13.02.2010, 15:13
Der Eindruck eines techologischen Niedergangs mit dem Untergang des römischen Reiches basiert einerseits darauf dass:
-Die Schriftkultur und alle alle damit verbundenen Wissenschaften kamen zum Stillstand und wurden ins Kloster eingeschlossenen. Die wenigen Universitäten des Mittelalters waren, was angewandte Wissenschaften anging, ehrlich gesagt mies. Technologie lag in der Hand des Handwerks welches seine Errungenschaften illiteral und durch Praxis an die Leerlinge weitergab.
-An Stelle der Bürokratie trat in Mittel-und Westeuropa wieder das Gewohnheitrecht.
-Europa zerfiel wieder in eine Fülle von Völkerschaften und Kleinstaaten. Handel, Erfahrungsaustausch, Truppenverlegungen wurden zum Abendteuer, was zu Zeiten des römischen Reiches eigentlich schon längst Altag war.
-Die herkömmliche ausgespeilte römische Militärmaschinerie war durch den Zerfall des Reiches aufgrund ihres Ressourcenverbrauchs und der auf voller Breite auftauchenden weit beweglicherer Kriegsvölker obsolet. Die Ortsgebundenen berittnen Berufskrieger traten für die Zeit des MA ihre Stelle.
-Die Schriftkultur und alle alle damit verbundenen Wissenschaften kamen zum Stillstand und wurden ins Kloster eingeschlossenen. Die wenigen Universitäten des Mittelalters waren, was angewandte Wissenschaften anging, ehrlich gesagt mies. Technologie lag in der Hand des Handwerks welches seine Errungenschaften illiteral und durch Praxis an die Leerlinge weitergab.
-An Stelle der Bürokratie trat in Mittel-und Westeuropa wieder das Gewohnheitrecht.
-Europa zerfiel wieder in eine Fülle von Völkerschaften und Kleinstaaten. Handel, Erfahrungsaustausch, Truppenverlegungen wurden zum Abendteuer, was zu Zeiten des römischen Reiches eigentlich schon längst Altag war.
-Die herkömmliche ausgespeilte römische Militärmaschinerie war durch den Zerfall des Reiches aufgrund ihres Ressourcenverbrauchs und der auf voller Breite auftauchenden weit beweglicherer Kriegsvölker obsolet. Die Ortsgebundenen berittnen Berufskrieger traten für die Zeit des MA ihre Stelle.