Piraterie
#97
Zitat:Was dir ganz offensichtlich nicht in den Kopf geht:
Es gibt hier kein entweder oder

In meinen Kopf paßt mehr als du dir vorstellen kannst - und das hab ich in einigen Debatten schon mitbekommen.

Zitat:Ja, Ursachenbekämpfung ist sinnvoll wenn sie möglich ist. Langfristig betrachtet hat das immer zu erfolgen.
Aber das ändert nichts daran das auch Maßnahmen getroffen werden müssen die das Problem im Hier und Jetzt erträglicher machen.
Eine Schnelle Lösung ist nötig genauso wie eine langfristige - wobei da erst mal irgendwemk eine Machbare einfallen muss.
Es kann dabei absolut nicht sein das man auf schnelle Lösungen die unmittelbare Erleichterungen versprechen verzichtet weil sie nicht nachhaltig sind.
So löst man das Problem nicht. Im Gegenteil, man macht es nur noch schlimmer.

Sicherlich muss Ursachen- und Symptombekämpfung zusammen erfolgen, allerdings sollte man sich nie der Illusion hingeben, dass Symptomkurierei eine Lösung darstellt. Sie ist letztlich meistens nur eine Improvisation, ein Versuch.
Letztlich hängt die Gewichtung zwischen langfristigen und kurzfirstigen Ansätzen immer vom Kontext ab, von den Kalkulationen der beteiligten Akteure und den zu erwartenden langfristigen, strukturellen Effekten.
Überdies: Mit Kurz- und Schnellschüssen kann man lindern, man kann aber das ganze genauso gut auch schlimmer machen.
Wie gesagt, es hängt vom Kontext ab.


Zitat:Ansonsten - die eine Deutsche Fregatte löst das Problem sicherlich nicht.
Aber fünf westliche Fregatten mit allen Handlungsvollmachten sorgen an Somalias Küsten für Ruhe.
Alleine durch den Abschreckungseffekt.
Das könnten wir ohne weiteres erreichen. Mittelfristig genügt dann wieder ein Schiff.

Ob fünf westliche Fregatten mit vollen Handlungsvollmachten das Problem lösen, das wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Vor allem bleibt mir schleierhaft, was du mit allen Handlungsvollmachten meinst. Sollen die auch die Küstendörfer beschiesen oder den für die Piraterie letztlich verantwortlichen lokalen Warlord verhaften? Was stellst du dir da ganz konkret vor? Oder sollen sie jedes Schiff, das von der Küste kommt, zerschiessen oder einfach nur Patrouille fahren?
Es hängt wesentlich davon ab, wie diese Schiffe eingesetzt werden, ob sie überhaupt einen wesentlichen Effekt hervorrufen können. Ich verweise da mal auf die Straße von Malakka: Selbst die verstärkte Kooperation von Indonesien, Singapur (mit wahrlich modernen Schiffen) und auch Malaysia hat nur zu einem Rückgang, aber nicht zur Bewältigung der Piraterie geführt. Und die zu kontrollierenden Wasserflächen sind da um einiges kleiner als den Küstenbereich von Somaliland und Somalia bzw. auch Jemen und den dazwischenliegenden Wasserflächen. Das ist ein riesiges Gebiet, wo selbst 5 Fregatten letztlich wenig ausrichten könnten. Deine Vorstellung von Ruhe halte ich daher für ne Illusion, der Abschreckungseffekt (je nach Vorgehensweise) für einen Wunschtraum bis maximal einen kurzzeitigen, lokal limitierten Effekt.
Und die Vorstellung, dass es dann auch mit einem Schiff geht, halte ich da für völlig verfehlt. Nach kürzester Zeit wäre die Piraterie bei solch einem Einsatz völlig "nachgewachsen". Wie gesagt, Piraterie ist ein Symptom anderer Probleme. Sofern du da wirklich nur einen kurzen, starken Einsatz fährst, geht die Anzahl der Angriffe kurz runter und sobald der zu Ende ist, werden die Angriffe wieder hoch gehen.
Die eine verbleibende Fregatte wäre lachhaft. Armut, Perspektivlosigkeit, die Gier lokaler Warlords etc. sorgt schon dafür, dass die Angriffe wieder zunehmen würden.
Wenn du es ernst meinen würdest, müßtest du schon dauerhaft (wirklich dauerhaft) eine ganze NATO-Flotille dort stationieren, am besten noch mit entsprechenden Luftüberwachungskapazitäten und diese Flotitte sollte auch mehr als aus nur 5 Fregatten bestehen. So könnte man vielleicht auch etwas langfristiger die Piraterie einschränken bzw. zumindest die Hochseeschifahrt auf diesen Schifffahrtswegen schützen.
Im Prinzip müßtest du das dann aber vor Nigeria, mit Blick auf Jemen, und in Südostasien auch so machen.
So würdest du weltweit "etwas" gegen die Piraterie tun. Aber nur mal ein paar Einsätze mit ein paar Fregatten zu fahren, das würde wirklich nichts, wirklich nichts bewegen.
Daneben hilft nur der Versuch, vor Ort die lokalen und regionalen Machthaber von Einsätzen "zur See" abzuhalten durch Drohung, Geldzahlung, Entwicklungshilfe etc.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Piraterie - von Erich - 07.09.2003, 23:03
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 08:12
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 09:22
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 09:50
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 11:37
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 12:54
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 14:16
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 19:05
RE: Piraterie - von Ottone - 09.03.2021, 18:06
RE: Piraterie - von Pogu - 09.03.2021, 18:33
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 09.03.2021, 20:37
RE: Piraterie - von Helios - 09.03.2021, 20:58
RE: Piraterie - von lime - 09.03.2021, 21:25
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 09.03.2021, 23:31
RE: Piraterie - von Helios - 10.03.2021, 07:57
RE: Piraterie - von voyageur - 10.03.2021, 11:48
RE: Piraterie - von voyageur - 22.03.2021, 11:14
RE: Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 11:32
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 18.01.2022, 13:02
RE: Piraterie - von aramiso - 18.01.2022, 15:30
RE: Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 17:02
RE: Piraterie - von aramiso - 18.01.2022, 17:49
RE: Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 18:26
RE: Piraterie - von aramiso - 18.01.2022, 20:17
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 01:56
RE: Piraterie - von Helios - 19.01.2022, 07:58
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 09:11
RE: Piraterie - von Helios - 19.01.2022, 09:18
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 09:24
RE: Piraterie - von Helios - 19.01.2022, 09:41
RE: Piraterie - von Quintus Fabius - 19.01.2022, 10:26
[geteilt] Piraterie - von Helios - 18.01.2022, 15:28

Gehe zu: