(Land) Future Combat Systems
#37
flexi schrieb:An den Punkt hatte ich noch gar nicht gedacht. Ist auch im Sinne von "Hearts and Minds" bzw. Infrastrukturentwicklung nicht zu verachten. Allerdings ... Ein knapp 30 Tonnen schweres Radfahrzeug hinterlässt auch Spuren in 60 Grad heißem Asphalt, oder?

Ja, aber das bewegt sich dann wohl eher im erträglichen Rahmen. Ähnlich, wie schwere LKW. Die konzetrierte Krafteinwirkung auf die obere Asphaltschicht, wie bei Drehungen/Beschleunigungen von Kettenfahrzeugen, werden von Rädern einfach nicht derart verursacht. Noch schlimmer sieht es da bei Pflastersteinbelag aus. Egal bei welcher Temperatur. Da bleibt bei Radfahrzeugen allenfalls das Gewicht alleine. Folglich haben beispielsweise die Kettenfahrzeuge der iranischen Streitkräfte ein striktes Straßenverbot, das im Zweifel auch im V-Fall gilt (von Ausnahmefällen/Kiegsgebiet abgesehen). Der Mangel an Radpanzern wird daher von einigen Armeeangehörigen kritisiert. Es passiert aber offenbar nichts in der Richtung... Daher wie gesagt: Das kann man so und so sehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: