26.11.2009, 21:09
@Hunter 1:
danke für die Information, inzwischen bringen ja auch die deutschen Wirtschaftsmedien entsprechende Meldungen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:moratorium-fuer-anleihen-boom-emirat-dubai-droht-die-pleite/50042390.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 42390.html</a><!-- m -->
danke für die Information, inzwischen bringen ja auch die deutschen Wirtschaftsmedien entsprechende Meldungen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:moratorium-fuer-anleihen-boom-emirat-dubai-droht-die-pleite/50042390.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 42390.html</a><!-- m -->
Zitat:25.11.2009, 20:53<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:furcht-vor-insolvenz-dubai-kaempft-gegen-pleiteaengste/50042585.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 42585.html</a><!-- m -->
Moratorium für Anleihen
Boom-Emirat Dubai droht die Pleite
Ein Land, in dem Öl und Geld ewig fließen: Das ist das gängige Bild des Emirats am Golf. Doch gewaltige Schulden drücken - zwei Flaggschiffunternehmen wollen Gläubiger um Aufschub für die Rückzahlung von Krediten bitten. An den Märkten wird heftig auf einen Ausfall gewettet.
...
Zitat:26.11.2009, 16:40<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~EA6072BB5699A475596D111EE17FA4BE4~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ntent.html</a><!-- m -->
Furcht vor Insolvenz
Dubai kämpft gegen Pleiteängste
Die Bitte um ein Schuldenmoratorium wühlt die Märkte auf. Mit einer positiven Nachricht versucht das einstige Boomland, die Wogen zu glätten: Der Hafenbetreiber DP World sei von den Turbulenzen nicht betroffen. Von der Ratingagentur Standard & Poor's kommen weitere Warnsignale.
...
Zitat:Dubai(wieder mal: die Immobilien ....- aber "soo heiter" war der Himmel auch wieder nicht, ich zitiere):
Aus heiterem Himmel in Not
Von Rainer Hermann
26. November 2009 Nach den positiven Signalen der vergangenen Wochen hatte niemand damit gerechnet, dass Dubais größter Staatsschuldner ankündigt, seine Zahlungen sechs Monate auszusetzen. Hoffnungen, das hoch verschuldete Emirat könnte sich rasch aus dem Strudel der Krise ziehen, lösen sich damit in nichts auf. Dubais Schulden sind so hoch wie sein Bruttoinlandsprodukt. Das meiste Geld hatte das einstige „Übermorgenland“ im Überschwang der Boomjahre aufgenommen. Zu groß ist das Rad geworden, das Dubai drehen wollte. Zu sehr haben seine Macher auf den Immobilienmarkt gesetzt, in dem lange leichtes Geld zu verdienen war. Heute haben sich die Immobilienpreise halbiert.
....
Zitat:...
Finanzkrise 2008 - 2009:
Dubai ist unter allen Mitgliedsstaaten des Golfkooperationsrates von der internationalen Finanzkrise am meisten betroffen. Die Investitionen im Immobilienbereich waren bzw. sind überwiegend durch Kredite finanziert. Europäische und andere internationale Banken hatten viele auf Dollar lautende Vermögenswerte erworben, die sie routinemäßig im Interbankenhandel refinanzierten. Als dieser Markt "austrocknete" brach auch die Finanzierungsgrundlage vieler Immobilienspekulanten in Dubai zusammen. Dies führte zu einer deutlichen Reduzierung der Investitionsleistungen - und damit zur Rückkehr zehntausender Bauarbeiter aus Dubai in ihre Heimatländer.
Da auch die Nachfrage nach Immobilien zusammenbrach - auch hier macht sich die Schwierigkeit, ausreichende Kredite zu beschaffen, bemerkbar - brachen die Immobilienpreise in Dubai von September 2008 bis Januar 2009 um etwa ein Viertel ein.
Analysten gehen aber davon aus, dass ...