Chinesische Flugzeugproduktion
#6
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/photos/txt/2007-08/03/content_8624757.htm">http://german.china.org.cn/photos/txt/2 ... 624757.htm</a><!-- m -->
Zitat:China baut eigene Regionalflugzeuge

Das erste vollständig selbstentwickelte chinesische Passagierflugzeug, das Regionalflugzeug ARJ 21, wird gegenwärtig endmontiert.
...

(China.org.cn, 3. August 2007)
in dem Bericht wird auch erklärt, warum China eine eigene Flugzeugindustrie für Verkehrs- und Transportflugzeuge braucht:
Zitat:...Im Jahr 2005 lagen das gesamte Personenverkehrsaufkommen und das Frachtvolumen in China weltweit auf dem zweiten Platz.
...
bei dem Umfang möchte man natürlich von ausländischen Lieferanten unabhängig sein und zugleich Devisen sparen

Im Weiteren verweise ich auf einen Bericht vom März d.J.:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/wirtschaft/news/419203">http://www.rp-online.de/public/article/ ... ews/419203</a><!-- m -->
Zitat:Eigene Flugzeuge für bis zu 150 Passagiere


China will Boeing und Airbus Konkurrenz machen

Peking (RPO). China ist ein vielversprechender Markt für Flugzeughersteller: Bis zum Jahr 2025 werden im Reich der Mitte Schätzungen zufolge 2500 zusätzliche Passagierflugzeuge benötigt. Ab sofort wollen die Chinesen selbst in dem lohnenden Geschäft mitmischen: Sie wollen eigene Maschinen für bis zu 150 Passagiere bauen - und könnten Airbus und Boeing damit ernsthafte Konkurrenz machen.
...

China entwickelt mit der ARJ-21 bereits einen eigenen Regionaljet für bis zu 105 Passagiere, der ab dem Jahr 2009 ausgeliefert werden soll. Unterstützt werden die Entwicklungsarbeiten auch durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). ....

Angesichts der kräftig wachsenden Nachfrage gilt China als zunehmend interessanter Markt für die Zivilluftfahrt. Die Zahl der Passagiere bei den chinesischen Fluggesellschaften stieg allein im vergangenen Jahr um 15 Prozent auf 160 Millionen. Schätzungen über den Bedarf Chinas an Passagierflugzeugen bis zum Jahr 2025 liegen in einer Größenordnung von 2230 bis 2650 Maschinen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: