04.03.2010, 11:04
Also momentan geht es zwischen Deutschland und Russland um sehr viel Geld, in einem anderen Artikel wurde erwähnt, dass 5000 russische Unternehmen an deutsche verkauft oder sie beteiligt werden, um den industriellen Kern der russischen Wirtschaft zu modernisieren. Und schon allein um den guten Ton nicht zu verderben, musste sich Steinmeir mit der ganzen Sache beschäftigen.
Die Franzosen wollen sich jetzt anscheinend ebenfalls am Kuchen beteiligen und versuchen durch die Träger-Verkäufe Geld und Wohlwollen zu gewinnen.
In der deutschen, italienischen und französischen Regierung gibt es aber genügend atlantisch orientierte, so dass ich nicht glaube, dass die Initiative ernsthaft die NATO bedrohen wird. Sarkozy hat Frankreich in die NATO zurückgeführt, Berlusconi ist sowieso der größte USA-Fan in Westeuropa und auch in der deutschen Regierung ist mit dem Ersetzen der SPD durch die FDP sowieso die Westausrichtung stärker.
Die Franzosen wollen sich jetzt anscheinend ebenfalls am Kuchen beteiligen und versuchen durch die Träger-Verkäufe Geld und Wohlwollen zu gewinnen.
In der deutschen, italienischen und französischen Regierung gibt es aber genügend atlantisch orientierte, so dass ich nicht glaube, dass die Initiative ernsthaft die NATO bedrohen wird. Sarkozy hat Frankreich in die NATO zurückgeführt, Berlusconi ist sowieso der größte USA-Fan in Westeuropa und auch in der deutschen Regierung ist mit dem Ersetzen der SPD durch die FDP sowieso die Westausrichtung stärker.