(See) E = MCM-Projekt zur Bekämpfung von Seeminenfeldern
#1
Naval Group Belgium für die Leitung eines neuen Programms zur Minenfeldbekämpfung ausgewählt
Le Marin (französisch)
Die Europäische Kommission hat das von Naval Group Belgium geleitete Konsortium für das E = MCM-Projekt zur Bekämpfung von Seeminenfeldern ausgewählt.
[Bild: https://media.ouest-france.fr/v1/picture...4162570c22]
Die "Vlissinguen", das zweite belgisch-niederländische Minenjagdboot, wurde im Oktober von der Naval Group im Rahmen des RMCM-Programms mit der niederländischen Marine auf Kiel gelegt. | NAVAL GROUP
Le marin Veröffentlicht am 07.06.2024 um 14:38 Uhr.


Naval group gab am Donnerstag, den 6. Juni, bekannt, dass ihre belgische Tochtergesellschaft ab Ende des Jahres das Projekt E = MCM (European extended mine countermeasures) zur Bekämpfung von Seeminenfeldern leiten wird. Drei Jahre lang werden 20 europäische Partner mit Naval Group Belgium im Konsortium zusammenarbeiten, "um eine souveräne europäische Kapazität im zukünftigen Minenfeldkrieg zu erreichen".

Da die Bedrohung durch Minenfelder für die zivile und militärische Schifffahrt eine Realität ist, bauen die europäischen Marinen ihre Fähigkeiten zur effektiven Bekämpfung von Minenfeldern in Seegebieten mit breitem Spektrum aus", heißt es in der Pressemitteilung der Naval Group. In diesem Zusammenhang wurde das Projekt E = MCM bei der Europäischen Kommission im Rahmen eines Aufrufs 2023 des Europäischen Verteidigungsfonds eingereicht. "

E = MCM basiert auf den Ergebnissen des Projekts Miricle, dessen Ziel es war, die MCM-Plattformen der nächsten Generation zu etablieren, und zielt somit darauf ab, "eine einzigartige Systemarchitektur mit autonomen, unbemannten, skalierbaren Toolboxen sowie intelligenten Plattformen und Entscheidungshilfen für Minenbekämpfungsmaßnahmen zu entwerfen, zu prototypisieren und zu demonstrieren, um den Bedrohungen durch treibende, befestigte und vergrabene Minenfelder zu begegnen".
Zitieren


Gehe zu: