USA vs. EU
#31
Das ist doch eher wieder eine reine Show. Die Dänen werden die Insel nicht verkaufen und die USA wüssten auch nicht, was sie mit einer derart großen Insel anfangen sollten, zumal sie dort sowieso schon wichtige Installationen haben, etwa die Thule Air Base oder die Frühwarneinrichtungen der 12th Space Warning Squadron. Die ganze Insel erwerben zu wollen, macht also keinen Sinn.

Schneemann
Zitieren
#32
(24.12.2024, 13:46)Schneemann schrieb: Das ist doch eher wieder eine reine Show. Die Dänen werden die Insel nicht verkaufen und die USA wüssten auch nicht, was sie mit einer derart großen Insel anfangen sollten, zumal sie dort sowieso schon wichtige Installationen haben, etwa die Thule Air Base oder die Frühwarneinrichtungen der 12th Space Warning Squadron. Die ganze Insel erwerben zu wollen, macht also keinen Sinn.

Schneemann
was macht bei DT rational wirklich Sinn?
Zitieren
#33
Berater verteidigt Trumps Grönland-Kaufversuche: USA sind „wieder dominierende Weltmacht“
wird zitiert mit:
Zitat:....
In einem Interview mit Newsmax erklärte Donald Trumps Berater Corey Lewandowski, dass Trumps jüngste Forderungen, die USA sollten Ansprüche auf den Panamakanal und Grönland erheben, absichtlich provokante Aussagen seien. Sie seien Teil der taktischen Raffinesse, die man von seiner „America First“-Agenda erwarte.

„Wovon also spricht Donald Trump? Er spricht davon, dass Grönland aus historischer Perspektive vielleicht Teil der USA wird und dass er den Panamakanal zurückerobern wird, damit China dort keinen Einfluss mehr hat“, sagte Lewandowski .

„Dies ist ein Präsident, der unerwartete Ankündigungen macht, um der Welt klarzumachen, dass die Vereinigten Staaten wieder einmal die dominierende Weltmacht sind. Und wir haben einen Präsidenten, der versteht, was das bedeutet, und der sich weder vor seinen ausländischen Freunden noch vor seinen ausländischen Gegnern verneigen wird“, fügte Lewandowski hinzu.
...
Nach Trump-Aussagen: Dänemark will Grönlands Sicherheit stärken
Zitat:Der designierte Präsident Trump erhebt Anspruch auf das zu Dänemark gehörende Grönland. Nun verkündet Kopenhagen, Milliarden in die Sicherheit der Insel investieren zu wollen. Dass dies so kurz nach den Äußerungen des künftigen US-Präsidenten geschieht, sei "Ironie des Schicksals". ...
- so ein Zufall aber auch
Zitieren
#34
(24.12.2024, 15:40)Kongo Erich schrieb: was macht bei DT rational wirklich Sinn?

Natürlich werden die Dänen Grönland nicht verkaufen, wären sie ja auch schön dumm. Aber dass es keinen Sinn machen würde diese zu kaufen halte ich für ziemlich kurzsichtig gedacht. Da dürften jede Menge Rohstoffe liegen deren Abbau in der Zukunft interessant werden könnte. Erinnert etwas an Alaska, da haben damals auch viele gelacht, als man Rußland angeboten hat Alaska abzukaufen. Inzwischen wird darüber wohl keiner mehr lachen, in Rußland fließen wenn dann Tränen. Interessanterweise hat Trumps Vorstoß zu einem Angebot der grönländischen Verwaltung geführt die wirtschaftlichen Beziehungen in Zukunft doch zu intensivieren. Und schaden dürften das beiden Seiten wohl nicht eher im Gegenteil.
Zitieren


Gehe zu: