19.01.2010, 19:40
Wobei man für eigentlich jede Art Hilfe dankbar sein sollte (und nicht schon wieder, wie anscheinend die Franzosen, einen Disput wegen der Kontrolle des Flughafens von Port-au-Prince durch die Amerikaner anfangen müsste) und nicht bestimmte Länder hervorheben müsste und sollte, auch wenn der Einsatz mancher aufwühlend und wichtig ist. Man muss auch z. B. honorieren, dass ein bettelarmes Land wie Gabun spendet oder Kuba den Raum um Guantanamo ohne Murren für Verwundetentransporte bereitstellt.
Allerdings gibt es auch fragwürdige Hilfsabsichten...
…aber zur Lage:
…und…
Schneemann.
Allerdings gibt es auch fragwürdige Hilfsabsichten...
Zitat:Wirbel um ''Baby Doc'' in FrankreichLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.swr.de/nachrichten/-/id=396/nid=396/did=5871166/q60vr8/">http://www.swr.de/nachrichten/-/id=396/ ... 66/q60vr8/</a><!-- m -->
Haitis Ex-Diktator wollte geklautes Vermögen spenden
Ein Aufschrei der Empörung durchzieht Frankreich: Der Ex-Diktator von Haiti, ''Baby Doc'' Duvalier, wollte sich nach dem Erdbeben als Wohltäter präsentieren. Aus Haiti gestohlenes Geld wollte er nun den Opfern in seiner Heimat spenden. Doch Schweizer Richter verhinderten die Farce.
…aber zur Lage:
Zitat:Erdbeben-Profiteure in HaitiLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,672633,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,672633,00.html</a><!-- m -->
Die Katastrophe als Geschäft
Überfüllte Krankenhäuser, Fehlgeburten im Auto, Zuckerkranke, die um Insulin betteln: Die medizinische Versorgung der Überlebenden in Haiti ist auch eine Woche nach dem Erdbeben katastrophal. Wer gesund ist, versucht sich durchzuschlagen - oder von der Notsituation zu profitieren.
…und…
Zitat:UN-Sicherheitsrat stockt Haiti-Friedenstruppe aufLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE60I0C820100119">http://de.reuters.com/article/worldNews ... C820100119</a><!-- m -->
New York (Reuters) - Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat am Dienstag eine Aufstockung der internationalen Friedenstruppe für Haiti um 3500 Mann beschlossen.
Damit folgte er einer Empfehlung von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, wegen der katastrophalen Lage nach dem Erdbeben vor einer Woche die Hilfsbemühungen und die Aufrechterhaltung der Sicherheit mit zusätzlichen Soldaten und Polizisten zu unterstützen. Bislang umfasst die Blauhelm-Truppe in dem Karibikstaat etwa 9000 Mann.
Schneemann.