Dollar als weltweite Leitwährung?
#8
ahhh - ja:
und jetzt kommt noch der Titel einer Monats-Internet-"Zeitschrift" dazu
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/images/titel/gross/11-07.jpg">http://www.eurasischesmagazin.de/images ... /11-07.jpg</a><!-- m -->

als "Aufmacher" mit folgendem Bericht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20071104">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20071104</a><!-- m -->
Zitat:Weltwirtschaft im Dollar-Sumpf

.... Das Land des Dollars lebt seit Jahrzehnten über seine Verhältnisse. Weltweit werden Bankenpleiten aus Dollargeschäften nur mühsam durch Milliarden-Geldspritzen von staatlichen Rettungsfonds verhindert. China und einige arabische Staaten, die bis vor kurzem noch als Entwicklungsländer eingestuft wurden, treten mit ihren Devisenreserven als Helfer in der Not auf und kaufen sich weltweit in immer mehr Firmen ein. ....

Die Stimmung für den Dollar sinkt von Tag zu Tag. Ob es mit ihm als Leitwährung endgültig zu Ende geht, ist umstritten. Aber Tatsache ist, dass immer mehr Staaten auf den Euro setzen, dass sogar Hollywoodgrößen und andere Starverdiener ihre Verträge bereits in Euro aushandeln.

Von Eberhart Wagenknecht
EM 11-07 · 30.11.2007

....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: