Forum-Sicherheitspolitik
(Luft) Langstreckenmarschflugkörper für Europa - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89)
+--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=92)
+--- Thema: (Luft) Langstreckenmarschflugkörper für Europa (/showthread.php?tid=7650)



Langstreckenmarschflugkörper für Europa - Kongo Erich - 16.05.2025

Daily Wrap berichet am 16.05.2025:
Zitat:Großbritannien und Deutschland entwickeln Marschflugkörper für Europa

In Zeiten der Krise in den Beziehungen zwischen der EU und den USA sowie angesichts des Krieges in der Ukraine haben die Regierungen Großbritanniens und Deutschlands beschlossen, gemeinsam einen Marschflugkörper mit einer Reichweite von 2000 Kilometern zu entwickeln.


Wie Reuters berichtet, werden Großbritannien und Deutschland gemeinsam eine neue präzise Langstreckenwaffe entwickeln, die in der Lage ist, Ziele aus einer Entfernung von über 2000 Kilometern zu erreichen. Die Entscheidung wurde im Rahmen der bilateralen Verteidigungszusammenarbeit getroffen, die Ende 2024 unterzeichnet wurde.

Derzeit verfügt Europa neben den Marschflugkörpern vom Typ Taurus KEPD 350 und Storm Shadow, die eine Reichweite von 500 Kilometern haben und von Flugzeugen abgefeuert werden, sowie den von Frankreich genutzten MdCN-Raketen, die von Schiffen mit doppelter Reichweite abgefeuert werden, über keine andere vergleichbare Waffe. Derzeit arbeitet auch Frankreich an einer landgestützten Version, bekannt als LCM.

Gleichzeitig hat die Krise in den Beziehungen zu den USA sowie der massive Einsatz von Raketen der Ch-101-Familie durch Russland in der Ukraine die Entwicklung eines europäischen Pendants zu diesen Raketen erzwungen, ähnlich wie die amerikanischen AGM-86 Air-Launched Cruise Missile (ALCM) oder AGM-158B JASSM-ER.

Leider gibt die Ankündigung keine Zeitpläne oder Budgetvorgaben für den neuen Marschflugkörper an. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass sowohl Großbritannien als auch Deutschland über umfangreiche Erfahrungen in der Herstellung von Marschflugkörpern verfügen.
...
man kann gespannt sein, was aus dem Projekt wird und wie es sich entwickelt


RE: Langstreckenmarschflugkörper für Europa - Skywalker - 16.05.2025

(Gestern, 21:38)Kongo Erich schrieb: Daily Wrap berichet am 16.05.2025:
man kann gespannt sein, was aus dem Projekt wird und wie es sich entwickelt

Theoretisch gesehen hätte der Taurus weiterentwickelt werden können zu einer See und landgestützten Version, diese wäre mit der politischen Willfähigkeit vorrausgesetzt bereits im letzten Jahrzehnt in die Einsatzfähigkeit gelangt.