30.11.2009, 20:31
Das Liquiditätsproblem von "Dubai World" beschäftigt immer noch die Wirtschaftspresse, wobei zunehmend eine etwas differenziertere Sicht zwischen Dubai einerseits und dem Staatskonzern andererseits gezeichnet wird:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~EB5A7306812FE4E8AB0AF201769A0B277~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C8 ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/:krise-am-golf-bilfinger-berger-prueft-rueckzug-aus-katar/50044385.html">http://www.ftd.de/unternehmen/:krise-am ... 44385.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~EB5A7306812FE4E8AB0AF201769A0B277~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C8 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Dubai<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:krise-im-emirat-dubai-laesst-dubai-world-fallen/50044079.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 44079.html</a><!-- m -->
Vom Übermorgenland zum Sanierungsfall
Von Rainer Hermann, Abu Dhabi
30. November 2009 Der Glanz Dubais ist jäh verblasst. Das Übermorgenland von gestern ist zum Sanierungsfall von heute ausgerufen. ....
Weniger dramatisch wirkt die Ankündigung des Zahlungsmoratoriums, wenn sie in den Rahmen der Volkswirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate gestellt wird. Das Emirat Dubai ist eines der sieben Emirate. Die Volkswirtschaft der gesamten Föderation ist doppelt so groß wie ihre Auslandsverschuldung, von der ein Fünftel auf Dubai World entfällt. Verschuldet ist also nicht Staat, sondern nur eine seiner drei Staatsholdings, die Dubai World
...
Geld wurde auch in sinnvolle Projekte investiert
Mit dem weitaus größten Teil der Auslandverschuldung wurden jedoch wirtschaftlich sinnvolle Projekte finanziert. Während andere Staaten Schulden aufnehmen, die sie in ihre maroden Sozialversicherungssysteme pumpen, haben in Dubai Konzerne, die dem Staat gehören, eine Schuldenlast angehäuft, der Wertschöpfung gegenübersteht. Der Hafenbetreiber DP World, eine Tochtergesellschaft von Dubai World, kaufte beispielsweise in 30 Staaten der Welt Seehäfen.
...
Die Führung liegt jetzt in Abu Dhabi
Dubais Schuldenfall wird sich auf die Volkswirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate nicht auswirken. Denn sie setzt sich zu drei Vierteln aus dem Verkauf von Rohöl und Ölprodukten zusammen. Die Petrodollar werden weiter fließen. Das Öl sprudelt fast ausschließlich im reichen Nachbaremirat Abu Dhabi; dort wird es mindestens hundert Jahre reichen. In diesem Jahr hatte man lange den Eindruck, das reiche Abu Dhabi würde seinem Nachbarn in dem Maße zur Seite springen, wie dieser frische Mittel braucht. Seit vergangener Woche ist klar, dass Abu Dhabi keinen Blankoscheck für hoffnungslose Verlustbringer unterschreibt (siehe ....)
...
Zitat:30.11.2009, 14:49Dagegen gibt es Reaktionen, die nicht nur Dubai sondern auch die Nachbarstaaten im Strudel sehen - nach meiner Ansicht sind das überzogene Reaktionen:
Krise im Emirat
Dubai lässt Dubai World fallen
Investoren waren von einer staatlichen Garantie für das hoch verschuldete Konglomerat ausgegangen. Nun stellt ein hochrangiger Regierungsvertreter klar: Wir sind nicht Dubai World. Allerdings gebe es überhaupt keinen Grund zur Sorge.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/:krise-am-golf-bilfinger-berger-prueft-rueckzug-aus-katar/50044385.html">http://www.ftd.de/unternehmen/:krise-am ... 44385.html</a><!-- m -->
Zitat:30.11.2009, 18:01
Krise am Golf
Bilfinger Berger prüft Rückzug aus Katar
Exklusiv Erste deutsche Unternehmen ziehen Konsequenzen aus den Zahlungsproblemen in Ländern der Golfregion. Nach einem Streit mit der Baubehörde Ashgal über die Autobahn Doha Expressway erwägt der deutsche Baukonzern, sein Engagement in dem Emirat zu beenden.
....