(See) Mittlere Unterstützungseinheit schwimmende Einheiten (MUsE)
(10.05.2025, 01:44)Milspec_1967 schrieb: Das wird sich dann schneller ändern, als Du bis drei zählen kannst.
...
Alles was außerhalb der großen EU/US/Japab/AUS top flotten läuft erhält dann für Europa Feind Status... Pech gehabt.
MMn wird man das Problem nur dann halbwegs in den Griff bekommen können, wenn man einerseits die russischen Ostseehäfen vollständig blockiert, was im Kriegsfall ohnehin der Fall wäre, und andererseits sämtliche Schiffe bei der Einfahrt in die Ostsee kontrolliert. Glücklicherweise bietet Dänemark da ein paar geeignete Engstellen.

Alles, was vorher schon auf dem Wasser unterwegs war, muss man dann boarden und bei Verdacht festsetzen oder aus der Ostsee geleiten.

Aber dass man einfach alles unter "falscher" Flagge eliminiert, führt doch nur zu Umflaggungen und hätte kaum sinnvolle Effekte. Zumal auch eine deutsche Flagge keine Garantie dafür ist, dass Schiff und Besatzung nicht trotzdem im Dienste Putins oder Xis unterwegs sein können.
Zitieren
(10.05.2025, 01:44)Milspec_1967 schrieb: Alles was außerhalb der großen EU/US/Japab/AUS top flotten läuft erhält dann für Europa Feind Status... Pech gehabt.
Und das wird weltweit bekannt gegeben.
Wenn wir das tun verlieren wir einen Krieg mit Russland binnen wenigen Monaten.

Im Gegensatz zu uns ist Russland wirtschaftlich gesehen relativ autark und kann die Produkte die nicht in Russland selber hergestellt werden auf dem Landweg über China und co beziehen.
Wir haben diesen Vorteil nicht. Im 1. Wirtschaftssektor (Rohstoffabbau) und 2. Wirtschaftssektor (Weiterverarbeitung) sind wir zu großen Teilen auf den Import von Gütern angewiesen, nur im tertiären Sektor (Dienstleistungen) sind wir zu 100% autark.

Bedeutet während eines solchen Krieges muss der Warenfluss zwischen Europa und der Welt weiterhin gewährleistet sein, vermutlich sogar noch ausgeweitet werden wenn die Kriegswirtschaft anläuft. Es wird steht’s relevante Güter geben, die hier in Europa nie produziert oder gewonnen werden können, entweder weil es entsprechende Rohstoffe hier nicht gibt oder weil wir nicht über entsprechendes Produktions know how verfügen. Dieser Umstand wird sich auch niemals ändern.

Wenn wir jetzt knapp 80% der weltweiten Tonnage aus europäischen bzw. Europa nahen Gewässern fernhalten, findet dieser warenfluss nicht mehr statt. Damit brechen die Produktionsketten der meisten Rüstungsunternehmen zusammen, was schon an sich ein großes Problem wird.
Aber das größte Problem diesbezüglich sind nicht Rüstungsunternehmen sondern die zivile europäische Wirtschaft. Denn wenn die zusammenbricht macht sich hier in null Komma nichts Kriegsmüdigkeit breit. Im Gegensatz zu Russland sind europäische Staaten Demokratien, was in Friedenszeiten eine größtmögliche Freiheit ermöglich, aber im Kriegsfall eine empfindliche Schwachstelle hat. Denn wenn es dem Volk beschissen geht wird das Volk irgendwann sauer, gerade dann wenn das Volk relativ weit vom eigentlichen Kriegsverlauf entfernt existiert. Und wenn das Volk sauer ist, wird es entsprechend handeln. Da kannst du dir als Staatschef dann aussuchen ob du zu Russland 2.0 werden willst und das Volk mit Gewalt in Schach hältst oder ob du die Beteiligung deines Landes in diesem Krieg entweder reduzierst oder vollständig beendest.

Den Lebensstandard der Menschen einigermaßen stabil bzw erträglich zu halten wird schon sowieso zu einer „make or break“ Frage in einem solchen Konflikt, wenn man da noch anfängt die eigene Wirtschaft vorsätzlich gegen die Wand zu fahren, kann man sich die Mobilisierung gleich sparen.
Und das sind nur die Folgen während des Konflikts. Nach dem Konflikt wird die Situation kein bisschen anders aussehen, da wir als Europa dann unnötigerweise den Welthandel gestört haben und uns unsere Partner in Asien, Afrika usw nicht mehr als verlässlich ansehen werden, dementsprechend ihr Handelsvolumen andersweitig anlegen werden.

Das „kleinstmögliche“ Übel diesbezüglich wäre die Kontrolle/Inspektion von Schiffen an Checkpoints, gepaart mit einer heimischen Minenabwehr-Fähigkeit sollte doch mal was passieren. Letzteres wird durch die U-Boot Bedrohung sowieso erforderlich.
Zitieren
Das Thema hier ist MUSE.
Zitieren
Gelöscht... Off topic.
Zitieren


Gehe zu: