(See) Russische Flugzeugträger, Admiral-Kusnezow-Klasse
#8
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:Die grundsätzliche Entscheidung für das Vorhaben sei – so die russische Tageszeitung Kommersant unter Berufung auf eine Presseerklärung des Marinesprechers – Ende Mai auf einer Tagung hochrangiger Marineoffiziere mit Vertretern der Werftindustrie gefallen.

Da in der Meldung von einem „grundsätzlichen Bedarf an drei bis vier Flugzeugträgern“ die Rede ist, dürfte sich die Planung vermutlich nicht auf ein einzelnes Schiff zur Ergänzung des derzeit einzigen Flugzeugträgers ADMIRAL KUZNETSOV beschränken. Gebaut werden sollen der oder die neuen Träger bei der Sevmash in Severdodvinsk (die Bauwerft der KUZNETSOV in der heutigen Ukraine steht der russischen Marine nicht mehr zur Verfügung), wo ein für die Konstruktion von 100.000 ts großen Schiffen ausgelegtes Baudock entstehen soll.

Die russische Marineführung diskutiert schon seit Jahren die Beschaffung neuer Flugzeugträger - zum Teil durchaus widersprüchlich. So hatte der frühere Befehlshaber Admiral Vladimir Kurojedow im November 2003 noch erklärt, er sehe „in der russischen Marine für Flugzeugträger keine Einsatzrolle“. Wenige Wochen später meinte er dann aber, man werde „im kommenden Jahrzehnt über den Neubau weiterer Flugzeugträger nachdenken“. Anfang 2004 sprach der Kommandeur der russischen Marineflieger, GenLt Juri Antipow, in einem Interview mit dem Aerospace Defence Journal bereits von diesbezüglicher „fester Planung“.

Neben konzeptionellen Erwägungen über Sinn und Zweck weiterer Flugzeugträger dürfte vor allem der verfügbare Finanzrahmen (die Baukosten dürften mehrere Mrd. Euro betragen) limitierender Faktor für die Durchführung eines solchen Vorhabens sein. Die Presseerklärung nach der Tagung kann so auch durchaus als Hinweis gewertet werden, dass nun Gelder verfügbar sind bzw. demnächst bereit gestellt werden sollen.

Zu konstruktiven Daten werden öffentlich noch keine Details genannt. Maßstab dürfte wahrscheinlich aber die ADMIRAL KUZNETSOV (60.000 ts) sein. Mit dieser Trägergröße hat man Erfahrungen gesammelt, ihr sind auch die verfügbaren Trägerkampfflugzeuge angepasst, und nicht zuletzt würde ein Rückgriff auf KUZNETSOV-Pläne auch Design- und Entwicklungskosten sparen helfen. Die Obergrenze definiert natürlich die Kapazität des bei Sevmash geplanten Baudocks.

Auch zum Zeitplan finden sich in den Medien noch keine Angaben. Sollte das Vorhaben noch in diesem Jahr mit ersten Designarbeiten beginnen und Sevmash zügig die infrastrukturellen Voraussetzungen für einen Baubeginn schaffen, könnte ein (erster) Flugzeugträgerneubau grundsätzlich wohl schon um etwa 2015 fertig gestellt sein. Erfahrungen mit anderen Großprojekten der russischen Marine (z.B. Bau des neuen strategischen U-Bootes YURI DOLGORUKIY) zeigen aber, dass auch Bewilligung von höchster Stelle keine Garantie für einen kontinuierlichen Fluss von Geldern bietet und so erhebliche Bauverzögerungen „russische Normalität“ werden.
ganzer Text, da MF und nur kurzzeitig im Netz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die russische Marine plant .. .. weitere Flugzeugträger - von Erich - 15.06.2007, 19:53
[Kein Betreff] - von Turin - 16.06.2007, 17:11
Re: russische Flugzeugträger - von Erich - 24.01.2014, 19:18
Re: russische Flugzeugträger - von Erich - 27.01.2014, 22:54
Re: russische Flugzeugträger - von Erich - 04.03.2014, 16:27
Re: russische Flugzeugträger - von Erich - 08.04.2014, 21:22
Re: russische Flugzeugträger - von Erich - 22.04.2014, 21:15
Re: russische Flugzeugträger - von Luckyjack - 26.04.2014, 13:02
Re: Russische Flugzeugträger - von Erich - 21.05.2014, 20:44
Re: Russische Flugzeugträger - von Erich - 23.03.2015, 21:14
Re: Russische Flugzeugträger - von revan - 15.05.2015, 15:03
Re: Russische Flugzeugträger - von revan - 15.05.2015, 15:47
Re: Russische Flugzeugträger - von Erich - 08.06.2015, 21:23
Re: Russische Flugzeugträger - von Mondgesicht - 08.06.2015, 22:31
Re: Russische Flugzeugträger - von DeBaer - 02.07.2015, 16:06
Re: Russische Flugzeugträger - von triangolum - 02.07.2015, 18:33
Re: Russische Flugzeugträger - von Tiger - 22.07.2015, 00:15
Re: Russische Flugzeugträger - von Erich - 16.08.2015, 12:13
RE: Russische Flugzeugträger - von Schneemann - 09.11.2021, 10:20

Gehe zu: