16.02.2009, 23:16
Tiger schrieb:Inzwischen werden in Dubai die ersten Folgen der Finanzkrise sichtbar:und ein neuer Bericht:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mmnews.de/index.php/200901252071/MM-News/Flucht-aus-Dubai.html">http://www.mmnews.de/index.php/20090125 ... Dubai.html</a><!-- m -->
Zitat:Flucht aus Dubai
Sonntag, 25. Januar 2009
Tausende Inder fliehen Hals über Kopf aus Dubai – und lassen ihre Autos am Flughafen stehen.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/dubai124.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/dubai124.html</a><!-- m -->
Zitat:Dubai in der Krise
Die Flucht aus dem Wirtschaftswunderland
Wolkenkratzer, Einkaufszentren, künstliche Inseln und Vergnügungsparks - in Dubai schien nichts unmöglich bis die Weltwirtschaft ins Trudeln geriet. Jetzt spürt das Emirat die Krise: Die Abwanderung aus Dubai hat begonnen. Täglich verlassen etwa 1500 arbeitslos gewordene Ausländer das Emirat. Rund jedes zweite Bauprojekt im Land wurde auf Eis gelegt.
...
Krise hin oder her: Dubai ist längst noch keine Geisterstadt. Noch immer sind außergewöhnlich viele Luxuslimousinen auf den Straßen zu sehen. Der Regionaldirektor von "Bentley", Chris Buxton, blickt unbesorgt nach vorne: "Wir sehen eine gewisse Verlangsamung, aber dieser Markt ist sehr robust und kann vieles abfangen. In den Vereinigten Arabischen Emiraten war das vergangene Jahr für viele Firmen ein Rekordjahr - für uns ebenfalls. Dies ist ein Schwellenland, und allein das bedeutet, dass das Wachstum weitergehen wird."
Stand: 16.02.2009 08:57 Uhr