Forum-Sicherheitspolitik
(Waffe) Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Thema: (Waffe) Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw (/showthread.php?tid=7435)

Seiten: 1 2 3


Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - alphall31 - 06.11.2024

Die Bw hat eine Ausschreibung für die Beschaffung einer neuen kurzwaffe im Kaliber 9 x 19 mm veröffentlicht. Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über 7 Jahre .

Zitat: Weiterhin wird bekanntgegeben, dass die Durchführung einer Vergleichserprobung nicht beabsichtigt ist. „Etwaige Anforderungen werden spätestens mit der integrierten Nachweisführung verifiziert. Diese sind jedoch im Vorfeld durch Eigenerklärungen und unter Umständen durch eigene Prüfprotokolle zu bestätigen“, so das BAAINBw.

Zitat: Zudem sind weitere Zugangsbeschränkungen für den Wettbewerb aufgeführt, so muss das anzubietende Pistolenmodell in den letzten fünf Jahren in einer Stückzahl von über 5000 Pistolen bereits in den Streitkräften eines NATO-Staats eingeführt worden sein oder kurz vor der Einführung (Zuschlag bereits erteilt) stehen.

https://www.hartpunkt.de/pistole-querschnittlich-bundeswehr-startet-teilnahmewettbewerb-fuer-neue-kurzwaffe/

Viele Modelle kommen da ja nicht in Frage .


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - Milspec_1967 - 06.11.2024

In der geforderten Stückzahl gibt es effektiv überhaupt nach meiner Meinung nur ein einziges Modell, dass so gross eingeführt wurde:
USA: SIG Sauer P320


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - alphall31 - 06.11.2024

GB , Portugal , Schweden, Frankreich , Norwegen mit der Glock 17


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - Frank353 - 06.11.2024

Es gibt keine Vergleichstests und es wird nur über den Preis entschieden.


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - alphall31 - 06.11.2024

Die Zeit kann man sich sparen , hat man doch beim Gewehr gesehen .
Was ist mit HK eigentlich ?


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - Quintus Fabius - 06.11.2024

Tschechien und Finnland haben auch die Glock 17, aber ich weiß nicht in welcher Stückzahl. Tschechien hat insgesamt Glock Pistolen für 1,1 Mio geordert, das reicht nicht für 5000 Stück.

Und warum 5000 ?! Damit man jetzt schon dadurch festlegen kann was man kriegt, aber weiterhin so tun kann, als gäbe es irgendwelche Optionen.


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - alphall31 - 07.11.2024

Zitat: Und warum 5000 ?! Damit man jetzt schon dadurch festlegen kann was man kriegt, aber weiterhin so tun kann, als gäbe es irgendwelche Optionen.

War auch mein erster Gedanke . HK wäre eigentlich somit aber raus


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - Milspec_1967 - 07.11.2024

(06.11.2024, 22:07)alphall31 schrieb: GB , Portugal , Schweden, Frankreich , Norwegen mit der Glock 17

Glock 17 besitzt keine äußere Sicherung.
Weicht die BW von ihren bislang gültigen Sicherheits Vorschriften ab, die eine Dienst Pistole ohne äußere Sicherung (nach meinem jetzigen Kenntniss Stand) nicht zulassen?

(06.11.2024, 22:18)alphall31 schrieb: Die Zeit kann man sich sparen , hat man doch beim Gewehr gesehen .
Was ist mit HK eigentlich ?

HK hat nur die SFP9... Und die ist nirgendwo in einer größeren Armee eingeführt (außer Litauen und da sind es wohl weniger als 5000, den der gesamte Vertrag hat nur 1,5mio € inkl Schulung, Ersatzteile etc.
Bei minimum 500€ pro Waffe (inkl zusatz Leistung ist das billig...) wären das weniger als 3000 Pistolen)


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - alphall31 - 07.11.2024

Die Glock 17 gibt es schon als P 9 bei der Bw.
Die P12 und P30 besitzen ebenfalls keine äußere Sicherung


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - Milspec_1967 - 07.11.2024

(07.11.2024, 14:52)alphall31 schrieb: Die Glock 17 gibt es schon als P 9 bei der Bw.
Die P12 und P30 besitzen ebenfalls keine äußere Sicherung

Das sind aber spezial Waffen für spezielle Einheiten (feldjäger, KSK)
Querschnitt ist und bleibt die P8 mit außen Sicherung nach Polizei Vorschriften.


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - alphall31 - 08.11.2024

Und für feldjäger und KSK zählen andere sicherheitsbestimmungen? In welcher „Sicherheitsvorschrift" steht den welche Arten von Sicherungen zulässig sind ? Die Bw beschafft keine Handwaffen nach polizeivorschriften . Mir ist auch keine kurzwaffe der Polizei bekannt die über einen Sicherungshebel verfügt. Der Wegfall einer außenliegenden, mechanischen Sicherung wird sogar angestrebt von der Bw, da diese die Bedienbarkeit erleichtern und die Handhabungssicherheit erhöhen. Das ist auch schon seit Veröffentlichung des Konzept „Handfeuerwaffen und leichte Waffen der Bundeswehr“ bekannt. man kommt mit der Beschaffung von 6500 Waffen für feldjäger auch über die geforderte Zahl von 5000 . Die neue Pistole sollte dann die P13 sein eigentlich


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - muck - 08.11.2024

Kenne mich mit Glocks nicht besonders aus, aber nachdem man schon bei der 46 extra für Deutschland eine Möglichkeit zum Zerlegen ohne Abschlagen eingebaut hat – wäre es unmöglich, eine 17 mit außenliegender Sicherung zu bauen? Immerhin reden wir hier von einem größeren Auftrag, ich könnte mir vorstellen, dass Glock etwas in der Schublade hat. Die Frage wäre natürlich, ob damit das Kriterium eingeführt oder Zuschlag erhalten zu erfüllen wäre.


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - Jack Ryan - 17.03.2025

https://www.hartpunkt.de/pistole-querschnittlich-p13-wettbewerb-um-die-p8-nachfolge-geht-in-die-naechste-runde/

"[...] die drei wirtschaftlichsten Angebote selektiert [...]"

"An dieser Stelle ist der Hinweis wichtig, dass alle weiter betrachteten Angebote die von der Bundeswehr an die P13 gestellten Anforderungen voll erfüllen müssen."

"Dem Vernehmen nach sind nur noch Arex aus Slowenien, der tschechische Hersteller Česká zbrojovka (CZ) und Glock aus Österreich im Rennen."


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - alphall31 - 17.03.2025

Na da könnte man ja mit Glock 17 Gen.5 rechnen .
Obwohl Česká auch gut ist.


Die Glock 46 ist ja in der NATO nirgends eingeführt oder?


RE: Pistole querschnittlich – neue Kurzwaffe Bw - Quintus Fabius - 17.03.2025

Zitat:Die Auswahl ist wenig überraschend, da die Ausschreibung ohne vorherige Durchführung einer Vergleichserprobung erfolgt, und der Preis mit einer Gewichtung von 100 Prozent im Rahmen der Eröffnung des Teilnahmewettbewerbes als einziges Zuschlagskriterium aufgeführt wurde.

Big Grin

Die CZ wäre meiner Meinung nach am besten, aber es wird auch meiner Ansicht nach wahrscheinlich die Glock werden, zumal diese bei der BW ja auch schon vorhanden ist.

Hier mal beide im Vergleich:

https://www.youtube.com/watch?v=tIPReyKDfvc