16.06.2009, 23:12
Zitat:Er kommt zu dem Schluß, daß die Entscheidung die russischen Streitkräfte zu vernichten prinzipiell strategisch richtig war, und nur wegen des Verlustes der zu knapp gewordenen Zeit sich als falsch erwies.hier eine andere Sichtweise, Abstechen gegen Ukraine war notwendig weil wegen der außergewöhnlich starken sowjetsichen Truppen dort, sonst wäre ganze Flanke eines Angriffs gegen Moskau akut bedroht.
Der Fehler lag in der Planung des Angriffs selbst, in Ukraine waren z.B. stärkere sow. Truppen als in Baltikum vor Hgr. Nord, eigentlich sogar stärkere als vor Hgr. Mitte, auch Gelände war extrem "panzergünstig" und trotzdem hatte Hgr. süd nur eine Panzergruppe erhalten, dieser Mangel an operativen Panzerkräften führte dazu dass Hgr. Süd in ihrem Vormarsch
hinterherhinkte.............. und letztendlich man deswegen in späteren Verlauf trotzdem gezwungen war die Panzerkräfte dort zu verstercken.
Eine bessere Lösung wäre entweder eine Panzergruppe von Hgr. im Süden einzusetzen oder noch besser die 4- Pzgr. nach Süden zu verschieben. Bei schweren Gelände im Norden wäre deutscher Vormarsch ohne Panzer nicht viel langsamer verlaufen, in dieser stark bewaldeten Gebieten oft mit Sumpfen könnten deutsche Infanteriedivision dies meistern.
Durch 2 Panzergruppen hätte die Hgr. Süd mit Hgr. Mitte den Schritt halten können, im Spätsommer stünden beide Panzergruppen für Angriff gegen Moskau bereit.