Indien vs. Pakistan
https://youtu.be/CrlelDYSBLc?si=Yeg6oFg-qv2QAjvU

Hier eine Gegenüberstellung der Luftwaffen Pakistans und Indien.
Zitieren
(11.05.2025, 13:44)Frank353 schrieb: https://policy-wire.com/operation-sindoo...ls-harder/

Hier ist eine pakistanische Quelle mit Karte. Der Text ist stark subjektiv und nicht glaubhaft. Es zeigt aber die große Entfernung zwischen den beiden Angriffsgruppen, rund 600 km anhand der Absturzstellen.

Nördl. Angriffsgruppe: SU 30MKI, MIG 29
Südl. Angriffsgruppe: Rafale, Mirage

Die Rafale der südlichen Angriffsgruppe ging bei Bathinda (Indien) runter, 100 km von der pakistanischen Grenze entfernt. Das zeigt einen Luftkampf auf mind. 150 km, wenn nicht 250 km.
ich möchte dazu den Diskussionsbeitrag aus einem anderen Forum einführen. Eddding321 schreib dort::
Zitat:Hier mal eine sehr kompetente Einschätzung eines französischen, ehemaligen Rafale Piloten zu dem Abschuss, sogar mit deutscher Audio KI Übersetzung. Im übrigen auch eine Folgeempfehlung für diesen Kanal.



[MEDIA=youtube]K0yv2BYOEEg[/MEDIA]
Das ist eine recht fundierte Darstellung, die mit manchen Vorstellungen - auch hier aus dem Forum - aufräumt.

Wir können damit relativ sicher von zwei indischen Verlusten ausgehen
a) der Rafale (belegt durch Leitwerk- und Triebwerkfotos) nur wenig von der Basis entfernt und
b) einer MiG 29 (belegt durch den aufgefundenen Schleudersitz) weiter im Norden im gebirgigen Terrain.

Ob es sich bei a) um einen Abschuss, ein technische Problem oder was auch immer handelt, ist nicht sicher.
Ob es sich bei b) um einen aktuellen Verlust handelt ist auch nicht sicher, erst recht nicht, wodurch dieser Verlust eingetreten ist.

Klar sind auch Schlussfolgerungen
1. Die Pakistaner und Chinesen wurden unterschätzt. Sie haben insbesondere in den letzten Jahren auch taktisch massiv dazu gelernt.
Der Bericht verweist auf gemeinsame Manöver mit anderen Luftwaffen,
ich möchte auch an die ehemaligen NATO-Piloten in chinesischen Diensten hinweisen.

2. Indien fehlt es offenbar an Möglichkeiten zur Luftbetankung und wohl auch an ausreichender AWACS-Kapazität. Das lässt sich durch entsprechende Beschaffungen relativ schnell ausbügeln.
Zitieren
Würde die USA in der derzeitigen Lage die Lieferung von awacs genehmigen ?
Zitieren
(Gestern, 03:17)alphall31 schrieb: Würde die USA in der derzeitigen Lage die Lieferung von awacs genehmigen ?

Bisher geben sich die USA im Konflikt neutral.
Zitieren
(Gestern, 03:17)alphall31 schrieb: Würde die USA in der derzeitigen Lage die Lieferung von awacs genehmigen ?
Ich glaube, die USA unter dem "Deal-Maker" DT verkaufen alles, was ein Geschäft verspricht, ohne Rücksicht auf eine "wertegeleitete Aussenpolitik".
Bei Indien kann man dann sogar damit argumentieren, das Land der "bösen Konkurrenz Russland" aus den Fängen zu ziehen.
Und daneben gibt es ja auch andere Anbieter, z.B. das schwedische Erieye-System, möglicherweise in Verbindung mit der Embraer R-99A.
Zitieren
Eine offizielle indische Reaktion
Zitat:Lt Gen DS Rana, Director General Defence Intelligence Agency #DG_DIA briefed the Foreign Service Attaches of 70 nations on the successful conduct of #OperationSindoor that has set #NewNormals in #India - #Pakistan relations, highlighting India's demonstrated strength and national resolve through military superiority in the new-age warfare.
X
Zitieren
Modi kann kaum noch einlenken - meint die Süddeutsche Zeitung:
Zitat:Narendra Modi hält eine düstere Rede an die Nation. Er gibt an, mit Pakistan nicht über Frieden zu sprechen. Den Druck, unter dem er jetzt steht, hat er zum Teil selbst produziert.
da hat er sich wohl an seinen berauschenden nationalistischen Reden selbst verfangen ...
Zitieren


Gehe zu: