21.10.2008, 16:02
revan schrieb:Panzerabwehrwaffen mögen ja toll sein aber mit denen zerstört man vereinzelte Panzer wie es bei einen Duell Infanterie mit Stryker und TOV gegen 400+ Kampfpanzer aussehen würde ich denke das kann man sich leicht vorstellen selbst 10 Panzer sind schon Furcht einflößend für eine Infanterie Abteilung.Ach kom revan, das ist doch einfach nur Unfug.
in den nächsten Jahrzehnten wird niemals irgendeine westliche Armee 400 MBTs auf der operativen Ebene gegenüberstehen.
Das ist kein Sandkastenspiel wo man mal eben ein paar mechanisierte Armeen auf der Landkarte verschieb und dann gegen eine imaginäre Natobrigade rollen lässt. Funktioniert so nicht.
Deine 400 MBTs wären im Kriegsfall allerhöchstens die komplette Panzerwaffe die der Feind an einer Front in einem gewissen Zeitraum überhaupt aufbringen kann.
Er wird sie dabei mit Sicherheit nicht an einem Punkt ins Gefecht werfen können. Diese Zeiten sind vorbei.
Ich halte vom FCS zwar auch nicht unbedingt viel (schlicht weil nicht nötig) aber es ist sicherlich nicht der absolute Unsinn wie du es gerne dastellst.
Keine Frage, wir brauchen weiterhin MBTs, am besten gleich mit APCs mit gleichem Schutzniveau.
Aber Kosmos hat durchaus recht wenn er darauf hinweißt das die US-Streitkräfte ihre Mechanisierten Truppen nicht mal eben von jetzt auf gleich verlegen können.
FCS bringt hier als Entwicklungsansatz durchaus Gestaltungsmöglichkeiten.
Dabei dann aber mit Szenarien zu argumentieren in denen mal eben die komplette russische Panzerwaffe durch Polen oder sonstwas rollt ist nicht zuelführend.
In diesem Szenario wären deine Panzertruppen wohl noch auf irgendwelchen Stellplätzen in Norfolk oder auf dem Grund des Atlantiks.
Ansonsten sollte man mal mit etwas mehr Gelassenheit an die Sache rangehen. Solange die Amerikaner eine vernünftige Panzerwaffe aufrecht erhalten (und da sehe ich eher wenig Probleme) kann FCS kommen oder nicht.
Natürlich besteht die Gefahr das man das Ganze übertechnisiert.
Aber das heißt noch lange nicht das FCS eines Tages einen Gefechtsstreifen zu besetzen hat den früher ein Heavy Brigade Combat Team gehalten hätte.
Und nein, auch mit den Wirkmöglichkeiten unter FCS ist man gegen Panzer alles andere als aufgeschmissen.
Es ist wunderschön eine große Keule zu haben, damit aber gegen einen Feind anzutreten, der ein wesentlich besseres Lagebuld hat kann übel enden.
Wir können dabei auch die russische Luftwaffe in den Himmel loben wie man will, Fakt ist das die US Air Force in jeden Fall in der Lage sein wird gegen heranrückende Panzerverbände irgendetwas einzusetzen.
Solange ist es schließlich auch noch nicht her das man mal unter der Bedrohung durch die roten Luftflotten Panzerarmeen aufhalten wollte.
Das wird schon funktionieren, egal ob jetzt FCS oder MBT am Boden steht. Und wenn sie mal ein paar Falcons, Apaches oder Thunderbolts verlieren geht die Welt auch nicht unter.
Fakt ist, mechanisierte Armeen sind lustig gegen unterlegene Gegner ohne Kampfgeist und Luftmacht, ein Bewegungskrieg gegen die US Air Force zu führen ist etwas anderes.
Ansonsten hat Kosmos vollkommen recht, FCS kann sich die Army sparen. Bradleys und Abrams reichen gegen Russland allemal.