18.01.2010, 18:22
@hunter1
Na ja, Wasseranschluss hatten die meisten auch in Port-au-Prince kaum, und bei 70% Arbeitslosigkeit schlugen sich die meisten schon vor dem Beben irgendwie durch.
Die Lebensbedingungen auf Haiti waren schon vor dem Beben be********.
So wurden Unfallopfer mit Privatautos zu Krankenhäusern gebracht, da es einfach keine Krankenwagen gab.
Ich erwarte aber, das es gerade deshalb zu Plünderungen kommen wird. Wenn du auf einmal Zugang zum Reichtum der "Oberen Zehntausend" hast, die es auch auf Haiti gibt - würdest du dich da zurückhalten können? Vor allem, wenn du glaubst das der vorherige Eigentümer tot ist?
Wenn du Hunger hast und in den Resten eines Supermarktes z.B. eine Packung Chips findest dürfte dir sowieso alles andere egal sein.
Na ja, Wasseranschluss hatten die meisten auch in Port-au-Prince kaum, und bei 70% Arbeitslosigkeit schlugen sich die meisten schon vor dem Beben irgendwie durch.
Die Lebensbedingungen auf Haiti waren schon vor dem Beben be********.
So wurden Unfallopfer mit Privatautos zu Krankenhäusern gebracht, da es einfach keine Krankenwagen gab.
Ich erwarte aber, das es gerade deshalb zu Plünderungen kommen wird. Wenn du auf einmal Zugang zum Reichtum der "Oberen Zehntausend" hast, die es auch auf Haiti gibt - würdest du dich da zurückhalten können? Vor allem, wenn du glaubst das der vorherige Eigentümer tot ist?
Wenn du Hunger hast und in den Resten eines Supermarktes z.B. eine Packung Chips findest dürfte dir sowieso alles andere egal sein.