(Zweiter Weltkrieg) Deutsche Strategie im Zweiten Weltkrieg
#30
Die Bf 109 hatte keine Sturzkampftauglichkeit, ihr Problem ueber dem Britischen Luftraum war nicht die Geschwindigkeit der Maschinen sondern ihr Tank, ihre Reichweite war zu gering, waehrend die als Begleitjaeger gedachten Bf 110 den englischen Maschinen zu unterlegen waren.

Sturzkampfflugzeuge die in England in grossen Stueckzahlen vernichtet wurden waren die Ju 87, waehrend merkwuerdigerweise die Ju 88 im Sturzkampf ueber England erfolgreich blieb.

Zur Aussage, das man frueher die Fw 190 haette einfuehren sollen, sollte man bedenken, dass schon 1941 die Me 262 Schwalbe in Serie haette gebaut werden koennen.

Stattdessen wurde dieses Projekt massiv zurueck geworfen da man diesen Luftueberlegenheitsjaeger auf persoenliche Intervention Goerings und Hitlers Sturzkampftauglich machte um ihn als Jagdbomber einzusetzen, dies war einer der massivsten strategischen Fehler im gesamten Krieg.

Ab Anfang 1942 schon haetten die Westalliierten auf Zahlen von Me 262 treffen koennen die groesser gewesen waren als dann ueberhaupt solche Flugzeuge gebaut worden sind.

Damit haetten die Westalliierten keine Luftueberlegenheit 1944 gehabt und somit waere an eine Invasion nicht so leicht zu denken gewesen, ebendso wie die Kaempfe am Boden ohne die vielen Westalliierten JaBo auch voellig anders verlaufen waren.

Die Aussage, die Blitzkriegstrategie sei gegen England ein Flop gewesen ist bar jeder Grundlage, da es gegen England ja nie einen solchen Zug gegeben hat, da man keine Luftueberlegenheit herstellen konnte und dem folgend keine Invasion durchgefuehrt hat.

Im allgemeinen waren Deutsche Verbaende im Zweiten Weltkrieg schon seit dem Feldzug gegen Norwegen grundsaetzlich unterlegen was ihre Ausruestung und Anzahl angeht, auch schon gegen Frankreich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: