Weltweite Verteuerung der Nahrungsmittel
#35
Quintus Fabius schrieb:
Zitat:Doch, Greenpeace macht es vor.

Greenpeace ist eine der Organisationen die sehr genaue Daten vorgelegt haben, daß wir dabei sind einen Gros der weltweiten Fischbestände auszurotten.

Stimmt, es geht aber um die Zeichen, einmal für die Politik und einmal für andere. Ich möchte dein Augenmerk mal auf die "Ökoterroristen" lenken, die nicht nur Villen in Nationalparks anzünden, sondern auch Hammerwerke "angreifen". Eine interessante Entwicklung.



Quintus Fabius schrieb:
Zitat:Das funktioniert heute nicht mehr, in deiner Logik wäre dann der atomare Overkill fällig, oder nicht? Wer will dann in einem verstrahlten Land

Eine typische Aussage für Leute die nicht im Heute angekommen sind und noch im Kalter Krieg Denken verhaftet sind.

Das hat doch nichts mit kaltem Krieg zu tun, sondern mit der Möglichkeit die "denen" zur Verfügung steht. Gerade mit deiner Argumention, werden die reichen Länder USA, Europa sich und damit wenigstens zum Teil auch ihrer Bevölkerung, die "nötigen" Resourcen beschaffen.

Quintus Fabius schrieb:Wir werden ganz langsam und schleichend ins Elend rutschen. Es werden hunderte von Milionen einfach so sterben, an hunderten verschiedenen Ursachen ...

Ja, deshalb hatte ich ja diesen Spekulationsstrang eröffnet.
Das würde bedeuten es ist Absicht? Also politisch gewollte Dezimierung (hier nun die Überproduktionen zu Ökosprit zu machen) bestimmte Teile der Weltbevölkerung.

Quintus Fabius schrieb:aber es wird so verdeckt ablaufen...
Nein.

Quintus Fabius schrieb:... und unsere eigenen Probleme werden zu groß sein als das es irgendwie als ein Schlag empfunden würde.

Das könnte sein.

Quintus Fabius schrieb:Die ganze Menschheit wird Brasilianisiert, es wird weniger Krieg geben, dafür immer mehr Kriminalität, Organisierte Kriminalität, Alltägliche Gewalt und Morde.

Die Zukunft ist kein Atomschlag, die Zukunft ist St. Johannesburg in Südafrika.

Jein. Auf der einen Seite wird Gewalt sehr wahrscheinlich zunehmen, auf der anderen Seite besteht in der Bewaffnung der Bevölkerung IMMER ein gewisses Revolutionspotential. Waffen kann man auch gegen die "oben" einsetzen. Also sollte solch eine Entwicklung NICHT im Sinne von Mächtigen, jedweder Coulour, sein.


Quintus Fabius schrieb:
Zitat:Richtig, aber wir sind nicht die Menschen von einst, nicht mehr. Ob Gutmensch oder was auch immer, díe meisten Menschen haben, auch dank Internet, heute ein Mehr an Gewissen, als die Menschen in früheren Zeiten. Du darfst nicht vergessen die Toten sieht man heute live im TV.

Wir sind genau die gleichen Menschen. Und die Toten im TV regen auch nur auf, weil der Magen voll ist und weil es so gruppenkonform ist. Und sie härten zugleich ab, wir haben nicht mehr Gewissen als früher, im Gegenteil.

Der wirklich zivilisierte Mensch, hat im Gegensatz zum Barbaren in der Not, in Extremsituationen viel weniger Gewissen. (...)

Also erstmal sind wir nicht so gottlos wie machen das gerne hätte bzw. manche meine das sie wären. Unsere ganze "Moral" entspringt zum größten Teil der christlichen, jüdisch, römischen.

So wie die Tafeln für arme Deutsche betrieben werden, aus Nächstenliebe, so wird auch auf die Menschen in anderen Ländern geschaut. Natürlich KANN der einzelne nicht bewerkstelligen was Aufgabe des Stattes sein sollte, trotzdem leistet er (oft) was er kann, um Not zu lindern.

Denn obwohl meist nicht mehr gläubig und in allermeisten Fällen schon lange nicht mehr "recht"gläubig (Kirche), glauben doch die meisten an ein höheres Wesen das die Menschen zu guten erziehen möchte.


Quintus Fabius schrieb:Ich wünschte er würde zur Hölle fahren, aber nicht einmal das wird geschehen. Unkraut vergeht nicht, und wenn alle Blumen zertrampelt und eingestampft, jede Stammestracht und Qualität durch Jeans und Made in China ersetzt wurde, dann wird der Dreck übrig bleiben wenn alle Schönheit schon gestorben ist.

Mach dir bitte keine Sorgen um Dinge wie Schönheit und Blumen. Schönheit liegt im Auge des Betrachters und Blumen, wird es immer geben, denn da "steht Mutter Natur" drauf. :wink:
Was Trachten u.ä. angeht, unterschätze bitte nicht den Drang des Individuums sich "abzusetzen".
Mode unterliegt Strömungen, Schwankungen. Arschgeweih heute, morgen wieder weggelasert, Piercing rein, Piercing raus. Jeans aus, Tracht an.

Quintus Fabius schrieb:
Zitat:entweder Paradies oder Hölle. Die Hölle soviel dürfte klar sein überlebt keiner, nicht mit Geld und auch nicht mit viel Geld, die Menschheit schafft es zusammen oder nicht. Und Gott, Gott ist da völlig aussenvor.

Wenn Gott außenvor ist, dann wird die Menschheit im Fegefeuer leben.

Die Menschheit wird nicht in der Hölle leben, sondern im Fegefeuer. Das ist ausreichend weniger schlimm so das die Menschheit dort überleben kann.

Und zusammen schafft die Menschheit gar nichts, die Menschheit insgesamt ist der größtmögliche Haufen Dummheit und Dreck. Je mehr Menschen, desto mehr sind diese dazu verdammt im Fegefeuer zu enden. Den das ist unserer „Zivilisation“ des Fortschritts bestimmt, das sie im Elend endet.

Die Menschen suchen ständig ihren Weg durchs Leben, mal mit Gott oder ähnlichem, mal ohne. Man lernt im Laufe seines Lebens, mal mehr mal weniger, wenn man aber nicht völlig beschränkt ist, dann lernt man eins, alles hat seine Ursache, jedes Handeln seine Wirkung. Im Kleinen wie im Großen. Natürlich wähnt man sich oftmals im Licht obwohl man in der Dunkelheit rumstapft, nichtsdestotrotz wird man mehr zusammen erreichen als alleine.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: