19.09.2009, 21:53
@Nasenbaer
Warum denn nicht die Navy hat zu viele Männer und zu wenig Schiffe, die US Flotte hat nur noch ein Drittel der Größe die sie während der glorreichem Reagan Ära hatte die Mannstärke ist aber fast gleich. Viele währen sicherlich erfreut auf den Kahn Dienst zu tuchen, den es ist wirklich ein beeindruckendes schiff da würden sich die Leute gar drum schlagen.
Was ihre Kampfkraft angeht, dieses Schiff hätte immer noch die größte Kampfkraft aller US Schiffe außer den SSBNs und den Trägern natürlich. Ihre Kanonen sind eine einzigartige Waffe und dies waren während der Reagan Periode nicht ihre einzigen Waffen es kamen noch Cruise Missiles und Harpoons dazu und man könnte noch viele weitere Waffen hinzufügen.
@Tiger
Es ging mir nicht um die Iowa Klasse sondern um die anderen Schlachtschiffe und träger die vor der glorreichen Reagan zeit ausgemustert und nicht wieder reaktiviert wurden. Ich selbst bin ein großer Fan der Iowa Klasse und währe als erster dafür wenn man diese großen und stolzen Schiffe reaktiveren würde und dies kann man auch die Teile sind ja für diese Schiffe eingelagert aber nicht für ihre kleineren noch älteren Brüder.
Ich sprach nicht von der Iowa sondern von der South Dakota und North Carolina Klasse die haben keine 40,6 cm Geschütze und diese befinden sich auf den Stand der 40er oderspäten 50er Jahre nicht die Iowa Klasse die ist auf dem Stand der 80er dank Reagan.
Ich denke wen die Antriebsanalgen noch funktionieren dann sollte es keine Probleme geben diese Schiffe auch trotz ihrer nicht aktuellen Antriebsanlagen zu betreiben, einzig der Wille ist das Problem, den der fehlt.
@spooky
Der Zustand dieser Schiffe ist hervorragend die Missouri z.b wird gerade neu gewartet und das für 50 Millionenen Dollar. Die Seeleute sind wie ich sagte vorhanden Ausbildung bräuchte man auch nicht viel kurze Anweisung für die Kanonen der Rest kenne die Jungs ja von anderen Schiffen.
@Nasenbaer
Ah vergieß die Kollateralschäden mal wen der Tag kommt an den dieses Schiff wieder auslaufen wird werden so oder so millionen drauf gehen bzw. die wird nicht rausgeholten werden um Taliban Stellungen zu bombardieren sondern um gegen eine Gegner zu kämpfen der die USA in einer verzweifelten Lage gebracht hat also Russland oder China oder ein großer Krieg gegen Iran oder Nord Korea.
Um Piraten zu jagen ist die Iowa Klasse sicherlich nicht zu gebrauchen , die ist was für den echten Krieg und da soll sie nach momentaner Planung reaktiviert werden um Küstenstellungen auszuschalten.
Zitat:Im Ernstfall wird die US Navy nicht 1500 ausgebildete Matrosen abstellen, um ein Museumsschiff durch die Gegend zu fahren. Der Kampfwert der Schlachtschiffe in einem modernen Krieg ist kleiner Null.
Warum denn nicht die Navy hat zu viele Männer und zu wenig Schiffe, die US Flotte hat nur noch ein Drittel der Größe die sie während der glorreichem Reagan Ära hatte die Mannstärke ist aber fast gleich. Viele währen sicherlich erfreut auf den Kahn Dienst zu tuchen, den es ist wirklich ein beeindruckendes schiff da würden sich die Leute gar drum schlagen.
Was ihre Kampfkraft angeht, dieses Schiff hätte immer noch die größte Kampfkraft aller US Schiffe außer den SSBNs und den Trägern natürlich. Ihre Kanonen sind eine einzigartige Waffe und dies waren während der Reagan Periode nicht ihre einzigen Waffen es kamen noch Cruise Missiles und Harpoons dazu und man könnte noch viele weitere Waffen hinzufügen.
@Tiger
Zitat:Im Fall der Iowa-Klasse hat die Reaktivierung und Modernisierung per Schiff weniger gekostet als eine Fregatte der Oliver Hazard Perry-Klasse.
Es ging mir nicht um die Iowa Klasse sondern um die anderen Schlachtschiffe und träger die vor der glorreichen Reagan zeit ausgemustert und nicht wieder reaktiviert wurden. Ich selbst bin ein großer Fan der Iowa Klasse und währe als erster dafür wenn man diese großen und stolzen Schiffe reaktiveren würde und dies kann man auch die Teile sind ja für diese Schiffe eingelagert aber nicht für ihre kleineren noch älteren Brüder.
Zitat:Die Herstellung von Geschützrohren und Munition für die Schlachtschiffe der Iowa-Klasse könnte angeblich im Bedarfsfall sofort wieder aufgenommen werden.
Die Antriebsanlagen waren lange nicht in Betrieb, der Verschleiß dürfte sich hier in Grenzen halten. Dafür sehe ich jedoch ein anderes Problem:
Ich sprach nicht von der Iowa sondern von der South Dakota und North Carolina Klasse die haben keine 40,6 cm Geschütze und diese befinden sich auf den Stand der 40er oderspäten 50er Jahre nicht die Iowa Klasse die ist auf dem Stand der 80er dank Reagan.
Zitat:Dafür sehe ich jedoch ein anderes Problem:
Die US Navy hat vor einigen Jahren ihre letzten Kriegsschiffe mit Dampfturbinenantrieb aus dem aktiven Bestand genommen. Nun haben aber die alten Schlachtschiffe Dampfturbinen, keinen Gasantrieb wie neuere Kriegsschiffe der US Navy.
Könnte man bei der US Navy noch heute Schiffe mit Dampfturbinen als Antrieb einsetzen?
Ich denke wen die Antriebsanalgen noch funktionieren dann sollte es keine Probleme geben diese Schiffe auch trotz ihrer nicht aktuellen Antriebsanlagen zu betreiben, einzig der Wille ist das Problem, den der fehlt.
@spooky
Zitat:bei der iowa wurde afaik doch nichtmal der geschützturm nach diesem unfall repariert. ich denke der zustand dieser schiffe ist doch ehr zweifelhaft auch wenn man teilweise darauf bestanden hat sie auch im museum noch in einem reaktivierbaren zustand zu halten. aber reaktivierbar heißt ja nicht, das sie morgen auslaufen könnten.
davon ab bräuchte man auch ne menge seeleute inklusive der entsprechenden ausbildung und training etc.
letztlich ist das ganze wohl höchst theoretischer natur ohne praktischen wert.
Der Zustand dieser Schiffe ist hervorragend die Missouri z.b wird gerade neu gewartet und das für 50 Millionenen Dollar. Die Seeleute sind wie ich sagte vorhanden Ausbildung bräuchte man auch nicht viel kurze Anweisung für die Kanonen der Rest kenne die Jungs ja von anderen Schiffen.
@Nasenbaer
Zitat:Was den Kollateralschaden angeht, zweifellos.
Ah vergieß die Kollateralschäden mal wen der Tag kommt an den dieses Schiff wieder auslaufen wird werden so oder so millionen drauf gehen bzw. die wird nicht rausgeholten werden um Taliban Stellungen zu bombardieren sondern um gegen eine Gegner zu kämpfen der die USA in einer verzweifelten Lage gebracht hat also Russland oder China oder ein großer Krieg gegen Iran oder Nord Korea.
Um Piraten zu jagen ist die Iowa Klasse sicherlich nicht zu gebrauchen , die ist was für den echten Krieg und da soll sie nach momentaner Planung reaktiviert werden um Küstenstellungen auszuschalten.