Nordkorea vs. Südkorea
Schneemann schrieb:
Zitat:Eine gute Analyse der Situation und gerade des Hauptprobleme der Raketen und Kanonen vor Seoul...
...aber nicht stimmen muss. Ich sehe es jedenfalls anders (s. meinen Post vom Februar oben, wo es um Artillerie und Raketen ging). Auch die im Text genannte Zahl von 250.000 Granaten in 24 - 48 Stunden ist relativ zu sehen. Hört sich viel an, ist es aber nicht: Vor Verdun haben die Deutschen in 10 Stunden ca. 1.000.000 Granaten abgefeuert. Und großartig einwirken auf das gegnerische Gebiet können die Nordkoreaner auch nicht (+/- 25 km).

Schneemann.
1. Es gibt nördlich von Zentral-Seoul große Vororte und selbstständige Städte.
Diese würden ohne Zweifel im Wirkungsbereich der Rohrartillerie liegen.
2. Die Bedrohung für Seoul geht Hauptsächlich von der nordkoreanischen Raketenartillerie aus.
3. Es mag stimmen das während der Weltkriege noch zu wesentlich größeren Konzentrationen von artilleristischer Feuerkraft kam.
Jedoch haben sich die Zeiten geändert, eine derartige Massierung kann sich vor allem die westliche Welt garnicht mehr vorstellen.
Die Medien würden es als Hölle auf Erden darstellen.

Achim1977 schrieb:wie weit sind die amerikanischen stützpunkte von dergrenze entfernt??
wenn es den nordkoreanern gelingt einen großteil der us stützpunkte samt truppenn unter schweren beschuss zu nehmen, dürfte es massenhaft verlusste unter den us soldaten geben.
Die wichtigen Sützpunkte der Amerikaner sind soweit im Hinterland das sie nur durch ballistische Waffen und Kommandoaktionen bedroht sind.


Ich empfehle zur Thematik folgende Lektüre:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/ops/oplan-5027.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... n-5027.htm</a><!-- m -->
OPLAN 5027 ist der amerikanisch - südkoreanische Kriegsplan im Falle eines Angriffs des Nordens.
Nordkorea kann den Krieg nicht gewinnen aber entsetzliche Verluste verursachen. Erst recht wenn es zu C-Waffen greift.
Es wäre ohne Zweifel der schwerste Krieg seit dem letzten Koreakrieg mit den intensivsten Kampfhandlungen die heute überhaupt noch denkbar sind.
Die Golfkriege hatten nie und nimmer die selbe Intensität, auch der Yom Kippur Krieg würde kaum als vergleich dienen.
Militärisch gewinnen können Amerika und Südkorea aber auf jeden Fall.
Die Frage ist jedoch inwieweit Südkorea bereit ist den gigantischen Blutzoll zu entrichten.
Am Boden würden sie hauptsächlich das kämpfen und sterben übernehmen, zumindest bis die USA binnen einiger Wochten weitere schwere Brigaden herangeführt haben.
Den Krieg könnte man nur mit einer Offensive nach der Zurückschlagung der nordkoreanischen Invasionstruppen beenden. Es ist in solch einem Falle davon auszugehen das Nordkorea spätestens dann Massenvernichtungswaffen einsetzt. Die US Streitkräfte würde darauf ohne Zweifel mit dem Einsatz taktischer Nuklearwaffen antworten.
Geht alles wenn man will. Fraglich halt ob Südkorea dazu bereit ist.
Amerika wird sich sicher nicht aufdrängen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: