-updates-discussions.770376%2F https://twitter.com/wartranslated/status/1672343773907484674?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1672343773907484674%7Ctwgr%5E760e2cfab0026fa05eef46daf13284cc74f3df31%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fdefence.pk%2Fpdf%2Fthreads%2Frussia-ukraine-war-news-and-developments-part-2.746450%2Fpage-2142 RE: Russland vs. Ukraine - Pmichael - 24.06.2023 Wie ich schon in der Vergangenheit geschrieben habe, Putins Angst vor dem eigenen Militär und die Etablierung verschiedener Milizen und PMCs ist die Ursache für dieses russisches Disaster. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 24.06.2023 @Schlingel Du hast recht. Ich hatte diese Maskirowka ja vermutet, nachdem unser werter Oberst Reisner bei n-tv davon geredet hatte und es mir dann durchaus logisch erschien. Mittlerweile glaube ich aber, dass er sich auch geirrt haben könnte. @Nightwatch Zitat:Jo läuft bei denen. Oh ja...hierzu: Zitat:Wagner says troops have taken control of military facilities in key Russian cityhttps://edition.cnn.com/2023/06/23/europe/russia-mod-wagner-yevgeny-prigozhin-intl/index.html Außerdem: Zitat:Machtkampf in Russlandhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/russland-wagner-rostow-wagner-militaer-ukraine-krieg-100.html Vor 20 Jahren oder so, als ich noch manchmal C&C Red Alert gezockt habe, haben mich diese internen Machtkämpfe u. a. bei den Russen-Maps immer amüsiert bzw. ich habe sie für ziemlich unglaubwürdig und konstruiert gehalten. Ich stelle fest: Die Realität setzt noch einen drauf... Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 24.06.2023 Da bewegt sich gerade einiges: Laut diversen Telegram-Kanälen und der üblichen Gerüchteküche sind die Ukraine im Bereich Bakhmut mit mehreren Brigaden in die Offensive gegangen. Sollte das stimmen, könnte das zum Zusammenbruch der russischen Truppen bei Bakhmut führen und damit zum Kollaps der russischen Front in Richtung Luhansk. Anscheinend (Gerüchte, Gerüchte) gibt es im Raum Bakhmut heftige Gefecht von erheblicher Größe. Im Süden hat man angeblich die russische Hauptverteidigungslinie durchbrochen, allerdings im Prinzip in Richtung Tokmak, wo es mehrere solcher Linien gibt, von daher ist das mal eine nichtssagende Aussage. Aktuelle stehen die ukrainischen Spitzen angeblich ca 10 bis 15 km nördlich und nordöstlich von Tokmak. Gesichert hingegen ist, dass Wagner Einheiten in Rostow de facto die Macht übernommen haben. Die kontrollieren inzwischen auch in mehreren anderen russischen Städten inzwischen Flughäfen und militärische Einrichtungen. Desweiteren ist gesichert, dass aus Tschetschenien Kämpfer von Kadyrow quer durch Russland verlegen, wohin ist nicht klar. Desweiteren sind wohl die verbliebenen Truppen der sogenannten Volksrepubliken zu Wagner übergelaufen (wenn man das so bezeichnen will). Gerüchteweise fahren Einheiten von Wagner im Moment in Richtung Moskau (das ist wieder höchst ungesichert). https://edition.cnn.com/2023/06/23/europe/russia-mod-wagner-yevgeny-prigozhin-intl/index.html https://www.bbc.com/news/world-europe-66005256 Aktuell verlangt Wagner den Austausch der militärischen Führung im Verteidigungsministerium, will aber angeblich den Präsidenten selbst nicht stürzen. Die Tschetschenen machen angeblich im Moment mobil, da Kadyrow in der Ukraine ja primär zum Schein gekämpft hat, hat er noch jede Menge ausgeruhte und frische Reserven. Seine Elitetruppen sind zudem nicht verschlissen. Und inzwischen wird Wagner ganz offen vorgeworfen einen Militär-Putsch durchführen zu wollen: https://www.cnn.com/europe/live-news/russia-ukraine-war-news-06-24-23/index.html Vor ungefähr einer halben Stunde wurde dann gemeldet, dass Putin in Kürze eine offizielle Erklärung zu den Geschehnissen geben wird: Zitat:Putin to address the nation "soon," Kremlin says, according to state media RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 24.06.2023 Blick von Osten (Darstellung auf RT) Surovikin positioniert sich gegen Wagner: Zitat:The deputy commander of the Russian Joint Forces, General Sergey Surovikin, asked on Friday the fighters of the private military company Wagner Group to stop their “rebellion” against Moscow. Das Verteidigungsministerim spricht derweilen von einer Amnestie für Wagner Kämpfer welche die Befehle ihrer Führung verweigern und nicht am Coup teilnehmen: Zitat:MOD warns Wagner fighters against taking part in ‘armed coup’ Die innere Sicherheit hat erklärt, dass in Moskau Notfallmaßnahmen gegen Terrorismus in Kraft treten: Zitat:Russia’s National Antiterrorist Committee (NAK) has announced a “counter-terrorist operation regime” in Moscow and Moscow Region to prevent potential terrorist attacks. Vor ungefähr zwei Stunden wurde das Hauptquartier von Wagner in St. Petersburg von der Inneren Sicherheit besetzt. Aktuell wird es durchsucht. Zitat:Russian security operatives have entered the PMC Wagner Center in St. Petersburg, indicative of imminent searches, local media reports. Der FSB hat offiziell ein Strafverfahren gegen Wagner und seinen Chef eingeleitet. Die offizielle Anklage ist bewaffnete Rebellion gegen die russische Föderation. Zitat:Evgeny Prigozhin, the head of the Wagner Group private military company, is under investigation for allegedly advocating a mutiny against the government. Selbst die bloße Planung einer solchen Rebellion bringt einem in Russland übrigens 20 Jahre Lagerhaft ein. Da kommt Wagner jetzt eigentlich nur noch raus, indem sie tatsächlich putschen / die Führung töten etc. ansonsten werden sie ohne jeden Zweifel zerschlagen, aus Fenstern fallen oder für Jahrzehnte in Lagern in Einzelhaft enden. Eine offizielle Anklage durch den FSB kann nicht zurück genommen werden und nicht verhandelt werden. Zudem kommt so eine Anklage von Putin selbst, der FSB kann gar nicht ohne Putins Anordnung selbst eine solche Anklage erheben. Schlussendlich führt das in jedem Fall zu einer Eskalation der aktuellen Lage, weil man damit Linien überschritten hat hinter die man nicht mehr zurück gehen kann. Spannende Sache das. Wagners Putschversuch in Russland - Schneemann - 24.06.2023 @Quintus Zitat:Desweiteren sind wohl die verbliebenen Truppen der sogenannten Volksrepubliken zu Wagner übergelaufenDas finde ich sehr spannend. Gibt es da nähere Informationen dazu (ich habe nun nichts gefunden auf die Schnelle)? Wie viele Truppen wären das? 10.000? 15.000? (Lt. versch. Quellen haben die beiden "Republiken" möglicherweise bis zu 30.000 Mann unter Waffen.) In jedem Falle eine deutliche Verstärkung für Wagner... Weil damit bricht ja faktisch, wenn sie wirklich putschen sollten, das ganze rückwärtige Gebiet, quasi die "Etappe" weg, welche/s die regulären Armeeeinheiten auch als Rückzugs- und Versorgungsraum nutzen. Rechnet man dann den Umstand hinzu, dass es hier zu Kämpfen von Wagner mit den regulären Einheiten käme, so würde das den Ukrainern enorm in die Hände spielen, d. h. wenn sie die HKLs geknackt haben, dann steht da nicht mehr viel zwischen ihnen und Luhansk oder gar Rostow. Hinzu kommt, dass dieses Überlaufen zu Wagner ja auch beweisen würde, wie hochgradig unzufrieden man in den Separatistengebieten ist, was dann wiederum ein Beleg sein kann für das völlige Versagen der Führung in Moskau, in diesen Gebieten in den letzten acht, neun Jahren halbwegs gesittete Strukturen aufzubauen. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - lime - 24.06.2023 Wenn dieser Aufstand eine Erfolgschance hätte dann nur wenn er in Moskau genug Leute hat um mindestens den Kreml zu übernehmen. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 24.06.2023 Well that escalated quickly. Wagnertruppen sollen jetzt nach Rostov auch schon in Voronezh aufgeschlagen sein. Wieder anscheinend ohne relevanten Widerstand. Nachdem Putin sich jetzt offen auf die Seite des Verteidigungsministeriums gestellt hat sollten die da schleunigst einen sehr treuen Oberst finden, der die Autobahn nach Moskau abriegelt. Wobei es wesentlich interessanter wäre, wenn der Koch schlicht die regimetreuen Kommandostrukturen im Süden zerschlägt und die Moskowiten in ihrem eigenen Saft schmoren lässt... RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 24.06.2023 Die Einheiten der sogenannten Volksrepubliken unterstehen inzwischen allesamt direkt dem Verteidigungsministerium. An einsetzbaren Kämpfern sollen das übrigens noch nur noch so um die 10.000 Mann sein (Quelle Strelkov) und sie sind sehr schlecht ausgerüstet und sehr schlecht bewaffnet und versorgt. Für oder gegen wen die sich also entscheiden ist eigentlich irrelvant und hätte auch keinerlei größeren Einfluss auf die Lage an der Front. Strelkov meinte zudem dazu, dass die Einheiten der vormaligen Volksrepubliken (offiziell sind diese ja jetzt Teil der russischen Föderation) nur verlangen, dass die militärische Führung ausgetauscht wird. Das wäre also gar kein Aufstand gegen die Führung des Landes, sondern nur gegen die Führung des Verteidigungsministeriums. Und Wagner behauptet genau das gleiche: man wolle nur die Führung im Verteidigungsministerium austauschen und nicht mehr. Danach wolle man freiwillig an die Front zurück kehren. Neueste Neuigkeiten direkt von RT - wobei man anmerken sollte, dass RT jetzt ganz offen von einem bewaffneten Putschversuch schreibt: Rede von Putin zur Lage: Zitat:The attempted insurrection by the chief of the Wagner private military company, Evgeny Prigozhin, amounts to a betrayal of Russia and its people, Russian President Vladimir Putin said in an address to the nation on Saturday morning. He also vowed that the country’s law enforcement agencies will take decisive actions to restore order. Zitat:That’s why the actions that split our unity are, in fact, apostasy of our people, of our comrades-in-arms… This is a stab in the back to our country and our people. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 24.06.2023 Da Kadyrow Wagner hasst, und die Tschetschenen für sich immense Vorteile gewinnen können, wenn Wagner scheitert, gehe ich davon aus, dass Kadyrow loyal zu Putin bleibt und die bereits jetzt in Moskau selbst stationierten tschetschenischen Kämpfer ausreichend sind um einen Zugriff von Wagner auf den Kreml zu verhindern. Ich häng mich mal aus dem Fenster und sage hier und jetzt, dass Wagner scheitern wird und dies das Ende von Wagner ist. Die Rede von Putin zur Lage ist seit 8 Minuten nun auch bei Reuters: https://www.reuters.com/world/europe/putin-says-wagner-mutiny-is-treason-televised-address-2023-06-24/ Zitat:Putin says Wagner mutiny is 'treason' Prighozin ist damit praktisch gesehen erledigt. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 24.06.2023 (24.06.2023, 09:37)Nightwatch schrieb: Well that escalated quickly. Erste Meldungen dass Wagner Truppen in Krasnodar und Wolgograd einrücken. (24.06.2023, 09:45)Quintus Fabius schrieb: Da Kadyrow Wagner hasst, und die Tschetschenen für sich immense Vorteile gewinnen können, wenn Wagner scheitert, gehe ich davon aus, dass Kadyrow loyal zu Putin bleibt und die bereits jetzt in Moskau selbst stationierten tschetschenischen Kämpfer ausreichend sind um einen Zugriff von Wagner auf den Kreml zu verhindern. Ich häng mich mal aus dem Fenster und sage hier und jetzt, dass Wagner scheitern wird und dies das Ende von Wagner ist. Kadyrow ist aber bei den Russen selbst und auch bei den russischen Offizieren absolut unbeliebt. Das könnte Wagner wiederum in die Hände spielen. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 24.06.2023 Antwort von Wagner an Putin von vor wenigen Minuten: https://twitter.com/wartranslated/status/1672510543247155202?cxt=HHwWhIC91cne-bUuAAAA Zitat:“Pypa (Putin) made the wrong choice. That’s worse for him. Soon we will have a new president.” Putins Rede in vollständiger Übersetzung: https://twitter.com/wartranslated/status/1672508593969549312?cxt=HHwWgMC-tY7t-LUuAAAA Und von Telegram (Gerüchte, Gerüchte) - angeblich verweigern russische Einheiten der Armee den Befehl gegen Wagner vorzugehen. Sie schließen sich Wagner aber auch nicht an, sondern verhalten sich aktuell neutral. Andere russische Einheiten haben anscheinend Wagner den Weg frei gemacht und nicht das Feuer auf die vorrückenden Kämpfer von Wagner eröffnet. RE: Russland vs. Ukraine - Schlingel - 24.06.2023 (24.06.2023, 09:50)Quintus Fabius schrieb: Antwort von Wagner an Putin von vor wenigen Minuten: Tja, "Die Geister die ich rief" fällt mir dazu spontan ein... Schwierig zu sagen wie sich die russischen Truppen verhalten, wenn sie auf Landsleute schießen sollen. Ebenfalls schwer zu sagen, wie weit die Treue der Wagner Söldner zu Prigoschin reicht. Schon zu Beginn des Ukraine Krieges gab es ja Soldaten, die sich weigerten zu kämpfen, da sie sich und die Ukraine als ein Volk ansahen. Davon ist zwar nicht mehr viel übrig (Spirale der Gewalt und so), aber direkte Landsleute ins Visier zu nehmen ist dann nochmal eine andere Nummer. Bei Rostow gab es jedenfalls keinen nennenswerten Wiederstand: "Die Wagner-Soldaten seien an den Kontrollpunkten auf junge Wehrpflichtige getroffen, die keinen Widerstand geleistet hätten." https://www.tagesschau.de/ausland/europa/prigoschin-rostow-machtkampf-100.html Durch Putins Entscheidung der militärischen Führung beizustehen, Wagner Verrät vorzuwerfen und die "Antwort" von Wagner darauf, Putin nun ebenfalls ersetzen zu wollen, haben Prigoschin und sein Gefolge jedenfalls nichts mehr zu verlieren (Zumindest die oberste Riege). Überleben werden Sie die Aktion höchstwahrscheinlich sowieso nicht. Ergo ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Söldnerarmee auf putintreue Soldaten trifft und es richtig rumpelt. Absolut irre, was da vor sich geht. Mal schauen, ob die Ukraine einen direkten Nutzen daraus ziehen kann / ziehen wird. Das russische Verteidigungsministerium dürfte momentan jedenfalls gut beschäftigt sein. |