22.11.2008, 16:31
als erste Antwort würde ich geschützte Konvois nehmen, wie das die Russen gerade machen - oder eine Kette von Kriegsschiffen, eine Art "Allee", die den gesamten gefährdeten Seeweg so absichert, dass jede Piratenattacke binnen kürzester Frist durch entsprechende Einsatzkräfte abgewehrt werden kann.
Dieser Einsatz muss schnell gehen, noch bevor (!) die Piraten ein Schiff entern können, weil sonst die Besatzung des geenterten Schiffes in Gefahr gerät.
Dabei muss es auch ein entsprechend "robustes Mandat" geben,
also ich phantasier mal:
Fregatten, Korvetten und größere Schiffe (LST, LPH), von denen Hubschrauber aus eingesetzt werden können - richtige Kampfhubschrauber, die mit ihren Kanonen jedes Piratenschiff durchlöchern, egal ob Schlauchboot oder Dhau oder gekaperter Frachter.
Möglicherweise kann man auch einige "Piratenfallen" durchlaufen lassen - Einzelfahrer, die mit SEK-Kräften bemannt sind und den Seeräubern einen "heißen Empfang" bereiten.
Ach ja - der Frachter mit den Panzern liegt immer noch vor der somalischen Küste vor Anker.
Dieser Einsatz muss schnell gehen, noch bevor (!) die Piraten ein Schiff entern können, weil sonst die Besatzung des geenterten Schiffes in Gefahr gerät.
Dabei muss es auch ein entsprechend "robustes Mandat" geben,
also ich phantasier mal:
Fregatten, Korvetten und größere Schiffe (LST, LPH), von denen Hubschrauber aus eingesetzt werden können - richtige Kampfhubschrauber, die mit ihren Kanonen jedes Piratenschiff durchlöchern, egal ob Schlauchboot oder Dhau oder gekaperter Frachter.
Möglicherweise kann man auch einige "Piratenfallen" durchlaufen lassen - Einzelfahrer, die mit SEK-Kräften bemannt sind und den Seeräubern einen "heißen Empfang" bereiten.
Ach ja - der Frachter mit den Panzern liegt immer noch vor der somalischen Küste vor Anker.