(Zweiter Weltkrieg) Deutsche Strategie im Zweiten Weltkrieg
#27
Der dt. Luftwaffe war ein strategischer Bomber u.a. schlichtweg zu teuer. Für den Preis eines 4 motorigen strategischen Bombers 2 1/2 taktische zweimotorige Bomber.

Hinzu kommt, dass ein strategischer Bomber nicht in das ursprüngliche deutsche Konzept eines Blitzkrieges passt. Der Krieg sollte in wenigen Wochen bestenfalls Monaten vorbei sein. In diesem Zeitraum kann ein strategisches Bombardement von Städten und Rüstungsbetrieben keine Wirkung entfallten.

Die dt. Luftwaffe war ein taktisches Instrument, das zwar nicht auf die unmittelbare Luftnahunterstützung beschränkt war, sondern auch die "Sperre" umfasste, aber nicht zu strategischen Angriffen vorgesehen war. Der Douhetismus war in der dt. Luftwaffe afaik nicht verbreitet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: