10.08.2009, 15:34
Wachstum und Fortschritt bedeutet, selbst in der Lage zu sein, Brücken, Straßen und Kraftwerke zu bauen. Irgendwann lassen sich nämlich keine "Devisen" mehr ans Tageslicht pumpen, die man ins Ausland befördern könnte.
Das stand schon in meinem Dritte Welt Buch für Kinder, dass ein solches System nicht zielführend ist. In der Karibik und in Südamerika stehen heute auch noch prachtvolle Zeugen früherer Reichtümer. Aber wer will heute noch Zuckerrohr? Und die prachtvollen Villen, Festungen und Brücken sind inzwischen ziemlich in die Jahre gekommen. Die Hersteller der alten Maschinen gibts z.T. heute noch.
Aber, warum sollte das Handelsblatt die Sache auch so sehen, wie ich? Das ist ja schließlich das Erste Welt Blatt für Erwachsene. :lol:
Das stand schon in meinem Dritte Welt Buch für Kinder, dass ein solches System nicht zielführend ist. In der Karibik und in Südamerika stehen heute auch noch prachtvolle Zeugen früherer Reichtümer. Aber wer will heute noch Zuckerrohr? Und die prachtvollen Villen, Festungen und Brücken sind inzwischen ziemlich in die Jahre gekommen. Die Hersteller der alten Maschinen gibts z.T. heute noch.
Aber, warum sollte das Handelsblatt die Sache auch so sehen, wie ich? Das ist ja schließlich das Erste Welt Blatt für Erwachsene. :lol: