(Europa) Estlands Streitkräfte
#10
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:Mit einer Feierstunde wurde am 17. April die Übernahme von drei gebrauchten Minenjagdbooten der SANDOWN von der britischen Royal Navy offiziell abgeschlossen.

Der Transfer der bei der britischen Marine nicht mehr benötigten Boote war im September 2006 vertraglich besiegelt worden. Im April 2007 wurde die ADMIRAL COWAN ( ex SANDOWN) als erstes Fahrzeug übergeben. Schon 2008 konnte das Boot als Teil der NATO Response Force an Übungen im Mittelmeer teilnehmen und war damit das erste Fahrzeug der estnischen Marine, das so weit südlich operierte. Im Januar 2008 folgte die SAKALA (ex INVERNESS) und Anfang dieses Jahres konnte auch das dritte und letzte Boot UGANDI (ex BRIDPORT) übernommen werden. Alle drei Boote (gebaut zwischen 1988 und 1992) wurden vor ihrem Transfer bei Babcock in Rosyth gründlich überholt und modernisiert (Ausrüstung mit u.a. Minenjagddrohnen Seafox und Seitensichtsonar). Auch eine mehrmonatige Besatzungsausbildung in Großbritannien gehörte zum „Paket“.

Die drei ex-britischen Minenjagdboote geben der jungen NATO Marine jetzt die Möglichkeit, sich mit technologisch adäquaten Fahrzeugen in NATO-Einsatzverbände einzubringen und Territorialgewässer (Hafenzufahrten, Seeverkehrswege) auch aus eigener Kraft effektiv von Altlasten zweier Weltkriege zu befreien. Ihr Zulauf hat nicht zuletzt auch die Ausmusterung in einer Zwischenlösung in den 90er Jahren zunächst überlassener veralteter Boote (wie z.B. ex-deutsche Minensuchboote der FRAUENLOB-Klasse) ermöglicht.
ganzer Text, da Marineforum und nur kurz im Netz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: