26.07.2007, 20:14
Erich schrieb:die chinesischen Raketen haben lediglich Abschreckungs-, d.h. Zweitschlagsfunktion - und auch nach einem Erstschlag der Russen ist damit zu rechnen, dass zumindest eines der chinesischen SSBNs noch in der Lage ist, Raketen abzufeuernWas haben die chinesischen SLBMs denn bitte für eine Reichweite? Wenn sie die loslassen verlieren die Russen vielleicht Hinter-Sibirien. Und das auch nur, wenn die Pazifikflotte nicht zuvor einen glücklichen Treffer landet.
also wird sich Russland hüten, mit seinen atomaren Kräften einen Atomkrieg zu entfesseln
Was wäre dann an einem geplätteten Wladiwostok so katastrophal? Wenn es andernfalls sowieso in die Hände der Chinesen fältt...
Erich schrieb:und die USA werden sich saube zurückhalten und versuchen, aus dem Streit möglichst viel zu profitieren (wenn zwei sich streiten ...)Reine Spekulation. Genauso könnte man argumentieren das die USA die Gelegenheit am Schopf ergreifen ein chinesisches Jahrhundert zu verhindern.
Erich schrieb:als bleibt das ganze auf einem konventionellen Konflikt zwischen Russland und China beschränkt, und da würden sich beide in den Tiefen des gegnerischen Raumes "totlaufen" - weder Russland noch China sind in der Lage, in einem konventionellen Konflikt die andere Seite entscheidend zu schwächenWas soll sich da bitte so schnell totlaufen? Die Russen werden es kaum schaffen genügend Material gen Osten zu schaffen. Letztlich können sie die Chinesen dann nicht aufhalten. Die marschieren durch. Und auch wenn sie länger brauchen, ankommen würden sie irgendwann schon.
Und dann? Dann hat sich China zumindest einen Teil Sibiriens unter den Nagel gerissen. Auch wenn sich die Offensive irgendwann tot läuft - sollen die Russen das einfach so akzeptieren oder was? Soll die Welt eine solche Aggression akzeptieren?