(Europa) Schweizerische Heeresstreitkräfte
Zitat:Die Schweizer Armee muss künftig auf das dreissig Jahre alte Panzerabwehrlenkwaffensystem «Dragon» verzichten. Bundesrat Samuel Schmid hat entschieden, das System wegen sehr hoher Unterhaltskosten zu liquidieren
(sda) Die Schweizer Armee nimmt Anfang 2008 ihr Panzerabwehrlenkwaffen-System «Dragon» ausser Betrieb. Grund für diesen Entscheid von Verteidigungsminister Samuel Schmid sind die unverhältnismässig hohen Unterhaltskosten des 30-jährigen Systems.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/aktuell/armee_liquidiert_panzerabwehrlenkwaffen-system_dragon_1.573586.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/a ... 73586.html</a><!-- m -->

Die Panzerabwehr wird in der Schweiz vorerst demontiert. Für die Dragon wird es wohl keinen Ersatz geben. Bleiben noch ein paar Panzerjäger (TOW-Piranha) und die Leo II.

Weiss jemand, ob man den CV-9030 entsprechend nachrüsten könnte? Die schweizerischen CV-9030 fahren momentan mit einer 30mm MK herum. Nicht dass es unbedingt nötig wäre, die Russen überrennen die Alpen momentan ja nur im Tourismussektor ;-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Streitkräfte der Schweiz - von Schneemann - 15.08.2022, 10:06
Abschied mit Paukenschlag - von BigLinus - 17.11.2007, 10:27
[Kein Betreff] - von hunter1 - 17.11.2007, 11:15
[Kein Betreff] - von BigLinus - 17.11.2007, 11:53

Gehe zu: