16.10.2009, 23:00
revan schrieb:Na ja, Google Earth ist zwar ein tolles Ding aber wer weiß von wann die Bilder stammen alles was älter als 24 Stunden ist, ist so oder so bei mobilen Systeme unzuverlässig. Hinsichtlich SA6 behauptet Wiki das zwischen 2 und 10 Bataillone das Ding haben sollen das man dieses System beschafft hat ist auch nicht so unwahrscheinlich.Was die Iraner 2005 nicht hingestellt hatten werden sich auch 2010 nicht dortstehen haben. Die Wahrscheinlichkeit eines Luftangriffs hat sich schließlich nicht groß geändert.
Zumal man die großen SAM-Systeme nun wirklich nicht über Nacht aufstellt.
Und wie gesagt, SA-6 dürfte man überfliegen können. Auch und gerade mit israelischen Eagles.
revan schrieb:SA6 könnte einen Bomber auf 15.00 Meter erreichen zwar wird die Höhe mit 12.000 angegeben aber da könnte noch was Drin sein.Auch eine B-2 wird höher fliegen als offiziell angegeben

revan schrieb:Die B2 ist eine Tragödie und wie die F22 ein weiter Beweis wie dumm Pazifisten und Haushaltsaposteln sind. Die B2 währe sie beschafft worden sprich die 200 geplante Exemplare der beste und leistungsfähigste Bomber der Welt gewesen ein Garant für unserer Überlegenheit. Doch die B2 wurde nur in so kleinen Mengen beschafft das sie Bedeutungslos als Waffe ist es sie den man plant einen Atomaren Erstschlag gegen ein kleineres Land damit. Die B2 ist in Prinzip nur ein teures Prestige Objekt es stellt eine Meilenstein dar ja ein unerreichten Meilenstein und wird schon daher in dienst gehalten.Sagen wir mal so, mangels wirklicher Aufgaben für die B-2 (in den Neunzigern) verkam der Vogel zu einem Luxusgut. Und auch heute geht es ohne die Spirit.
Es ist und bleibt ein Flugzeug für die allererste Stunde des Krieges und nicht viel mehr.
revan schrieb:Eine F15E ist auch etwas ganz anderes als eine Tomahawk diese hat mehr mit einer V1 gemein und moderne Flak Systeme z.b CIWS oder eine Tunguska dürften sie da sie nicht Stealth ist nicht nur erfassen sondern auch leicht runter holen können. Das SA15 kann dies erst recht und es würde sehr teuer werden mit Tomahawks die Abwehr zu sättigen wieso nicht lieber SDB von einer F22 ?Ich wollte die F-15 jetzt sicherlich nicht mit einem Tomahawk gleichsetzen.
Gleichwohl fkogen die damals auch nicht mit Überschall durch die AA Felder, so falsch ist der Vergleich damit auch nicht.
Deine Flak muss den Tomahawk nicht nur erfassen sondern auch in Bekämpfungsreichweite sein. Bei dem Flugprofil der Tomahawks nicht gerade einfach.
Und SDBs sind natürlich immer eine Möglichkeit. Aber wozu F-22, eine zweite B-2 kann jede einzelene Sam-Stellung mt Lenkwaffen ausschalten wenns denn sein muss.
revan schrieb:Na ja soweit ich weiß hat Israel keine Bunkerbrecher Warheads für die Jericho sondern nur schöne 1 MT Sprengköpfe. PS weiß man was darüber was für Warheads Israel auf diesen schönen Jericho hat, ich meine was für eine Sprengkraft sie haben ?Eine Ausreichende?
Man neigt gerne dazu das israelische Arsenal zu hypen. Was davon stimmt sei dahingestellt. Nach meinem Dafürhalten stimmen die optimistischsten Angaben eher nicht mit der Realität überein.
Gleichwohl gibt es Bruchstückhafte Berichte über israelische Forschungen an der Wasserstoffbombe. Ob man Mehrphasenwaffen gebaut hat, who knows. Ich kann mir vorstellen das sie es bei geboosteten Fissionsbomben belassen haben.
Andererseits ist das ganez Projekt in sich schon verrückt genug um den ganzen Weg zu gehen.
Für die Atomanlagen reicht eine simple Fissionsbombe aus.
Die Gefechtsköpfe müssen auch nicht irgendwelche Bunker Buster Futures haben. Die Dinger fliegen mit vielfacher Schallgeschwindigkeit, damit durchschlägt man ganz automatisch ein paar Meter Beton.
Die Schockwellen der nuklearen Detonation würden die Anlagen komplett zerstören, da würde ich mir absolut keine Gedanken machen.