Anti-UAV/UCAV-Systeme
Ja natürlich. Deshalb schrieb ich ja: Mit Leichtigkeit.
Zitieren
Wenn ich Fahrzeug voll mit Sensoren und Optiken hab erwarte ich eigentlich das ich dann keine mehrläufige Minigun mehr brauche . Wir haben uns vor 4 Jahren für smartshooter entschieden und dabei sollte man bleiben. Das ist mittlerweile ins BMS integriert, fernbedienbare Lafetten gibts auch und da der Große vaterländische Krieg nicht in Sicht ist wird sich der Einsatz dieser Systeme zusammen mit der jetzt getesteten UDD Munition beschränken.
Zitieren
(03.04.2025, 18:55)Quintus Fabius schrieb: Könnte und sollte man auf einfachere, günstigere, leichtere Fahrzeuge montieren, bis runter zu einfachen Technicals. Müsste zudem eigentlich auch mit Leichtigkeit auf den Caracal passen.

Du meinst irgendwie so: https://pbs.twimg.com/media/Gk07DUdW0AAR...name=large nur eben andere Waffe bzw so https://pbs.twimg.com/media/Gk1H_ndXgAAX...name=large nur mit Optik statt Mensch. Wenn man das als RWS mit Optik und Zielführung von Diehl haben will, dann spart das Munition, erhöht die Trefferquote gegen Drohnen, erhöht den Platz- und Energiebedarf und das Gewicht. Bin mir nicht so sicher, ob man das in dem Caracal, quasi einem kompakten, leichten Golf Country Verschnitt ohne Tür und Klima, so unterbringt. Kann mich aber auch irren. Würde jedoch eher eine Mercedes/Nissan X Klasse als Basis nehmen mit einem Modul, welches man auf Dach und Ladefläche setzt.
Zitieren
alphall31:

Das ist kein Widerspruch - man benötigt beides. Nur Smartshooter wird unzureichend sein und selbst die Minigun für sich wird unzureichend sein. Wir sprechen hier von der Abwehr größerer Mengen von Drohnen.

Zitat:und da der Große vaterländische Krieg nicht in Sicht ist

Drohnenschwärme wird es auch in völlig anderen Szenarien geben. Eine möglichst hochmobile, im Idealfall möglichst leicht luftverlastbare Plattform mit einer Minigun zu haben, ist ganz allgemein von Vorteil.

Konzeptionell gibt es da auch noch den Mission Master von Rheinmetall mit Minigun und einer KI zur Bekämpfung von Drohnen.
Zitieren
(04.04.2025, 10:04)Quintus Fabius schrieb: Konzeptionell gibt es da auch noch den Mission Master von Rheinmetall mit Minigun und einer KI zur Bekämpfung von Drohnen.
Sicher so bald keine realistische Option in der heimischen Fla. Im Fronteinsatz dürfte das nicht mehr ganz so unwahrscheinlich sein wie noch vor drei Jahren, aber im deutschen Inland wird sicher so bald keine KI um sich schießen dürfen.
Zitieren
Das hier gezeigte System auf Enok von Diehl ist übrigens angeblich auch KI gestützt. Man wird um KI gesteuerte Waffen gegen Drohnen gar nicht herum kommen, wenn diese in größeren Stückzahlen und in elaborierteren Formen daher kommen.
Zitieren
KI-Unterstützt ja. Aber nicht unbemannt im zivilen Umfeld in Deutschland. Keine Chance.
Zitieren
Mehr als 50% der drohnenverluste sind eigenbeschuss , mit KI kann man das noch steigern
Zitieren
Immer mehr Straßen über immer längere Strecken mit Anti-Drohnen Netzen:

https://x.com/GrandpaRoy2/status/1908572...79/photo/3

https://x.com/GrandpaRoy2/status/1908572076296069479

https://x.com/GrandpaRoy2/status/1908216...68/photo/3

Interessant in diesem Kontext ist die Bewaffnung der Pioniere welche diese Netze aufbauen. Die haben so viele Vepr-12 Schrotflinten wie möglich dabei. Vollautomatische Sturmschrotflinten haben bei denen die Sturmgewehre als primäre Standardwaffe abgelöst.

https://x.com/GrandpaRoy2/status/1902401...22/video/1

Einmal gebaut werden die Netze ununterbrochen von Artillerie und Drohnen zerstört. Die Pioniereinheiten welche nichts anderes mehr machen als diese Netze zu reparieren, fahren daher praktisch gesehen jeden Tag diese Straßen entlang um die Netze fortwährend zu reparieren.

Dabei werden sie fortwährend auch immer wieder mal von Artillerie getroffen. Sie haben im weiteren auch immer eine Menge Maschinengewehre mit Fliegerabwehrvisieren dabei und dienen damit zugleich als leichte hochmobile Flugabwehr im Nahbereich.

Sozusagen Flugabwehr-Pioniere.

Auch die Ukrainer haben zunehmend solche Truppen, bauen aber ohnehin mehr und bessere Netz-Straßen:

https://x.com/wartranslated/status/1908122713815728168
Zitieren


Gehe zu: