Indien vs. Pakistan
#91
@ Merowig,
was die USA machen ist ein Drahtseilakt - vielleicht sogar ein Ding der Unmöglichkeit:
man will einen Staat, der sich einzig und alleine aus seiner islamische Grundlage legitimiert und - im Gegensatz zu Indien - betont gerade ein islamischer Staat ist, als Bollwerk gegen islamischen Fundamentalismus und die Regierung (eine Militär-Diktatur) entsprechend diesem Ziel zu unterstützen und aufzubauen.

Das kann langfristig nur gut gehen, wenn das staatliche Selbstverständnis Pakistans auch in breiten Bevölkerungskreisen geändert wird. Damit wird aber am Stuhl gesägt, auf dem sich die Militärdiktatur Pakistans eingerichtet hat.
Das bringt nämlich dann gleichzeitig eine Entspannung in Kaschmir und eine Annäherung an die "größte Demokratie der Welt" - den Sakularstaat Indien - mit sich;
und um diese Annäherung zu unerstützen wäre es notwendig, auch in Indien entsprechendes Engagement zu leisten - das tun die Amerikaner aber nicht, sowohl Bush wie auch Kerry verprellen die indische Regierung vielmehr mit den in den USA populären wirtschaftspolitischen Wahlaussagen, keine "Arbeitsplätze nach Indien" zu verlagern.

Die USA beschränken sich auf einen unsicheren Kantonisten, auf die pakistanische Regierung, die mit dem Rücken zur Wand steht.

Ich frage mich, was sinnvoller und richtiger wäre
- dieses Engagement in der Hoffnung, dass Pakistan dauerhaft zu einem treuen "anti-islamsichem Verbündeten" wird (das haben die USA schon früher versucht, ohne die Taliban oder die pakistanische A-Bombe unter Kontrolle zu bekommen oder gar verhindern zu können), oder zumindest nicht völlig abdriftet in das Fundi-Lager,
- oder der Sache ihren Lauf lassen, den Staat (A-Waffen-Paria) zu isolieren und darauf warten, dass sich - wie im Iran oder damals in Südafrika oder jetzt bei Gaddafi - die Verhältnisse im Lande selbst ändern und die islamisch-fundamentale Woge abebbt (und sich Indien als stablien Partner in der Region zu suchen).
Ich frage mich, ob die USA mit Pakistan (islamischer Staat mit Militärdiktatur und starken fundamentalistischen Strömungen) anstelle von Indien (säkulare Demokratie) nicht den falschen Verbündeten in der Region unterstützen

Bei Paksitan werde ich immer wieder an das Sprichwort von dem "Ende mit Schrecken", das besser sei als ein "Schrecken ohne Ende", erinnert.
Zitieren
#92
India disappointed by U.S.-Pakistan ties

<!-- m --><a class="postlink" href="http://seattlepi.nwsource.com/national/apasia_story.asp?category=1104&slug=India%20US">http://seattlepi.nwsource.com/national/ ... India%20US</a><!-- m -->

Zitat:NEW DELHI -- The United States' failure to inform India of its decision to designate Pakistan a major non-NATO ally has "disappointed" New Delhi, the foreign ministry said.

U.S. Secretary of State Colin Powell announced in Islamabad on Thursday that the United States had elevated military ties with Pakistan, granting it benefits enjoyed by only a handful of countries outside the NATO alliance.

The new status will make nuclear-armed Pakistan, India's rival, eligible for priority delivery of defense material, and for the stockpiling of military hardware. (...)
Zitieren
#93
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.haaretzdaily.com/hasen/spages/403248.html">http://www.haaretzdaily.com/hasen/spages/403248.html</a><!-- m -->
Zitat:Documents: Israel has mulled hit on Pakistani nuke facility

By Yossi Melman

Israel has considered attacking nuclear installations in Pakistan, newly declassified U.S. State Department documents suggest. According to these documents, the possibility of an Israel attack on the nuclear facilities in Pakistan came up in 1979, during Jimmy Carter's term as U.S. president. The documents also make clear that the U.S. government did not hold special discussions to address Israel's "preventive strike" plans.
...
Und nachm 11.9. haben Amis und Israelis gemeinsam trainiert die pakistanischen Atomwaffen herauszuholen...

@erich - was die Amis betreiben ist wirklich ein Drahtseilakt - abe rman mus ssehn das sich die indisch-amerikansichen Beziehungen sich verbessert haben - man sieht in Indien eine Rueckversuicherung sollte n in Pakistan doch die Islamisten an die Macht gelangen - und auch einen Partner gegen die Chinesen. Indien kann soweit ich weiss wieder amerikanische Waffen kaufen und die Inder kriegen auch ueber Israel ne Menge an High-Tech Waffen.
Den Amis bleibt nichts anderes uebrig als Musharaf zu unterstuetzen - man braucht Pakistan um in Afghanistan halbwegs Ruhe zu kriegen und um zu verhindern das die Islamisten ihre Waffen kriegen. natuerlich waere es mir lieber wenn Musharaf weg waere - nur die einzige alternative zur Zeit ist der Horror.

Das sich jede Regeirung gegen das Abwandern von Arbeitsplaetzen zu wehr setzt ist vollkommen natuerlich...
Zitieren
#94
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dailytimes.com.pk/default.asp?page=story_3-4-2004_pg7_10">http://www.dailytimes.com.pk/default.as ... 004_pg7_10</a><!-- m -->
Zitat:Jihad Council for poll boycott

MUZAFFARABAD: The United Jihad Council Friday urged Kashmiris to boycott the upcoming elections in the region.

“I appeal to the people of Jammu and Kashmir for a complete boycott of the (parliamentary) polls...to uphold the sacrifices which have been and are still being offered for liberation from Indian subjugation,” said Syed Salahuddin, chief of United Jihad Council (UJC), in a statement.
...
Zitieren
#95
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/284692.html">http://www.netzeitung.de/ausland/284692.html</a><!-- m -->

Chinesische Ingenieure in Pakistan getötet

Bei dem Sprengstoffanschlag in Pakistan sind elf Menschen verletzt worden, drei Chinesen starben. Die Polizei spricht von Terroranschlag.

Zitat:Drei chinesische Ingenieure sind im Südwesten Pakistans bei einem Bombenanschlag auf ihren Bus ums Leben gekommen. Elf weitere Menschen seien verletzt worden, darunter neun chinesische Techniker und zwei pakistanische Betreuer, sagten Polizei und Krankenhausmitarbeiter. Der Anschlag ereignete sich in der Hafenstadt Gawadar am Arabischen Meer, rund 500 Kilometer westlich von Karachi. Ein am Hafen geparkter Suzuki-Kleinwagen explodierte als der Bus mit den chinesischen Arbeitern vorbeifuhr. Die Sprengung sei möglicherweise ferngezündet worden. Die Polizei sprach von einer «Terror-Attacke»........
Zitieren
#96
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/pw/in/1084269310713.html?nv=lnen">http://www.ftd.de/pw/in/1084269310713.html?nv=lnen</a><!-- m -->

In indien steht ein Regierungs wechsel bevor.

[quote]Indien steht vor Regierungswechsel

Bei der indischen Parlamentswahl hat die oppositionelle Kongresspartei von Sonia Gandhi einen überraschenden Sieg gegen die nationalistische Hindu-Partei errungen. Ministerpräsident Atal Behari Vajpayee will offenbar noch am Donnerstag zurücktreten.[quote]Hat jemand nähere Infos was das für den Kaschmir Konflikt bedeuten könnte.
Zitieren
#97
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3272646_TYP_THE_NAV_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Unerwarteter Machtwechsel in Indien

Sieges-Trommeln vor Nummer 10, Janpath, dem Haus von Kongresspräsidentin Sonia Gandhi. Es gilt als sicher, dass sie neue Premierministerin wird. Die 57-Jährige führt die Partei seit sechs Jahren, ist die Witwe des ermordeten Premiers Rajiv Gandhi.
...
der Kongress ...will nun mit weiteren, vor allem linken Parteien verhandeln, um eine Mehrheit im Parlament zusammen zu bekommen. Mit welchen, sei noch nicht klar, so Kongress-Sprecher Kapal Sibal: "Der Kongress wird die Regierung bilden. Mit welchen Parteien, können wir noch nicht sagen. Erst müssen die Zahlen klar sein."
...
Wirtschaftsreformen sollen forgesetzt werden
Der Kongress versucht sofort, Zweifel an der Stabilität seiner Koalition auszuräumen. Und der Kongress versucht nun klar zu machen, dass er die wirtschaftlichen Reformen Anfang der 90er begonnen hat, dass er nun weitermacht. Kongresspolitiker Sibal mit einer Botschaft an Investoren und die internationale Gemeinschaft: "Alles ist gut. Indien ist großartig. Aber wir haben einen langen Weg vor uns: Wir setzten die Politik der Wirtschaftsreformen fort, wir wollen ausländische Investitionen: Aber gleichzeitig müssen wir uns um 75 Prozent der Bevölkerung kümmern, die weniger als 55 Euro pro Monat verdienen."
....
erst mal: die "größte Demokratie der Welt" funktioniert
:daumen:

dann: Sonja Gandhi wird wohl das Hauptaugenmerk auf soziale Reformen richten - "Aufbau eines Sozialstaates" mit Förderung von Kleinbetrieben und Landwirten, es könnte durchaus sein, dass dafür dann die militärischen Programme eher zurück gefahren werden (aber Rajif hatte das A-Programm ja auch schon), was eine Entspannung zu Pakistand zur Folge haben könnte ...

- ambitionierte Programme in Richtung Pakistan und Kaschmir sehe ich aber nicht - da wird wohl von Indien keine große Bewegung ausgehen, die bisherige Politik der Nerus und Gandhis (nicht mit Mahatma verwandt !) wird wohl in großen Zügen beibehalten

- es ist also entscheidend, wie von Aussen (Pakistan und dem Westen - USA) auf die neue Regierung zugegangen wird;
a) Pakistan:
wenn da radikale "Islamisten" das Ruder übernehmen, gibts massive Spannungen - bis Pakistan zu Tode gerüstet ist und zusammenbricht;
b) USA:
unter Bush schätze ich, dass die US-Regierung eher auf eine Stärkung der Pakistani setzt (Krieg gegen den Terror), und die Inder "links liegen" lässt, solange die sich nicht mit "sozialistischen Programmen" (Bodenreform) unbeliebt machen;
unter einem demokratischen NAchfolger Big Grin könnte sich das Gewicht der US-Interessen mehr in Richtung Indien verschieben

Auswirkung auf Kashmir:frag:
vorerst keine, wenn Indiens neue Regierung aber Erfolge in der Förderung der schwächeren Einkommensschichten hat und Pakistans Regierung stabil bleibt, könnte sich langfristig eine Entspannung und eine Lösung der Kashmir-Frage ergeben; diese Lösung setzt nämlich voraus, dass beide Regierungen "stabil im Sattel sitzen" und keine nationalen Emotionen brauchen, um die Nation hinter der Regierung zu versammeln.

sorry - meine Glaskugel trübt sich grade wieder ein =)
Zitieren
#98
@Erich wuerd eher sagen das die Amis seit dem 11.9 auch vermehrt auf Indien setzen - Pakistan ist halt wirklich ein Wackelkandidat - Indien kriegt z.B.ueber Israel moderne Waffen (Arrow ist zu 50% amerikanisch)
Amerika udn Indien haben ja vermehrt kongruente Interessen - man kaempft gegen militante Moslems und man sieht in China einen zukuenftigen Gegner/Konkurrenten.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hindustantimes.com/news/181_775616,001300430001.htm">http://www.hindustantimes.com/news/181_ ... 430001.htm</a><!-- m -->
Zitat:Terror attack on BSF convoy in J&K kills 32
HT Correspondent
Srinagar, May 23

Thirty-two people were killed in a landmine explosion triggered by the Hizb-ul-Mujahideen at Lower Munda on the Srinagar-Jammu highway on Sunday. PTI said 15 of the dead were BSF personnel and the rest were their relatives.
...
Zitieren
#99
@ Merowig: hast Du zu Deiner Aussage
Zitat:wuerd eher sagen das die Amis seit dem 11.9 auch vermehrt auf Indien setzen
einige reale Belege oder ist das ein subjektives "Gefühl"?

edit:
Inzwischen näheren sich Indien und Pakistan ja wieder mal an.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/887/24863/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/887/24863/</a><!-- m -->
Die Verhandlungen zwischen Indien und Pakistan über einen Friedensschluss und die Lösung der Kaschmir-Frage <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/791/26765/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/791/26765/</a><!-- m -->
könnten auch unter dem neuen indischen Premier weitergehen,
fraglich ist, ob die pakistanischen Raketenversuche <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/102/28074/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/102/28074/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/88/28060/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/88/28060/</a><!-- m --> hier zu einer Belastung führen. Als "Drogebärde" gegen Indien taugt das wohl nicht, da könnten die Inder "zurückdrohen", wie die Vergangenheit gezeigt hat. Sind wohl eher als innenpoliitische Geste zu verstehen - um das pakistanische Nationalgefühl daran hochzuhalten und auf der "niedrigeren Ebene" auf dem Boden flexibler sein zu können.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,302065,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 65,00.html</a><!-- m -->

Pakistan testet atomwaffenfähige Rakete

Pakistan baut weiter an einer Armee mit atomarer Schlagkraft. Das Land testete heute erfolgreich eine Rakete mit 1500 Kilometer Reichweite. Das Geschoss kann Nuklear-Sprengköpfe tragen.

Zitat:Islamabad - Die nun erfolgreich getestete Rakete vom Typ Gahuri ist vielseitig verwendbar. Sie kann sowohl konventionelle als auch nukleare Sprengköpfe tragen. Der Flugkörper habe sein Ziel in 900 Kilometern Entfernung getroffen, sagte ein Armeesprecher. Alle Nachbarländer seien von dem Test zuvor informiert worden.

Premierminister Mir Zafarullah Khan, der bei dem Test anwesend war, lobte den "einzigartigen technischen Erfolg" und erklärte, Pakistans Vorsprung im strategischen Bereich gegenüber "seinen Feinden" werde mit allen Mitteln verteidigt. Pakistans Abschreckungspolitik habe sich bewährt.

Pakistan hatte bereits im März seine Schahin-2-Rakete getestet, die alle Städte des benachbarten Rivalen Indien erreichen kann. Beide Länder verfügen seit 1998 über Atomwaffen und standen noch vor knapp zwei Jahren am Rande eines Krieges.
Zitieren
ebeno die Welt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2004/05/29/284924.html">http://www.welt.de/data/2004/05/29/284924.html</a><!-- m -->
Zitat:Pakistan testet atomwaffenfähige Rakete
Der Flugkörper besitzt eine Reichweite von 1500 Kilometern. Premierminister Mir Zafarullah Khan lobte den „einzigartigen technischen Erfolg“
....
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.myway.com/top/article/id/51096|top|05-29-2004::06:27|reuters.html">http://news.myway.com/top/article/id/51 ... uters.html</a><!-- m -->
Zitat:Pakistan Test Fires Nuclear-Capable Missile

May 29, 6:21 AM (ET)

By Zeeshan Haider
ISLAMABAD (Reuters) - Pakistan successfully test-fired on Saturday a ballistic missile capable of carrying nuclear warheads, as part of efforts to boost defenses in its rivalry with India.
...
@Erich Waffenlieferungen ueber Israel, Tatsache das Indien schon lange die Nordallianz gegen die Taliban unterstuetzt hat, das Aufheben des Embargos nachm 11.9., die Amerikaner misstrauen der Stabilitaet in Pakistan mittlerweile so sehr das man zusammen mit israelischen Spezialeinheiten schon das herausholen der pakistanischen Atomwaffen geuebt hat ( was auch im Interesse Indiens waere), eine Zusammenarbeit ist auch logisch da es gegen die gemeinesamen Feinde islamischer Fundamentalismus und China geht

schau dir mal die 2 Links an:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.atimes.com/atimes/South_Asia/EI06Df02.html">http://www.atimes.com/atimes/South_Asia/EI06Df02.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.saag.org/papers3/paper237.html">http://www.saag.org/papers3/paper237.html</a><!-- m -->
Zitieren
@Merowig,
die beiden Links von 2001 und 2003 überzeugen mich noch nicht besonders.
Da ist die Meldung von Cluster vom 21. März (s.o.) über die Enttäuschung der Inder schon aktueller, das deutet nicht auf einen epochalen Wechsel in den Beziehungen zwischen den USA und Indien hin;

und die Israeli verkaufen doch an jeden, solange der Abnehmer selbst keine Gefahr ist;
die würden genauso gut AWACs an die Chinesen verkaufen wie jetzt an die Inder - lediglich, dass bei dem Chinesischen A-501 AWACs das Veto der Amerikaner dazwischen kam <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefence.com/airforce/aircraft/special/awacs.asp">http://www.sinodefence.com/airforce/air ... /awacs.asp</a><!-- m -->

Ich würde Dir allerdings insoweit recht geben, als ich die Achse Indien - Taiwan - USA nach den aktuellen politischen Verhältnissen durchaus noch als logisch bezeichnen würde.
Nur - inzwischen scheint sich eine Entspannung zwischen Indien und China anzubahnen. Vor einigen Monaten haben indische Navy-Verbände sogar mit den Chinesen geübt. Gleichzeitig betont der neue indische Ministerpräsident in einem seiner ersten Auslangskontakte in dieser Funktion (einem Telefongespräch mit Pakistans Regierungschef !) den Friedenswillen mit Pakistan.

Inzwischen scheint aber auch in Pakistan eine andere Zeit anzubrechen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3316692_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Pakistan: Unruhen nach Mord an Religionsgelehrtem
Unbekannte haben in der pakistanischen Hafenstadt Karatschi den Taliban-Vordenker und Religionsgelehrten Nizamuddin Shamzai vor seinem Haus erschossen. Mindestens acht Angreifer hätten am Morgen das Feuer auf den pakistanischen Mufti eröffnet, sagten Augenzeugen.
...
Der sunnitische Geistliche leitete in Karatschi die Islamschule Jamia Islamia und galt als der geistige Ziehvater der Ende 2001 gestürzten radikalislamischen Taliban-Milizen in Afghanistan. Shamzai hatte noch vor dem Angriff der US-geführten Koalitionstruppen auf Afghanistan im Oktober 2001 zum Dschihad (Heiligen Krieg) gegen die USA aufgerufen. ...
Nach dem Anschlag kam es zu Ausschreitungen. Hunderte Anhänger Shamzais demolierten Autos und steckten eine Polizeistation in Brand.
Zitieren
Pakistan: Unruhen nach Mord an Religionsgelehrtem

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3316692_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Nach dem Mord an einem Religionsgelehrten ist es in der pakistanischen Hafenstadt Karatschi zu schweren Unruhen gekommen. Der Taliban-Vordenker Nizamuddin Shamzai war am Morgen von Unbekannten erschossen worden. Mehrere Angreifer hatten vor seinem Haus das Feuer auf den Wagen des sunnitischen Geistlichen eröffnet. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. (...)
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1685100">http://derstandard.at/standard.asp?id=1685100</a><!-- m -->

Pakistan testet atomwaffenfähige Mittelstreckenrakete
Reichweite von 1.500 Kilometer

Zitat:Islamabad - Pakistan hat nach Angaben aus Regierungskreisen erneut erfolgreich eine atomwaffenfähige Mittelstreckenrakete getestet. Indien und die weiteren Nachbarländer seien zuvor über den Test mit der neuen Version der Ghauri-V-Rakete informiert worden, hieß es am Freitag. Die Rakete hat eine Reichweite von 1.500 Kilometer.

Musharraf: Kein politisches Signal

Nach dem Test einer atomwaffenfähigen Mittelstreckenrakete sagte Pakistans Präsident Pervez Musharraf, der erfolgreiche Test sei aus technischen Gründen notwendig gewesen und solle kein politisches Signal aussenden. Das pakistanische Atomwaffen- und Raketenprogramm sei ein Pfeiler der nationalen Sicherheitspolitik und werde nicht wieder zurückgenommen. Nach dem Test der Rakete vom Typ "Ghauri" am vergangenen Samstag hatte Indien vor einem Wettrüsten zwischen den beiden Atommächten gewarnt............
Zitieren


Gehe zu: