(Zweiter Weltkrieg) Technische Überlegenheit Deutschland Ww2
Zitat:Wenn man die Entwicklungskapazitäten, die in die Me-309 gesteckt wurden, für die Me-262 genutzt hätte, hätte das die Entwicklung spürbar beschleunigt.
nicht zwangsläufig, bzw. hemmte besonders die Entwicklung der Triebwerke und damit hatte Messerschmidt nichts zu tun.
Und dann, Me 109 war ein hervorragendes Standardjäger der Luftwaffe mit einem wassergekühlten Motor,die ganzen Vorteile bei Umstellung müssten hier, wieder theoretisch, am größten sein.
An sich völlig logisch das man nun ebenfalls Messerschmidt beauftragt hat einen Nachfolger zu bauen.
Ta 152 war praktisch in allen Bereichen eine Neuentwicklung, von FW 190 blieb nicht viel übrig.
Das Problem lag an der Entwicklung und GROßSERIENFERTIGUNG der neuen Motoren, damit ausgerüstet waren die letzten Versionen der Me 109 und FW 190 immer noch brauchbare Maschinen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: