27.07.2009, 17:00
Shahab3 schrieb:Das Produzieren von Raketen dieser Größe im industriellen Maßstab ist kein finanzielles sondern allenfalls ein Know-How Problem. Der Herstellungsprozess selbst ist nicht umfangreicher, als der eines Autos. Die Nordkoreaner und Lybier verkauf(t)en Scud-Derivate in Tranchen zu 200 unter mehr. Bei entsprechender industrieller Kapazität lassen die sich also in sehr großen Stückzahlen bauen. Bei einem Kostenpunkt von ca. 1Mio. pro Rakete, macht das bei 2500Stk. = 2,5 Mrd. + Anlagen 2,5Mrd. + >30 umgebaute LKW-Hänger zum Preis von 10 Ferraris. Macht zusammen ca. 5 Mrd. Das ist nun wirklich nicht zu teuer, für das was man damit erhält. Klar. S-300, Tor-M und Co. kosten zusätzlich. Viel teuerer und auswegloser dürfte die erforderliche Umstrukturierung der arabischen Streitkräfte sein.Hilft dir auch nichts wenn die IDF ein paar Wochen nach Kriegsbeginn alle Abschussanlagen eingenommen hat.
Zusammen genommen sind aber die Kosten selbst sicher kein Ausschlusskriterium und passen nun wirklich in das vorhandene Budget.
Zitat:Iranische Eloka gegen israelische. Na dann viel Spaß.
Shahab3 schrieb:Im Libanon 2006 standen sich diese Systeme bereits gegenüber. Nicht wirklich zum Vorteil der Israelis.
Man war nicht darüber informiert, das die Hisbollah überhaupt Eloka-Kapazitäten hatte.
Und wie weit man die Israelis behindern konnte lässt sich nicht anhand einiger zweifelhafter Internetartikel ableiten. Und die Hanit-Story ist ja wohl erschöpfend erklärt worden.
Die besten Systeme helfen nichts wenn man dem Gegner die Fähigkeit zum Angriff nicht zutraut.
Was Israel mit derart veralteten SAMs anstellt haben wir zur Genüge durch Operation Orchard und diveresen Flugshowvorführungen über Damaskus erfahren dürfen.
Shahab3 schrieb:Panzer können nicht fahren wo sie wollen, sondern bekommen das Gelände durch natürliche und nicht-natürliche Hindernisse vorgegeben.Jo, so dachte man auf ägyptischer Seite zumindest bis 67. Die Dünen da wären ja garnie befahrbar.
Spätestens als die Israelis sie einzeln aufsammelten bemerkten sie ihren Irrtum.
Shahab3 schrieb:Ein Mehrfrontenrkrieg weicht die Konzentration israelischer Panzerverbände zudem auf.Was weicht hier bitteschön auf.
500 Merkavas in einer Zangenbewegung durchbrechen alles was die Ägypter aufbieten können. Und das ist nur ein Bruchteil der israelischen Panzerkräfte.
Shahab3 schrieb:Weiterhin glaube ich nicht, dass israel. einen solchen Vorstoß logistisch längere Zeit versorgen kann. Spätestens nach 4 Wochen fehlt Munition, Sprit, Ersatzteile und Wartungspersonal an allen Ecken und Enden. So war's bisher jedenfalls stets der Fall und die Situation dürfte sich in den letzten Jahren eher verkompliziert haben.4 Wochen israelische Offensive und die IDF steht in Kairo. Ich sehe kein Problem mit der Versorgungslage. Es existieren umfangreiche US Depots in Israel die man zur Not plündern kann. Und wie üblich werden die USA fleißg alles anliefern was benötigt wird.
Shahab3 schrieb:Und es sagt ja auch niemand sagt, dass die Infanterie die Bekämpfung israel. Panzer alleine übernimmt, aber interessant ist doch in jedem Fall, dass 20 Jahre alte russische ATGM beweisen konnten, dass sie die ja recht neuen Merkava 4 bei einem Treffer problemlos ausschalten können.Haha
Die Hisbollah hat sich gerade an den Merkava IV die Zähne ausgebissen und unterm Strich nur ein paar Mission Kills erreicht. Mit irrsinnig vielen Raketen. Diese Verluste wären in einem symmetrischen Großkrieg ein Witz.
Merkava II / III sind verwundbarer (zumindest die Modelle die nicht komplett nachgerüstet wurden) aber der Merkava IV hat sich bestens geschlagen.
Kein Infanterieverband der Welt kann da einen massierten Angriff mit mehreren Hundert Panzern - selbstverständlich untersützt durch motorisierte Infanterie - aufhalten. Erschwerend kommt hinzu das die israelischen Panzer in unserem Szenario aktive Schutzmaßnahmen gegen ATGMs zum Einsatz bringen können.
Shahab3 schrieb:Höhere Verlustzahlen unter den Panzerbesatzungen gab es vor allem deshalb nicht, weil sich die Munition nicht im Turm befindet, wie etwa bei den Russen, die dann gerne zügig ihren Hut ziehen. Spielt aber keine Rolle, denn der Panzer ist in jedem Fall erstmals aus dem Rennen.Ja und? Es ist Krieg, kein Sandkastenspiel. Wenn Israel ein paar Dutzend Merkavas bei einem Durchbruch verliert gewinnen sie den Krieg trotzdem.