(MN) Basse de la Zoé (Saint Pierre et Miquelon) Marinestützpunkt
#1
Der Quai Roselys liegt neben der Basse de la Zoé und befindet sich in Saint Pierre und Miquelon. Der Quai Roselys hat eine Länge von 0,25 km.
Geoview
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/GJjDTZRWcAAm...name=large]
Schiffe
Patrouilleur Fulmar
[Bild: https://www.saint-pierre-et-miquelon.gou...medium.jpg]
Geschichte
Jonhatan Baumtrawler gebaut 1990.
1996 von der Marine Nationale gekauft
Von Dezember 1996 bis Juni 1997 in Lorient umgebaut.
Im Juli 1997 zum aktiven Dienst zugelassen und in Saint-Pierre stationiert.
Seit dem 1. Juli 2009 an die Marine Nationale überstellt.
Merkmale
Länge über alles: 39,80 m
Breite über alles: 8,50 Meter
Tiefgang des Masters: 4,70 Meter
Verdrängung (leer): 550 t.
Antriebsleistung: 1800 PS
Höchstgeschwindigkeit: 12 Knoten
Überwindbare Entfernung: 3500 nq bei 12 kts.
Drôme: 10-Sitzer-Zodiak mit einem 75-PS-Motor.
Einsatzkraft
11 Besatzungsmitglieder, darunter ein Offizier
Aufgaben eines Patrouillenbootes im öffentlichen Dienst
Verteidigungsauftrag: Küstenpatrouillen, Schutz des Seeverkehrs, Sicherheit der maritimen Annäherungen, Kommunikationsfreiheit, Präsenz und Vertretungsaufgaben im Ausland, Zusammenarbeit mit kanadischen Diensten ( GRC, Navy, Küstenwache),...
Aufgaben des Staates auf See: Schutz, Sicherheit und Überwachung der Schifffahrt, Bekämpfung illegaler Bewegungen, Unterstützung der Fischerei und Kontrollen, Bekämpfung von Verschmutzungen, Unterstützung anderer Verwaltungen,...
Verfügbarkeit
Am Kai ist die Fulmar, außer in Fällen höherer Gewalt, in der Lage, im Rahmen der Seenotrettung innerhalb von 1 Stunde auszulaufen.
Zu diesem Zweck müssen 8 Einsatzkräfte (von den 11 Besatzungsmitgliedern) 7 Tage die Woche UND 24 Stunden am Tag verfügbar sein.
Ausrüstung
Navigation : Radar - GPS - Echolot - Loranc C - Autopilot.
Bewaffnung: HK USP - FAMAS G2 - Schrotflinten - zwei 7,62 mm ANF1-Maschinengewehre.
Übertragung: UKW - HF Marine - Inmarsat - GMDSS-ausgestattet.
Transport: Hartbodenboot mit 10 Sitzplätzen, ausgestattet mit einem 75-PS-Motor.
Unterstellung
Operatives Kommando und Einsatzkontrolle: Admiral, Kommandant des atlantischen Seegebiets in Brest.
Einsatzgebiet
Ordentliche Missionen: Hoheitsgewässer des Archipels von Saint-Pierre und Miquelon und ausschließliche Wirtschaftszone.
Rettungsmissionen: regional.
Repräsentations- und Kooperationsmissionen: regional.
Zitieren
#2
Ich werde nächsten Monat dorthin gehen und freue mich schon sehr darauf.
Zitieren
#3
Die Fulmar, die eigentlich 2026 ersetzt werden sollte, wurde schließlich um vier Jahre verlängert.
https://forum.air-defense.net/topic/2026...nt=1807015
Rückblick auf ihren umfangreichen technischen Stopp in Québec!

Das in Saint-Pierre-et-Miquelon stationierte Patrouillenschiff Fulmar lag vom 16. September bis zum 12. November in Québec(Kanada) auf der Werft der Groupe Océan / Ocean Group für eine planmäßige Generalüberholung. Insgesamt waren fünf Wochen erforderlich, um diese umfangreiche technische Überholung durchzuführen, eine wesentliche Investition, um die Einsatzbereitschaft dieses Patrouillenschiffs bis 2030 zu gewährleisten.

Die wichtigsten durchgeführten Arbeiten waren:
•Trockenlegung auf einem Schwimmdock, um die vollständige Instandsetzung des Unterwasserschiffs mit vollständiger Entlackung und Neulackierung zu ermöglichen;
•Komplette Überprüfung des Bugstrahlruders durch den Bauleiter;
•Wartungsarbeiten an den Hauptmotoren durch den Logistikservice der Marine (SLM) in Brest;
• Durchführung eines Wiegevorgangs, der unerlässlich ist, um die Stabilität des Schiffes unter allen Umständen zu kennen und vorhersagen zu können;
• Aktualisierung der Seenot- und Rettungssysteme durch ein Team der DIRISI (Direction Interarmées des Réseaux d'Infrastructure et des Systèmes d'Information, Interarme-Direktion für Infrastrukturnetze und Informationssysteme)

Diese Maßnahmen wurden von der Besatzung begleitet und von einer Delegation des Hashtags #SSFBrest überwacht, die sich aus dem verantwortlichen Ingenieur des Patrouillenschiffs Fulmar und dem Vertragsverantwortlichen zusammensetzte, um alle durchgeführten Arbeiten abzunehmen.

In den sozialen Netzwerken verfolgen die Amerikaner mit Interesse die Reise dieses Schiffes der französischen Marine in der Region der Großen Seen.
Outremer 1er (französisch)
[Bild: https://la1ere.franceinfo.fr/image/kK5PR...676486.jpg]
Zitat:Die Fulmar mit Heimathafen in Saint-Pierre-et-Miquelon ist eines von zahlreichen Patrouillenbooten der französischen Marine, die Tag und Nacht im Auftrag des Staates auf See im Einsatz sind und öffentliche Dienst- und Schutzaufgaben in der französischen ausschließlichen Wirtschaftszone, der zweitgrößten der Welt, wahrnehmen.
Zitieren


Gehe zu: