25.12.2008, 13:24
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/function/0,,12356_cid_3898269,00.html">http://www.dw-world.de/dw/function/0,,1 ... 69,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Franzoesische-Kampfhelis-und-UBoote-fuer-Brasilien/story/14303427">http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/ame ... y/14303427</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kongsberg.com/eng/kog/news/default.asp?id=34096">http://www.kongsberg.com/eng/kog/news/d ... p?id=34096</a><!-- m -->
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1229974925476">http://derstandard.at/?url=/?id=1229974925476</a><!-- m -->
Zitat: 23.12.2008 | 16:00 UTCund etwas weiter hier:
Brasilien kauft französische Kampfhubschrauber und U-Boote
RIO DE JANEIRO: Brasilien kauft von Frankreich 50 Kampfhubschrauber und vier U-Boote. Die beiden Länder vereinbarten zudem, ein fünftes atomgetriebenes U-Boot gemeinsam zu bauen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Franzoesische-Kampfhelis-und-UBoote-fuer-Brasilien/story/14303427">http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/ame ... y/14303427</a><!-- m -->
Zitat:Französische Kampfhelis und U-Boote für Brasilienund die Bewaffnung für die Helis ist auch schon bestellt:
Aktualisiert am 23.12.2008
Brasilien und Frankreich haben ein Waffengeschäft abgeschlossen. Der südamerikanische Staat kauft 50 Kampfhelikopter und vier U-Boote.
Zudem vereinbarten die beiden Länder in Rio de Janeiro, ein fünftes, atomgetriebenes U-Boot gemeinsam zu bauen. Auch die Helikopter vom Typ EC-725 sollen in Brasilien gefertigt werden.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kongsberg.com/eng/kog/news/default.asp?id=34096">http://www.kongsberg.com/eng/kog/news/d ... p?id=34096</a><!-- m -->
Zitat:MNOK 140 Penguin contract with Brazil
22.12.2008
Today Kongsberg Defence & Aerospace signed a contract with the Brazilian navy for the delivery of Penguin anti-ship missiles and associated equipment valued at appr. MNOK 140. The missiles will be deployed on the Brazilian Navy's new maritime helicopters...
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1229974925476">http://derstandard.at/?url=/?id=1229974925476</a><!-- m -->
Zitat:23. Dezember 2008, 20:11
Sarkozy auf Staatsbesuch
Rüstungsgeschäfte über sechs Milliarden Euro: Frankreich liefert Technik für Atom-U-Boot
Rio der Janeiro - Der französische Präsident Nicholas Sarkozy hat mit Brasilien Rüstungsverträge über 8,6 Milliarden Euro geschlossen.
...
Luiz Inacio Lula da Silva lobte das Bündnis seinerseits als Ausdruck der Bedeutung seines Landes. Brasilien könne mit Hilfe Frankreichs eine Rüstungsindustrie aufbauen, die seiner internationalen Rolle entspreche, .....
Den Verträgen zufolge gibt die Regierung Lulas bei der EADS-Tochter Eurocopter und deren brasilianischen Sparte Helibras für 1,9 Milliarden Euro den Bau von 50 Militärhubschraubern in Auftrag. Sie sollen ab 2010 ausgeliefert werden. Zudem liefert Frankreich im Umfang von 4,1 Milliarden Euro die Technik für vier herkömmliche U-Boote sowie das erste atomkraftbetriebene U-Boot des Landes.
...
Lula hat in der vergangenen Woche eine neue Verteidigungsstrategie vorgelegt, die das Militär stärker auf den Schutz des Amazonas und der jüngst entdeckten Ölvorkommen vor der Küste ausrichtet. In diesem Zusammenhang will die Armee unter anderem in den nächsten 15 Jahren ihre gesamte Flotte an Kampfflugzeugen erneuern. Der französische Flugzeugbauer Dassault ist in der engeren Auswahl für den ersten Auftrag über 36 Jets.
...
Lula will bisher auch aus Kostengründen kein komplettes Atom-U- Boot von den Franzosen kaufen. Bisher ist nur vorgesehen, dass beide Länder den Rumpf des U-Bootes gemeinsam bauen. Der Atomantrieb liegt dagegen in der Verantwortung der brasilianischen Marine. Die Entwicklung soll in acht Jahren abgeschlossen sein.
....