05.06.2008, 11:43
Der primäre Grund für Piraterie ist Elend, die Gruppen aus denen sich die Piraten rekrutieren leben meistens in einem Elend das unvorstellbar ist. Und sehen vor der Küste regelmäßig Reichtum einfach vorbei fahren während sie als Fischer (die meisten Piraten sind ehemalige Fischer) nichts mehr fangen.
Die Piraten selbst bekämpfen ist ausgesprochen sinnlos, viel interessanter ist die Frage der Hintermänner. Die meisten Piraten heute hängen mit der Organisierten Kriminalität im Hintergrund zusammen, sie sind im Endeffekt nur kleine Fische, Zuarbeiter für viel größere, mächtigere Strukturen und diese Strukturen sind es, die eine zunehmende Gefahr darstellen.
Meiner Ansicht nach ist die Organisierte Kriminalität die sich im Zuge der Globalisierung immer weiter ausbreitet und immer stärker wird eine größere Gefahr als aller Terrorismus.
Die Piraten selbst sind nur ein Symptom für die eigentliche Krankheit.
Die Piraten selbst bekämpfen ist ausgesprochen sinnlos, viel interessanter ist die Frage der Hintermänner. Die meisten Piraten heute hängen mit der Organisierten Kriminalität im Hintergrund zusammen, sie sind im Endeffekt nur kleine Fische, Zuarbeiter für viel größere, mächtigere Strukturen und diese Strukturen sind es, die eine zunehmende Gefahr darstellen.
Meiner Ansicht nach ist die Organisierte Kriminalität die sich im Zuge der Globalisierung immer weiter ausbreitet und immer stärker wird eine größere Gefahr als aller Terrorismus.
Die Piraten selbst sind nur ein Symptom für die eigentliche Krankheit.